Gebraucht von Händler, Vertrag ohne Brille unterschrieben, klein: Verwendung für Export/Einzelteile

Hallo zusammen,
ich habe mir einen Golf 4 1.4 4-Türer online, vom Händler gekauft. Der Wagen wurde mir am Telefon ohne Nennung von Mängeln, mit -mir gutem- Eindruck, für 1200 -gehandelt von 1290- € verkauft. Auch die Anzeige - Bilder, echt chic: in schwarz metallic, am herrlich sonnigen Sommertag, vor ner sattgrünen Wiese steht er da.
Da ich seit ein paar Jahren gehandicapt bin ist dies, trotz vorhandenen Führerscheins und Fahrpraxis, mit Mitte 50 nun mein erstes eigenes Auto. Seit Monaten die Wohnung kaum verlassen könnend war ich, bei dem tollen Wetter und in freudiger Erwartung, wie ein Kind vor´m ersten Jahrmarkts-Autoscooting, ziemlich euphorisiert. tja, denkbar beste Voraussetzungen für nen `HauRuck´-Gebrauchtwagenkauf auf der Straße... Den Vertrag habe ich auf der Kühlerhaube unterschrieben, ohne Brille- habe ich nicht lesen können, was mittig der Seite unter Fahrzeugverwendung stand Nämlich: °: ... Haftung auf ein Jahr beschränkt ..., x: diverse optische und technische Mängel vorhanden. Die Verwendung beschränkt sich für den Export oder zur Verwendung der Einzelzeile".
Ich brauch wohl nicht erläutern, wie ich mich, angesichts dieser peinlichen, dümmlich fahrlässig herbeigeführten Situation fühle. Zumal ich auch den letzten tÜV- Bericht, irgendwo zwischen den mit ausgehändigten Papieren, Nicht gelesen habe: "angesprochene Bauteile/Funktionen erfordern .... in nachster Zukunft besondere Aufmerksamkeit: *Achse / Achsaufhängung, ... 2. Achse links und rechts Gummilagerung partiell mit Rissbildung (HW)."
Natürlich wurde bei seiner Werbung Nichts von Dem erwähnt. Halt voll der "Gebrauchtwagenhändler"...

Kurze Frage: habe ich irgend eine Möglichkeit zum Rücktritt?
Bitte Auskünfte, keine Meinungen ..., Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 30. Juni 2019 um 19:51:24 Uhr:



Zitat:

@vonDenLaien schrieb am 30. Juni 2019 um 16:43:25 Uhr:


habe den Verkäufer telef. erreicht.

Heute, am Sonntag?

Ach ja, im Internet kann man halt alles erzählen......................

Vielleicht hat er ihn schon am Samstag erreicht und erst jetzt geschrieben? Vielleicht war es so ein Kärtchen oder grüne Wiese Verkäufer und die können durchaus auch Sonntags erreichbar sein.. Warum wird hier bei Motor talk neuerdings immer gleich irgendwas unterstellt?
Der Themenstarter hat von vornherein seinen Fehler eingestanden und nur nach Möglichkeiten gefragt die er noch hat. Und es haben genug gesagt "selber schuld", kann man nichts machen. Warum sollte also der TE sich nun noch irgendwas ausdenken? Den Spott hat er schon auf sich genommen..

39 weitere Antworten
39 Antworten

habe den Verkäufer telef. erreicht. Zurücknehmen, wird er den Wagen nicht -sofort.
Wir sind so verblieben , dass ich den Wagen anmelde/versicher und mich erst mal ein paar Tage einfahre, sollte ich irgendwelche Mängel feststellen, "mit denen ich garnicht leben kann", nimmt er den Wagen zurück. so seine Zusage-auch schriftlich per mail bestätigt.
@HorchA8
kauf meine Klamotten nich bei KIK, sind die gut?
die Sachen die ich trag, brauch ich im Laden nur, aus dem Regal/vom Haken nehmen, passen immer...

Ich habe nie behauptet das du deine Klamotten bei KiK oder ähnlichem kaufst. Da liegt wohl eine Verwechslung vor.

Du hast ein komplettes Fahrzeug, was offenbar anspringt, fährt, lenkt und (hoffentlich) auch bremst, für 1200 € gekauft.

In dieser Preisklasse gibt es NICHTS besseres.

Das sind übrigens Hinweise auf zukünftig anfallende Reparaturen und in dem Moment der Prüfung keine Mängel, die momentan die Sicherheit beeinträchtigen.

Wenn es Dich beunruhigt, dann lässt Du die angegebenen Dinge reparieren, das Nächste kommt bald.................

