Gebrachter C250cdi
Hallo Leute,
ich hab mal eine Frage:
ich suche einen Gebrauchten c250 cdi mit amg sportpaket. im internet sind die angebote hierfür sehr gering. jetzt war mein gedanke so eine auto über einen werksangehörigen zu bekommen. kennt jemand adressen oder seiten wo solche fahrzeuge angeboten werden?
vielen dank im vorraus
gruß stephan
18 Antworten
Für solche Sachen ist Dengler-KFZ eigentlich immer ganz gut. Die haben auch schon einen 250 CDI, allerdings ohne AMG-Paket...
Zu früh ist es dafür auf keinen Fall, wenn man das entsprechende Kleingeld dafür besitzt. Die 250 CDI's haben echt bestialische Gebrauchtwagenpreise, wie man hier (Suche mit AMG-Paket) erkennen kann😉
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Deacon Palmer
Für solche Sachen ist Dengler-KFZ eigentlich immer ganz gut. Die haben auch schon einen 250 CDI, allerdings ohne AMG-Paket...Zu früh ist es dafür auf keinen Fall, wenn man das entsprechende Kleingeld dafür besitzt. Die 250 CDI's haben echt bestialische Gebrauchtwagenpreise, wie man hier (Suche mit AMG-Paket) erkennen kann😉
Mfg
die Neupreise sind dafür sehr moderat, bei uns im Firmenwagenprogramm bekommt man den zur Zeit hinterhergeschmissen. Neu scheint der überhaupt nicht zu gehen, kein Wunder ist auch genau so teuer wie ein 330D und da liegen auf jeden Fall motorisch schon noch Welten dazwischen.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
die Neupreise sind dafür sehr moderat, bei uns im Firmenwagenprogramm bekommt man den zur Zeit hinterhergeschmissen. Neu scheint der überhaupt nicht zu gehen, kein Wunder ist auch genau so teuer wie ein 330D und da liegen auf jeden Fall motorisch schon noch Welten dazwischen.lg
Peter
Eben, da liegen Welten dazwischen - nur eben nicht für den 330D
Der 250er entspricht genau dem, was derzeit gefragt ist.
Super Verbrauch, super Drehmoment bei kleinen Abmaßen !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Daimler_Deluxe
Eben, da liegen Welten dazwischen - nur eben nicht für den 330DZitat:
Original geschrieben von pfirschau
die Neupreise sind dafür sehr moderat, bei uns im Firmenwagenprogramm bekommt man den zur Zeit hinterhergeschmissen. Neu scheint der überhaupt nicht zu gehen, kein Wunder ist auch genau so teuer wie ein 330D und da liegen auf jeden Fall motorisch schon noch Welten dazwischen.lg
PeterDer 250er entspricht genau dem, was derzeit gefragt ist.
Super Verbrauch, super Drehmoment bei kleinen Abmaßen !
Der Verbrauch existiert aber nur auf dem Papier und mit Schaltgetriebe, solange man den Schaltempfehlungen bei ca. 1.500 U/Min Folge leistet. 😮
Mit Automatik und normaler Fahrweise kommt man an die Werksangaben nicht ran. 😠
Hab den diese Woche in der E-Klasse gefahren, lage bei gleicher Fahrweise und -strecke gerade mal 1/2 Liter unter meinen V6.
Hatte aber dafür ein immer noch ein leichtes Turboloch beim Anfahren.
Beim Schalter ging sogar flotte Anfahren mit dem 2. Gang.
Ist mir aber zu laut wenn man ihn nicht nur rollen lassen kann, so dass sogar die automatische Lautstärkenanpassung vom Radio tätig werden musste.
hallo peter,
du hattest geschrieben das es viele c 250 cdi bei euch gibt. kannst da mal paar genauere angaben machen? wie komm ich denn da an einen ran?
gruß stephan
Zitat:
Original geschrieben von GTI_25_SB
hallo peter,
du hattest geschrieben das es viele c 250 cdi bei euch gibt. kannst da mal paar genauere angaben machen? wie komm ich denn da an einen ran?gruß stephan
im Firmenwagenprogramm meines Arbeitgebers, da müsstest du schon mein Kollege werden 😉. Der C250CDI hat übrigens in einer Verbrauchsfahrt vom AMS TV (der Name hat sich geändert weiss aber nicht mehr in was) ca 0,4L mehr gebraucht als der 330D......
lg
Peter
habs gefunden...
Hm, AMS TV (oder in diesem Fall Abenteuer Auto) hat wohl mehr was mit Amateuren als mit den Profis von der Auto-Motor-und-Sport-Fachzeitschrift zu tun. Ich denke der Verbrauchsnachteil des C250CDI liegt mehr an dem Hippie am Steuer als an der Kombination aus Fahrzeug und hervorragendem Motor. Diese Quelle scheint mir da eher verbindlich:
http://www.auto-motor-und-sport.de/vergleichstest/bmw-330d-gegen-mercedes-c-250-cdi-diesel-duell-in-der-mittelklasse-935470.html
Grüße,
heizer1983
Zitat:
Original geschrieben von heizer1983
Hm, AMS TV (oder in diesem Fall Abenteuer Auto) hat wohl mehr was mit Amateuren als mit den Profis von der Auto-Motor-und-Sport-Fachzeitschrift zu tun. Ich denke der Verbrauchsnachteil des C250CDI liegt mehr an dem Hippie am Steuer als an der Kombination aus Fahrzeug und hervorragendem Motor. Diese Quelle scheint mir da eher verbindlich:www.auto-motor-und-sport.de/.../...ell-in-der-mittelklasse-935470.html
Grüße,
heizer1983
na selbst bei diesem Vergleichstest (Text lesen) gäbe es da bei Preisgleichheit bei mir nicht viel zu überlegen, einen halben Liter mehr bei zwei Zylindern und 20% mehr Leistung.... meiner Meinung nach muß man den 330D auch mit dem 320CDI vergleichen. Aber anyway jedem Tierchen sein Pläsierchen.
lg
Peter
Der vergleichbare Motor wird nur im 1er BMW als 123 d angeboten, der 325 d hat nur Euro 4 und der 330 d ist doch ne ganze Ecke stärker ( und teurer ), zudem ein Reihensechser.
Die gebrauchten C 250 cdi werden derzeit ab etwa 34 teur angeboten, es sind ja alles Fahrzeuge der gut ausgestatteten Prime Edition.
Wenn es in etwa einem Jahr ein größeres Angebot an Gebrauchten gibt, werden auch die Preise sinken, dann gibt es auch T-Modelle und Automatikfahrzeuge.
Zitat:
Original geschrieben von Frischling2
Der vergleichbare Motor wird nur im 1er BMW als 123 d angeboten, der 325 d hat nur Euro 4 und der 330 d ist doch ne ganze Ecke stärker ( und teurer ), zudem ein Reihensechser.Die gebrauchten C 250 cdi werden derzeit ab etwa 34 teur angeboten, es sind ja alles Fahrzeuge der gut ausgestatteten Prime Edition.
Wenn es in etwa einem Jahr ein größeres Angebot an Gebrauchten gibt, werden auch die Preise sinken, dann gibt es auch T-Modelle und Automatikfahrzeuge.
der 330D ist genau so teuer wie der 250CDI (oder anders herum), das ist ja der Witz.... für einen Vergleich könnte man den Alpina D3 heranziehen, der passt dann auch mit der Ausstattung zum Prime Edition, hat "nur" 20PS mehr Leistung. wird übrigens auch über BMW vertrieben analog zu den Mercedes AMG Modellen.
lg
Peter
p.s. auf die Idee ist wohl auch die Autozeitung gekommen
www.autozeitung.de/.../alpina-d3-biturbo-gegen-mercedes-c-250-cdi
Yo, es sind nur etwa 2500 Euro Unterschied im LP zwischen c 250 cdi und 330 d Limo, ist in der Tat nicht sehr viel, der 250 cdi ist ca. 2500 teurer als der c 220 cdi.
Zitat:
Original geschrieben von Frischling2
Yo, es sind nur etwa 2500 Euro Unterschied im LP zwischen c 250 cdi und 330 d Limo, ist in der Tat nicht sehr viel, der 250 cdi ist ca. 2500 teurer als der c 220 cdi.
wo.... ? Jeweils Grundpreis. Der 330D erfüllt sogar Euro 6 wenn man den NOX kat dazu bestellt.
C-250CDI 330D
41.352€ 40.900€
der Alpina D3 kostet sogar "nur" 37k und ein paar gequetschte....
lg
Peter
Bei Mercedes :-)
Grundpreis ca. 38500 für die Limo in Basisausstattung, Avantgarde kostet extra.
Verglichen mit dem BMW ziemlich teuer, aber man muss keine Prime Edition mehr bestellen, wobei der 330 d etwas besser ausgestattet ist.