Gebraucht und alt = schlecht? Unzufrieden mit aktuellen Fahrzeug

Hallo liebe Gemeinde!

ich fahre einen Opel Corsa D, Baujahr 2009, 65 PS.

Ich bin sehr unzufrieden mit dem Auto, da ich wenig fahre und das Ding dauernd irgendwas hat. Man merkt richtig, dass es sehr schlecht verarbeitet wurde.

Zu meinem Fahrverhalten: Ich fahre nicht in hoher Drehzahl und eher wenig. Unter der Woche steht das Auto am Bahnhof meines Arbeitsortes (vom Bahnhof zur Arbeit ca. 2 km), da ich für die Strecke mit der Sbahn nur 8 Minuten benötige, mit dem Auto 20 Minuten. Montag und Freitag fahr ich natürlich dann die 25 km zur Arbeit, bzw Heim.

Am Wochenende nutze ich das Auto eigentlich nicht, da ich in der Stadt wohne. Eventuell wird mal am Sonntag ein Ausflug gemacht oder zum Snowboarden mal schnell nach Österreich.

Ich würde den Opel gerne verkaufen (Restwert ca. 5000 Euro) und mir irgendwas altes, gebrauchtes für 1000-1500 Euro kaufen. Da findet man natürlich nur Fahrzeuge die ca. 10 - 13 Jahre alt sind und ca. 200 000 km haben.

Mein Vater bekommt schon einen Koller, da er meint, da würden sich die Kosten nur verlagern und eine Finanzierung (zB Fiat 500, 99 Euro im Monat) wäre besser.

Mir schwebt ein Audi, VW oder Opel vor.

Was meint ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Wenn sich die Mängelliste in einem verlustig gegangenen Anbauteil und drei Glühlampen pro Jahr erschöpft - fahr' ihn blos weiter, viel besser wird's nicht 😉.

Die Beschreibung der "supersoliden" älteren Fahrzeuge hier im Forum bezieht sich auf den Kontext ähnlich alter Fahrzeuge - dennoch bleibt ein Auto für ~1500 Euro der große Bastelspaß, und wenn's nur die zwangsläufig anstehenden Verschleißteile sind.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Corsa behalten, bessere Leuchtmittel reinmachen, ggf n Widerstand für die Spannungsspitzen dazu und fahren.
N älterer Karren kann viel teurer werden.
Wenn man basteln kann, kein Thema..Aber so? Ne.

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx


Wer sagt denn das man für 1500 euro nur Autos mit 200TKM bekommt? da lachen ja die Hühner🙂
Für diese Investitionshöhe kommt es ganz auf das an, was du willst.
Etwas aus der Kompaktklasse sollte in normalem Zustand mit auch weniger KM zu haben sein.
z.B. Astra G s, hab schon welche Entdecks in Örtlichen Blättchen für unter 1000 Euro aus ordentlicher Hand...

Nicht nur kompakt-für 15hundert bekommt man auch mittelklasse mit 120-150t KM-scheckheftgepflegt und top in schuss

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Corsa behalten, bessere Leuchtmittel reinmachen, ggf n Widerstand für die Spannungsspitzen dazu und fahren.
N älterer Karren kann viel teurer werden.
Wenn man basteln kann, kein Thema..Aber so? Ne.

Das ist nachwievor Unfug-Teurer in den reperaturen wird zu 90 % das Neue Fahrzeug-

in neuen Modellen ist wesentlich mehr (anfällige) Elektrik;ein neues Fahrzeug muß auch für reps die nicht auf Garantie sind zum Vertragshändler(um die allgemeine Garantie zu erhalten);für ältere Modelle bekommst du wesentlich mehr Teile beim Schrotti

der Hinweis ob man Basteln kann oder nicht ist hier auch nicht hilfreich- denn  es wird nicht billiger oder Teurer wenn man älteres oder neueres Modell in die Werke bringen muß(allenfalls wie oben erwähnt,das ich den älteren eher zur freien bringe)

Na klar, aber wenn der Themenstarter nicht mit dem auswechseln einer Leuchte zurecht kommt und das als größeres "Problem" ansieht, ist ein Low Budget Fzg nichts für diesen.

LG🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Flykai



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Corsa behalten, bessere Leuchtmittel reinmachen, ggf n Widerstand für die Spannungsspitzen dazu und fahren.
N älterer Karren kann viel teurer werden.
Wenn man basteln kann, kein Thema..Aber so? Ne.
Das ist nachwievor Unfug-Teurer in den reperaturen wird zu 90 % das Neue Fahrzeug-
in neuen Modellen ist wesentlich mehr (anfällige) Elektrik;ein neues Fahrzeug muß auch für reps die nicht auf Garantie sind zum Vertragshändler(um die allgemeine Garantie zu erhalten);für ältere Modelle bekommst du wesentlich mehr Teile beim Schrotti

der Hinweis ob man Basteln kann oder nicht ist hier auch nicht hilfreich- denn  es wird nicht billiger oder Teurer wenn man älteres oder neueres Modell in die Werke bringen muß(allenfalls wie oben erwähnt,das ich den älteren eher zur freien bringe)

War etwas mißverständlich ausgedrückt vielleicht:

Ein älterer Wagen kann im VERGLEICH zu dem genannten Corsa und seinem Leuchtmittelbedarf viel teurer werden. Im Vergleich allgemein zwischen älteren Fahrzeugen und aktuellen stimme ich Dir zu, kein Thema.