Zitat:

@vonDenLaien schrieb am 30. Juni 2019 um 16:43:25 Uhr:


habe den Verkäufer telef. erreicht.

Heute, am Sonntag?

Ach ja, im Internet kann man halt alles erzählen......................

Ähnliche Themen

Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 30. Juni 2019 um 19:51:24 Uhr:



Zitat:

@vonDenLaien schrieb am 30. Juni 2019 um 16:43:25 Uhr:


habe den Verkäufer telef. erreicht.

Heute, am Sonntag?

Ach ja, im Internet kann man halt alles erzählen......................

Vielleicht hat er ihn schon am Samstag erreicht und erst jetzt geschrieben? Vielleicht war es so ein Kärtchen oder grüne Wiese Verkäufer und die können durchaus auch Sonntags erreichbar sein.. Warum wird hier bei Motor talk neuerdings immer gleich irgendwas unterstellt?
Der Themenstarter hat von vornherein seinen Fehler eingestanden und nur nach Möglichkeiten gefragt die er noch hat. Und es haben genug gesagt "selber schuld", kann man nichts machen. Warum sollte also der TE sich nun noch irgendwas ausdenken? Den Spott hat er schon auf sich genommen..

Bei einem Auto für 1200 Euro wird kein Händler der Welt Gewährleistung geben wollen, sonst würde es eher 2500 kosten.
Dementsprechend finde ich den Deal gar nicht so schlecht - vorausgesetzt er hat noch mindestens 12 Monate TÜV.

Auch wenn es dir nicht mehr hilft, aber vielleicht hilft es jemand anderes, man sollte immer eine zweite Person zum Autokauf mitnehmen. Jemand unbeteiligtes kann kritischer Beobachter sein und sieht vielleicht Dinge, die man selber in Euphorie übersieht.

Für die Reparaturen solltest du die Zeit, bis die Schäden gravierend werden, nutzen um einen günstigen Schrauber zu suchen. Horche dich im Freundes und Bekanntenkreis um.

...tja, so wie ich seit gestern bis heute nicht mehr auf dieser Seite war, habe ich von der Einigung am Sa., erst gestern berichtet. Entschuldigung für mein Versäumnis, unverzüglich darüber berichtet zu haben!
Danke ät "mueck"!
und an den 99er "passat":
... genau! Hab doch mehr oder weniger deutlich geäußert, dass mir die Anonymität im Netz die Sicherheit gibt, offen von meinem Fauxpas zu berichten -ohne Gefahr zu laufen, durch beleidigende, süffisante Statements persönlich angegriffen, vorgeführt werden zu können. Ist das, angesichts einiger Tendenzen..., so verwerflich?
Mir ging es bei meiner Eingangsfrage vor allem darum, ob der Verkäufer, bei dem geschilderten Ablauf, evtll. einen offensichtlichen Fehler gemacht hat, auf den ich mich doch rechtlich hätte berufen können.
Damit könnte das Thema eigentlich auch beendet werden!?

Zitat:

@vonDenLaien schrieb am 1. Juli 2019 um 10:46:43 Uhr:


...
Mir ging es bei meiner Eingangsfrage vor allem darum, ob der Verkäufer, bei dem geschilderten Ablauf, evtll. einen offensichtlichen Fehler gemacht hat, auf den ich mich doch rechtlich hätte berufen können.

im aktuellen Fall = bei einer 16 Jahre alten 1.200 Euro-Kiste würde ich die Formulierung einfach als Hinweis verstehen, dass in dem Kaufpreis keine Rückstellung für Gewährleistungsaufwendungen einkalkuliert ist 😉

"seriöse" Händler verkaufen DIR solche Fahrzeuge gar nicht, sondern geben diese in den Export und wollen von DIR mindestens 3.000 oder 4.000 Euro für ein Auto MIT Gewährleistung!

ansonsten musst Du auch bei einem 12.000 Euro Auto damit rechnen, dass der Händler (absichtlich) einen Fehler macht ... und dem Käufer einen Unfallschaden/einen um 100.000 km geschönten Tachostand/usw. verschweigt ...

Jetzt meld den Karren doch erst mal an, fahr damit und der Rest wird sich zeigen.

Zitat:

@vonDenLaien schrieb am 1. Juli 2019 um 10:46:43 Uhr:


...tja, so wie ich seit gestern bis heute nicht mehr auf dieser Seite war, habe ich von der Einigung am Sa., erst gestern berichtet. Entschuldigung für mein Versäumnis, unverzüglich darüber berichtet zu haben!
Danke ät "mueck"!
und an den 99er "passat":
... genau! Hab doch mehr oder weniger deutlich geäußert, dass mir die Anonymität im Netz die Sicherheit gibt, offen von meinem Fauxpas zu berichten -ohne Gefahr zu laufen, durch beleidigende, süffisante Statements persönlich angegriffen, vorgeführt werden zu können. Ist das, angesichts einiger Tendenzen..., so verwerflich?
Mir ging es bei meiner Eingangsfrage vor allem darum, ob der Verkäufer, bei dem geschilderten Ablauf, evtll. einen offensichtlichen Fehler gemacht hat, auf den ich mich doch rechtlich hätte berufen können.
Damit könnte das Thema eigentlich auch beendet werden!?

Moin,

Also der gewerbliche Verkäufer unseres Twingos für 1400€ vor nun runden 3 Jahren war seriös ... Der Wagen erhielt sogar nen frischen Zahnriemen und ne Inspektion (sogar alles mit Rechnung!).

Und tatsächlich ist der sogar mit übersichtlichen Kosten noch mal über die HU gekommen.

Ich wüsste also nicht, das der Preis eines Autos irgendwas mit Seriosität zu tun hätte. Denn Abzocker gibt es in jedem Preisbereich. Im niedrigen Preisfenster muss man nur häufiger mit ziemlicher Ignoranz und manchmal auch Inkompetenz rechnen - Autohändler darf schließlich irgendwie jeder werden.

LG Kester

Ein günstiges Auto kann durchaus trotz kleinen Fehlern eine Kaufempfehlung werden. Es hilft dabei natürlich, wenn man sich beim Kauf gut informiert hat, und auch selbst reparieren kann und will.
Ein Bekannter hat sogar vor Jahren einen VW Golf2 für 1000 € gekauft, und ihn nach 5 Jahren für 1500 € ohne Reparaturen wieder verkauft. Das dürfte aber eher Ausnahmen sein.
Mein vor zwei Jahren für 500 € verkaufter Mitsubishi benötigte Reifen und einen Endschalldämpfer um sicherlich noch mindestens 4 Jahre durchzuhalten.

Zitat:

@paelzerbu schrieb am 1. Juli 2019 um 12:45:21 Uhr:


Es hilft dabei natürlich, wenn man sich beim Kauf gut informiert hat, und auch selbst reparieren kann und will.

Ich würde fast behaupten, es ist ein "MUSS".

Und daran scheitert es oft. Mittlerweile sind wir bereits an einem Punkt, wo auch Werkstattpreise steigen und es entsprechende Wartezeiten gibt bzw. nicht mal mehr jeder Müll repariert wird.

Nun ja, ich wollte den Zahnriemen bei meinem 206 Diesel nicht selbst wechseln, und in der Werkstatt hätte das rund 700 € (mit Wasserpumpe) gekostet. Da ansonsten noch einige Arbeiten an standen, und es zudem eine Dieselprämie gab, habe ich mich entschlossen, ihn einzutauschen.
Etwas Wehmut (Cabrio) bleigt da schon, wenn man nur noch 1500 € erzielt. Aber man muß immer das Gesamtpaket und die Alternativen berücksichtigen. Von daher......

Zitat:

@HorchA8 schrieb am 29. Juni 2019 um 23:57:37 Uhr:



Zitat:

@StephanRE schrieb am 29. Juni 2019 um 16:02:37 Uhr:


Kurze Frage, kurze Antwort:

Du hast KEINERLEI Ansprüche. Vertrag ist Vertrag.

Alle Argumente die Du bringts basieren allesamt auf deiner eigenen Fahrlässigkeit.

Immer das selbe: Das KIK T-shirt wird ausgiebig getestet aber das Auto für ein paar 1000 € geht ohne Prüfung übern Tisch. Du hast Dich wohl vom günstigen Preis blenden lassen. Klingt blöd aber stimmt leider: VORHER prüfen! Ein halbwegs seriöser Händler ermöglicht dir IMMER eine Probefahrt, tut er das nicht: Finger weg. Nutzt Du die Chance nicht, selber Schuld.

So hart es klingt: Nimm es als Lehre fürs nächste mal.

"Feingefühl" ist in deiner persönlichen "Skill"-liste gaaaaaaanz weit unten bis gar nicht vorhanden, oder..?

hat der TE nach Fakten gefragt oder will der ein taschentuvch zum ausheulen? Und am Ende weiß er nicht mehr wie vorher. Er hat nen ellenlangen text geschrieben, den ich mir auch haarklein durchgelesen habe aber die Quintessenz daraus habe ich geschrieben. Wo ist das Problem?
Wem solche Antworten nicht passen, dem sag ich nur Mimimi...

Deine Antwort
Ähnliche Themen