Gebraucht und alt = schlecht? Unzufrieden mit aktuellen Fahrzeug

Hallo liebe Gemeinde!

ich fahre einen Opel Corsa D, Baujahr 2009, 65 PS.

Ich bin sehr unzufrieden mit dem Auto, da ich wenig fahre und das Ding dauernd irgendwas hat. Man merkt richtig, dass es sehr schlecht verarbeitet wurde.

Zu meinem Fahrverhalten: Ich fahre nicht in hoher Drehzahl und eher wenig. Unter der Woche steht das Auto am Bahnhof meines Arbeitsortes (vom Bahnhof zur Arbeit ca. 2 km), da ich für die Strecke mit der Sbahn nur 8 Minuten benötige, mit dem Auto 20 Minuten. Montag und Freitag fahr ich natürlich dann die 25 km zur Arbeit, bzw Heim.

Am Wochenende nutze ich das Auto eigentlich nicht, da ich in der Stadt wohne. Eventuell wird mal am Sonntag ein Ausflug gemacht oder zum Snowboarden mal schnell nach Österreich.

Ich würde den Opel gerne verkaufen (Restwert ca. 5000 Euro) und mir irgendwas altes, gebrauchtes für 1000-1500 Euro kaufen. Da findet man natürlich nur Fahrzeuge die ca. 10 - 13 Jahre alt sind und ca. 200 000 km haben.

Mein Vater bekommt schon einen Koller, da er meint, da würden sich die Kosten nur verlagern und eine Finanzierung (zB Fiat 500, 99 Euro im Monat) wäre besser.

Mir schwebt ein Audi, VW oder Opel vor.

Was meint ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Wenn sich die Mängelliste in einem verlustig gegangenen Anbauteil und drei Glühlampen pro Jahr erschöpft - fahr' ihn blos weiter, viel besser wird's nicht 😉.

Die Beschreibung der "supersoliden" älteren Fahrzeuge hier im Forum bezieht sich auf den Kontext ähnlich alter Fahrzeuge - dennoch bleibt ein Auto für ~1500 Euro der große Bastelspaß, und wenn's nur die zwangsläufig anstehenden Verschleißteile sind.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pockel


Meine Nachbarin fährt jeden Tag (!) mit einem Mercedes E320 1km hin und wieder zurück. Der Wagen wird wenig gelaufen haben aber der Verschleiß ist enorm!

Wenn das meine Frau wäre...

Bis das Auto verkauft ist, ist wahrscheinlich alles durch repariert worden. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Pockel



Zitat:

Original geschrieben von MiezMuc


Ich habe mich schon entschieden: Ich verkauf' den Opel und kauf mir einen Opel.
Sehr gute Entscheidung. Mit dem Kauf eines Opel bist du auf alle Fälle König in der Werkstatt 😁

So ein Schwachsinn...

@MiezMuc: Was denn für einen Omega? Sollte es der 2.2l sein: der frisst. Aber richtig. Sollte es eine Automatik sein: ist wahrscheinlich nur 4-Gang? Die ist weder sportlich, effizient noch sonst was. Außer gemütlich.
Ansonsten ist der Omega ein gutes und zuverlässiges Auto. Das letzte Zeichen einer Ära, in der Opel noch in höheren Klassen mitspielte. Schade, dass es sowas nicht mehr gibt.

Hi Felix,

ich dachte an den 2.0 . Guter Tipp, dass der 2.2 frisst.

Möchte auch gerne wieder Schaltung haben. Und natürlich dann den Caravan. Ich hätte das Auto ja wirklich primär für Ausflüge (da müssen Snowbards und auch mal ein Surfbrett reinpassen) oder auch Festivals.

Als Festivalauto... da kommen mir fast die Tränen. 😁 Ich muss da immer an den alten Vectra C Caravan meines Vaters denken den ich immer zu Festivals genommen habe. Das PERFEKTE Auto für sowas, das wird im omega kaum anders sein. Ach waren das schöne Zeiten 🙂

Der 2.0 16V ist dabei auch eine gute Wahl, hatten wir im Vectra B. 136PS sind absolut ausreichend und der ist auch mal locker unter 10l/100km zu bewegenm was dir beim 2.2l wohl eher net gelingt. Und wenn es zum Boarden geht kannst du im Schnee auch noch Spaß haben mit dem Omega. Der hat nämlich Heckantrieb, so wie sich das gehört.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pockel


Meine Nachbarin fährt jeden Tag (!) mit einem Mercedes E320 1km hin und wieder zurück. Der Wagen wird wenig gelaufen haben aber der Verschleiß ist enorm!

Rein für den Motor ist das natürlich nicht gut, wenn er immer nur Kalt bewegt wird.

Aber ob der Motor jetzt in einem besseren Zustand wäre, wenn jede der Fahrten der Frau 15 KM statt 1 KM

wäre? zwar würde dann nicht seine Gesamte Fahrstrecke in Kaltem bewältigt werden müssen,

aber es wären ja auch Dumm gesagt, 15x soviele KM drauf.Alles andere, was nicht mit dem Motor zu tun hat,

wüste nicht was da groß Verschleißen soll. Ich bremse nicht mehr, als wenn ich eine längere Strecke habe,

benutze meine Elektronic nicht mehr, der Rost ist gleich, fahre nicht über -mehr- schlaglöcher drüber usw.

Nichts Desto Trotz ; 1KM ? wenn man nicht Fußkrank oder so ist, niemals Fahren, sondern gemütlich ohne Stress laufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen