Gebraucht Roller startet schlecht bei Kälte
Hallo,
hab mir vor kurzem ein Speedfight 2 (Furious) gebraucht gekauft mit ca 6200km drauf. Leider hab ich das Problem, dass der Roller schlecht startet bei Kälte (aktuell Schnee und Minus Grade bei uns). Der E-Startet ist dann praktisch zu nichts zu gebrauchen. Ist er jedoch erstmal warm gefahren, gibt es garkeine Probleme mehr. Er zieht richtig und startet immer ohne Probleme.
An was könnte das liegen?
Dazu muss man sagen, dass der Roller beim Vorbesitzer minimum 1 Jahr still stand (War noch das Versicherungskennzeichen v. 2011 dran, also wahrscheinlich sogar eher mehr). Der Tank war noch zur Hälfte gefüllt und wurde auch beinahe komplett benutzt bisher. Der Roller musste erstmal eine 50km Fahrt vom Verkäufer hierher machen. Inzwischen ist neuer Tank drin, ein, zwei Liter Reste vom alten müssten aber noch drin sein. Könnte hier das Problem liegen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
China-Roller starten bei jeder Temperatur, auch bei minus 10° sofort beim erste Tipp aufs Knöpfchen !!Zitat:
Original geschrieben von cuBBstR
hi,ab welchen temperaturen sollte der e-starter funktionieren?
Dass deiner so schlecht anspringt, liegt daran dass "Speedfight" draufsteht !!
ALLE Speedfight-Fahrer, die ich bei uns am Supermarkt während der Mittagspause so sehe, müssen auch bei schönstem Sommerwetter mindest 20x kicken bis er endlich mal läuft !! 😰
Kauf dir einen echten China-Roller !!! 😁
wölfle 😁
Auf deinem "Niveau" müsste ich jetzt schreiben das ich täglich 10 Böllertreiber sehe die am Strassenrand sitzen und auf ein Taxi warten.
Bei uns am Supermarkt 😁 ... arbeitest du da?? Wurstfachverkäufer evtl. ... oder etwa Ladendetektiv? Dann wäre wahrscheinlich der Supermarkt leer, denn du würdest KEINEN mehr reinlassen und jeden beschuldigen und beschimpfen 😁 😁
47 Antworten
Klar beeinflussen die Witterungsverhältnisse das Startverhalten und die Gasannahme, dennoch läuft auch ein 2T( zumindest meine) ausnahmslos immer sauber, egal bei welchen Temperaturen, genau so wie es sein soll.
Wenn ein e-Starter dann nicht bei diesen Temp. will, ist a) die Batterie zu schwach b) der Roller ungepflegt/ verstellt etc oder c) der e-Starter ne Fehlkonstruktion
So, mein Nachbar, der sich sehr gut auskennt (repariert hobbymäßig motorräder) hat das ding mal zerlegt und einige teile wie vergaser in einem ultra schall bad gereinigt. tatsächlich ist aufgefallen das einige dichtung voll fürn arsch waren (porös, werden ausgetauscht) und das höchstwahrscheinlich an dem ding rumgeschraubt wurde (einige schrauben nicht orginal). ein stage 6 temperatur messgerät wurde nachträglich dran gebaut - das wusste ich. und der vor-vorbesitzer hat die drossel irgendwie rausgemacht, ich hoffe das mehr nicht dran gemacht wurde.
Jedenfalls startet er jetzt auch bei starker Kälte, jedoch muss man kurz den e-starter gedrückt halten, (1-3 sek) wenn man den Roller kalt startet. Dann läuft er. Jetzt muss noch der innere Teil des Auspuffes gereinigt werden - soll irgendwie richtig zu sein.
Naja, erstmal Abi lernen (;
hi,
welche variogewichte sind zu empfehlen? hab öfters gelesen das etwas niedrigere besseren anzug zur folge haben. allerdings wird teilweise ein sportauspuff vorrausgesetzt, teilweise soll es auch mit dem orginalen seinen sinn haben. google hilft mir nicht wirklich, jeder sagt was anderes \: