Gebrauchen Phaeton mit 150000km (nach Leasingende) kaufen?

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,

ich stehe nun vor einer nicht leichten Entscheidung. Und zwar läuft das Leasing meines Phaeton demnächst aus, und ich könnte den Wagen auch kaufen - oder, meine Alternative, einen Q7 aus 2013/2014 zu kaufen, der allerdings noch etwa doppelt soviel kostet.

Der Punkt ist beim Phaeton nur der Unterhalt nach wegfallender Garantie. Die letzten 3 Jahre war ich der Besitzer, regelm. Wartung und ab und zu außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt.

Hier mal ein paar Daten, damit ihr den Wert einschätzen könnt. Mich würde interessieren, wie ihr den Preis schätzt...

VW Phaeton V6 TDI 176kW langer Radstand 4-Sitzer 176 kW Diesel
Erstzulassung: 09.2011, Jetzt km-Stand ca. 150000.

Er hat, soweit ich das beurteilen kann, Vollausstattung mit Ausnahme von: Holzlenkrad, rear-entertainment, kühlschrank.

Ausstattung z.B. dynaudio temptation, acc, keyless, TV, telefon, Rückfahrcam, Standheizung, Volllederausstattung, Softclose, Side Assistent. Einzelsitze im Fond mit Klima, Verstellung und Massage.

Was meint ihr - wie werden die nächsten 70 000 km - "teuer" ? Was kommt ziemlich sicher auf mich zu?

Ggf. ist noch eine Anschlussgarantie möglich, das erfrage ich.

Vielen Dank schonmal für eure Einschätzung!

Grüße
take2

32 Antworten

Preis?!

netto 21000

Warum nicht du kennst das Auto ja und wenn du zufrieden bist den Vorbesitzer kennst du ja Smile

Zitat:

@uwe1967 schrieb am 14. Januar 2016 um 23:26:21 Uhr:


den Vorbesitzer kennst du ja Smile

😁😁

Ähnliche Themen

Wenn dein VW - Händler dir die Perfect Car Pro mit zugibt, diese kannst du dann selbst immer wieder verlängern. Somit hast du Sicherheit wenn außerplanmäßige Reparaturen anfallen.

Ich denke auch das das soweit i.o. ist. Man sagt das bei ca 150tkm der Wandler kommen soll. Würde daher auf jeden Fall die Garantie mitnehmen.

Meiner hat jetzt 205000 km auf der Uhr....ein paar Wartungsarbeiten und Investitionen habe ich tätigen müssen bisher

Getriebeölwechsel(120.000). 540€
Neue querlenker oben. 600€
Neue Bremsscheiben vorne. 590€
Satz Winterreifen 1000€
SB garantiereparatur. 300€
(Neuer kabelbaum Heckklappe)
Neue saugrohrklappen Garantie
Und 5 Ölwechsel bisher

Gekauft mit 86500 km bin ich jetzt knapp 118000 km in 2,5 Jahren gefahren.

Das verschleissteparaturen mit der Zeit kommen ist ja völlig normal setze ich voraus...denn das hohe Gewicht verlangt auch seinen Tribut...aber Zottel hat das prima hinbekommen und ist fachlich das absolute Maß der Dinge und günstiger als VW auf jedenfalls,sodass sich auch die 350 km Entfernung zu ihm auf jedenfalls lohnen...sehe ich für mich jedenfalls so....

Lg Uwe

Garantie wirst du ja sicherlich bekommen denke ich....da du das Auto ja schon länger kennst,wirst du ja abschätzen können was so bisher am Auto repariert wurde....vielleicht kannst du ja ein allgemeine Durchsicht von GMD raushandeln die tauschen dann nämlich alle Verschleißteile zumindest Bremsscheiben und Reifen aus....das wäre dann das Sahnehäubchen beim Kauf....denn normalerweise landen dieLeasingrückläufer alle bei denen bevor diese verkauft werden.....meiner war damals auch bei der GMD zur Durchsicht....waren neue Reifen und komplett neue Bremsscheiben drauf....bei VW Händlern konnte ich das auch schon erkennen...wenn die Autos auf dem Hof stehen und komplett neu bereift dastehen hatte die auch neue Bremsscheiben drauf....das ist ein Indiz dafür das die GMD das Auto bearbeitet hat????????

Ich denke einen Phaeton zu kaufen, den man als Leasingnehmer selbst gefahren hat ist deutlich "sicherer" als einen Gebrauchtwagenkauf mit unbekanntem Vorbesitzer zu tätigen.
Ich habe meinen (EZ 05.2009, 3.0TDI kurz) Ende 2012 mit 74 TKM gekauft und bin aktuell bei 214 TKM. Die schlimmsten Reparaturen sind innerhalb der ersten 12 Monate angefallen (alles auf Garantie). Der Wagen stand aber auch ein Jahr rum, nachdem ihn die GMD generalüberholt hatte.
Ich habe mich bis Februar 2014 über die Perfect Car Pro abgesichert, es waren aber nur kleinere Dinge (1x Scheibenwischerantrieb, Kabelbaum Kofferraum, Windgeräusche wegen defekter Dichtung Fahrertür).
Ab 2014 mit ca 180 TKM hat sich dann ein weiteres Jahr Perfect Car Pro nicht mehr gelohnt, weil die ab 200 TKM nur noch bis 2000 Euro (oder waren es 2500 Euro?) übernimmt. Da kann ich im Fall des Falles dann auch darauf verzichten.
Einziger Defekt (gleich nach Ende der Garantie Ende Februar 2014): die elektrische Heckklappe hat sich verabschiedet, Reparatur ca. 2000 Euro, seither läuft sie manuell).
Ansonsten die übliche Wartung plus vor wenigen Wochen Getriebeölwechsel bei 208 TKM.
Wenn ich sehe, wie die A6 3.0TDI´s meiner beiden Kollegen hier behandelt werden (immer schön sportlich aus dem Parkhaus mit kaltem Motor und kaltem Getriebe raus auf die Schnellstrasse :-) )
Die will ich nicht als Leasingrückläufer gebraucht kaufen....
Also kurz: die nächsten 100 TKM sollten nicht das große Problem sein, bis 200 TKM auch noch gut zu versichern.

@uwe1967
Sag mal uwe, wo kurvst du den rum das du viele km hast? Oder findest du das Fahrwerk so geil das du den ganzen Tag im Kreisverkehr fahrst?!? ;-)

Ich hab das identische Fahrzeug mit 101.000 km für 21.000 Euro gekauft

Keine Ahnung überall und nirgends komme selten unter 45.000 km im Jahr....da kommt halt einiges zusammen Smile

Uwe,

drei bis vier mal zu Zottel sowie Tennis-Bundesliga in ganz Deutschland als treuer Fan deines Vereins machen locker tausendende Kilometer im Jahr bei dir aus.

Irgendwie beneide ich dich, ich fahre mit meinem Phaeton leider viel zu wenig.

LG
Udo

Das stimmt in den nächsten Monaten werde ich einige tausende Kilometer zurücklegen allein 20.000 km in der Luft im April...lach....klar das Hobby Bedarft einige tausend Kilometer.
Du hast doch als Rentner Zeit ein paar Kilometer zurück zulegen....vielleicht hast du ja auch Zeit zudem treffen im Schwarzwald zukommen,das sind dann auch mal locker 1000 km für dich....hin und zurück...

Deine Antwort
Ähnliche Themen