Beim 2. Absatz bin ich anderer Meinung: Ein älteres Fahrzeug, dass einfacher aufgebaut ist, z.B. weniger Elektronik intus hat, so dass man noch reparieren kann, ist günstiger instandzusetzen, als eines bei dem man die betroffene Baugruppe komplett wechseln muss, weil das Gehäuse evtl. zudem vergossen ist.

Sicher gibt es auch Baugruppen an älteren und aktuellen Fahrzeugen, bei denen es keinen großen Kostenunterschied in der Werke macht.

Dennoch kann ich als "Schrauber", oder mein Spezi an der Ecke an nem 15-20 Jahre alten Auto wesentlich mehr noch selber machen, als an aktuellen Automodellen.

Selbst in der Markenwerkstätte macht es für mich letztendlich einen monetären Unterschied ob ich einen kaputten MB 190 hinstelle, oder die aktuelle C-Klasse. Muss nicht generell so sein, je nach defekt natürlich. Aber ich bin sicher: Trifft zum großen Teil zu.

Ob "Unfug" oder nicht: Meine Meinung bleibt final dennoch so. Sorry 😉

Verkauf deinen Opel. Vom Kauf hätte ich dir damals schon abgeraten. Für max. 2000 Euro kriegst du so schöne Autos, vor allem Japaner. Die stehen deinem Opel in nix nach, im Gegenteil.

Generell ist der Corsa D ein grundsolides und ausgereiftes Fzg. - Lass dir in dieser Hinsicht nichts einreden.

Lass das Ding prüfen, wenn es wirklich nur Kleinigkeiten betrifft - MMn würdest du sonst nur unnötig Geld verbrennen.

Sollte es ein *Montagsauto* sein, dann natürlich weg damit.

LG

Pockel? Hä? Ich habe mich erst am Dienstag angemeldet.

Ich habe mich schon entschieden: Ich verkauf' den Corsa und kauf mir einen Opel Omega B.

Es geht ja nicht nur um die Leuchten, die dauernd durchbrennen. Ich bin überhaupt sehr unzufrieden.
Wenn etwas kaputt geht, dann ist es halt immer gleich so teuer, weil alles so krass verbaut ist. Nein, ich habe nicht die Möglichkeit selber zu basteln.

Wie gesagt, ich brauche des Ding nur, um die 2 km von der Sbahn unter der Woche zur Arbeit zu fahren und eventuell am Wochenende mal zum Boarden (was im Winter ja eh fast wöchentlich vorkommt).

Mein erstes Auto war ein Opel Corsa, der damals 13 Jahre alt war. Ich habe deieses Auto geliebt und bin echt lange damit gefahren. Da hatte ich nie irgendwelche Probleme. Es war schön robust.

Bei dem Corsa D merke ich gravierende Unterschiede. Der kommt mir vor wie ein kränkelnder Mann, der immer irgendwas hat.

Dann hast du ein *kränkelnden* Corsa gekauft - leider.

Sorry aber bei deinem Fahrprofil.
Bekommst du in kürzester Zeit mit jedem Auto diverse Probleme.
Kurzstrecke ist nun mal Gift. Aber das wirst du ja sehen.

Viel Spaß mit deinem Omega B (wenns ein 2.0 16V ist dann noch mehr Spaß ) 😁

Gruß Basty

Zitat:

Original geschrieben von MiezMuc


Ich habe mich schon entschieden: Ich verkauf' den Opel und kauf mir einen Opel.

Sehr gute Entscheidung. Mit dem Kauf eines Opel bist du auf alle Fälle König in der Werkstatt 😁

Ich würde 50 Euro vom Budget abzwacken und mir dafür ein Fahrrad für die 2km kaufen...das entlastet dein Auto schon mal von den übelsten Kurzstrecken.

Zitat:

Original geschrieben von Pockel



Zitat:

Original geschrieben von MiezMuc


Ich habe mich schon entschieden: Ich verkauf' den Opel und kauf mir einen Opel.
Sehr gute Entscheidung. Mit dem Kauf eines Opel bist du auf alle Fälle König in der Werkstatt 😁

Schwachsinn!

Opel ist eine super Marke an sich.

Zitat:

Viel Spaß mit deinem Omega B (wenns ein 2.0 16V ist dann noch mehr Spaß )

Nein, das weiß ich schon, der wirds nicht.

Zitat:

Ich würde 50 Euro vom Budget abzwacken und mir dafür ein Fahrrad für die 2km kaufen...das entlastet dein Auto schon mal von den übelsten Kurzstrecken.

Wenn Kurzstrecken so tödlich sind, werde ich mir da was überlegen.

Aber danke für eure Hilfe!

Meine Nachbarin fährt jeden Tag (!) mit einem Mercedes E320 1km hin und wieder zurück. Der Wagen wird wenig gelaufen haben aber der Verschleiß ist enorm!

Deine Antwort
Ähnliche Themen