Gebr. S80 gekauft. Benötige dringend Hilfe.
Hallo, ich habe am Mittwoch einen gebrauchten S80 bei einem Volvo Händler in Sachsen gekauft.
Ich selber wohne in München.
D5 Bj. 11/2008, 100.000 km, Automatik, Xenon, Scheckheft gepflegt, inkl. Winterräder, TÜV neu.
2 Vorbesitzer, unfallfrei Preis 13.900 €
Scheckheft habe ich keines erhalten. Das Scheckheft und Car Garantie würde mir per Post zugestellt werden.
Ferner teilte mir der Verkäufer am Telefon mit, dass der 1. Besitzer nur eine Tageszulassung war. Nachher stellte sich heraus, dass der S80 als 1. Besitzer auf Hertz Autovermietung zugelassen war.
Da ich als Berufsmusiker keine Ahnung von Autos habe und nur nach Design, Kosten, Gefühl und Stimmung ein Auto kaufe, bin ich nun misstrauisch geworden.
Ich habe heute nachmittag mir mal den Motorraum angeschaut und es geschafft die Motorabdeckung zu entfernen. Da bin ich erschrocken über die rostigen Muttern und Einspritzdüsen (gegoogelt).
Deshalb frage an euch, ist das normal beim S80 ? Oder rostet das bald durch?
Ich habe die Fotos hochgeladen.
Ferner habe ich am linken Kotflügel Innenseite einen Lackfehler entdeckt. Siehe Pfeil.
Als ich den S80 kaufte, dachte ich mir, dass ich nichts falsch machen kann, da der Verkäufer ein Volvo Autohaus ist.
LG
Ravel
Beste Antwort im Thema
Ein bisschen mehr Zurückhaltung wäre im Umgang mit Anderen einfach nett.
Eine Richterin wird wohl kaum einen "Brief" schreiben...., schon gar nicht, wenn man beim Unterschreiben des Kaufvertrages die Lesebrille vergessen hat. Der Text liest sich hier, als ob sich jemand gänzlich über den Tisch gezogen fühlt...., ich sehe hier nur einen Gebrauchtwagen, der halt auch Gebrauchtspuren hat, einen Käufer, der weiß, das er keine Ahnung hat und das Thema Dekra- Gutachten trotzdem erst nach dem Kauf angeht. Der Vorbesitzer hat ja wohl das Scheckheft bestätigt und wenn eine Gebrauchtwagengarantie im Kaufvertrag steht, dann kommt die auch noch.
Also viel heisse Luft, von einem, der eigene Fehler auf Andere schiebt und sich schlecht behandelt fühlt. Klar wäre es nicht korrekt, wenn man von Tageszulassung spricht, aber in einem Telefonat kann man auch missverstanden werden. Wenn das Auto techn. in Ordnung ist, gibt es doch Nichts zu meckern.........
Sorry, aber ich mag es nicht, wenn man nicht in der Lage ist, sich auch mal selbst an die Nase zu fassen....
KUM
22 Antworten
also ich weiß als ösi nicht, wie das bei euch in deutschland ist, aber sei deiner cousine bitte nicht böse, wenn sie dir wahrheitsgemäß erklärt, dass sie anwaltlich nicht tätig werden darf.
nicht dass daraus ein streit entsteht. aber um rat fragen, welchen anwalt du nehmen sollst, kannst schon.
und dem verkäufer damit drohen würd ich auch nicht, der weiß womöglich wie die rechtslage ist und nimmt dich nicht mehr ernst.
Hallo, ich kann nur wirklich Kleingedrucktes ohne Lesebrille nicht lesen. Alles andere kann ich lesen.
Folgendes steht im KV:
Das Fzg. ist mit einer Anhängerkupplung ausgestattet Nein
Das Fzg wurde als Taxi/Miet-/Fahrschulwagen genutzt
Das Nein ist größer als hier dargestellt und etwas versetzt.
Aber wie schon gesagt, störe ich mich nicht am Mietwagen.
Meine juristischen Berater sagen beide, dass ich dringend ein Sachverständigen Gutachten machen lassen soll. Sonst ist keine objektive Beurteilung möglich. Alles andere wäre nur Spekulation.
Nochmal, die verrosteten Injektoren, Leitungen und Muttern haben mir Angst gemacht.
Deshalb habe ich dieses Thema erstellt, weil ich das als den schlimmsten Mangel ansehe.
Und diesen Rost konnte ich bei der Probefahrt nicht erkennen.
Termin für das Gutachten ist nächste Woche am Donnerstag.
Ich werde berichten.
LG
Ravel
Zitat:
@astra33 schrieb am 15. Juni 2015 um 11:51:40 Uhr:
Der "Herr Marder" war auch schon mal zu Besuch im Motorraum... (siehe Foto 2)
Der Flugrost an den Einspritzdüsen soll nicht weiter beunruhigen.
Mach dich nicht selber verrückt, lass ggf. die Dekra dran.
Geniesse ab heute einfach dass schöne Fahrzeug...
Hallo und vielen Dank für den Tipp. Ich habe mich schon gewundert über das Loch. Frißt der Marder sowas?
Also jetzt wird es wirklich spannend. Ich kann es kaum noch erwarten bis zum Gutachten.
LG
Ravel
P.S. ich habe den S80 am Wochenende genossen. Da war das Wetter auch optimal im wilden Süden.
Hätte nicht gedacht, dass sich ein Diesel so flott und komfortabel fährt.
@ Du solltest etwas entspannen und nun nicht gleich neue Katastrophen erwarten. Ja, Marder finden Motorräume und Dämmung nett...aber nicht zum Fressen...die spielen nur. Wirst Du bei vielen Fahrzeugen finden und nur ein optischer Mangel. Hätte man bei einer Prüfung vorher sehen können, kann aber auch schon in Deinem Besitz passiert sein, selbst in der Innenstadt. Marder finden nämlich die Gerüche von auswärtigen Konkurrenten doof und spielen dann Scheibe.
Mach das Gutachten und sei bis dahin mal etwas unaufgeregter..... Du wirst sehen, das Alles i. O. ist. Hoffentlich bist Du dann nicht enttäuscht.....und entschuldigst Dich zumindest innerlich bei Deinem Verkäufer..... ;-)
KUM
Ähnliche Themen
Zitat:
@KUMXC schrieb am 15. Juni 2015 um 13:01:00 Uhr:
@ Hoffentlich bist Du dann nicht enttäuscht.....und entschuldigst Dich zumindest innerlich bei Deinem Verkäufer..... ;-)
KUM
Hallo,
das werde ich nicht. Da er selbst noch bei der Vertragsunterzeichnung von der Tageszulassung sprach.
Nämlich: 2 Vorbesitzer, der 1.: Tageszulassung, 2.: Der Geschäftsmann
Ich erwiderte: da steht aber Hertz im Brief!
Er: das macht man so. Tageszulassungen werden in der Regel auf eine Firma gemacht. Dann steht das Fahrzeug halt herum. Der S80 wurde vom Volvo Zentrum Amberg an den Geschäftsmann verkauft.
LG
Ravel
Zitat:
@Ravel schrieb am 15. Juni 2015 um 13:20:12 Uhr:
Hallo,Zitat:
@KUMXC schrieb am 15. Juni 2015 um 13:01:00 Uhr:
@ Hoffentlich bist Du dann nicht enttäuscht.....und entschuldigst Dich zumindest innerlich bei Deinem Verkäufer..... ;-)
KUM
das werde ich nicht. Da er selbst noch bei der Vertragsunterzeichnung von der Tageszulassung sprach.
Nämlich: 2 Vorbesitzer, der 1.: Tageszulassung, 2.: Der Geschäftsmann
Ich erwiderte: da steht aber Hertz im Brief!
Er: das macht man so. Tageszulassungen werden in der Regel auf eine Firma gemacht. Dann steht das Fahrzeug halt herum. Der S80 wurde vom Volvo Zentrum Amberg an den Geschäftsmann verkauft.LG
Ravel
Hallo,
vielleicht habe ich es ja überlesen. Aber wie lange war denn das Fahrzeug auf Hertz zugelassen und mit welchem km-Stand wurde es an den zweiten Besitzer verkauft?
Eine Tageszulassung bei einem Vermieter ist so unwahrscheinlich auch nicht. Siehe Sixt, die vermitteln sogar Neuwagen, um ihre Rabatte bei den Herstellern hoch halten zu können.
LG
Zitat:
@koettbullar schrieb am 15. Juni 2015 um 13:30:08 Uhr:
Hallo,Zitat:
Hallo,
vielleicht habe ich es ja überlesen. Aber wie lange war denn das Fahrzeug auf Hertz zugelassen und mit welchem km-Stand wurde es an den zweiten Besitzer verkauft?
Eine Tageszulassung bei einem Vermieter ist so unwahrscheinlich auch nicht. Siehe Sixt, die vermitteln sogar Neuwagen, um ihre Rabatte bei den Herstellern hoch halten zu können.LG
der S80 war 18 Monate auf Hertz zugelassen. Km weiß ich nicht. Muss ich noch überprüfen.LG
Ravel
P.S. Bin jetzt bis ca. 21.00 Uhr beruflich unterwegs.
Es ist nicht zwingend ein Nachteil, wenn ein Fahrzeug bei einem großen Unternehmen als Mietfahrzeug unterwegs war. Da werden die Fahrzeuge im Regelfall wenigstens ordentlich gewartet.
Dass die Injektoren so rostig sind ist vielleicht etwas ungewöhnlich, aber sie sind somit trocken und lecken nicht.
Und wer so weit weg von Zuhause ein Auto kauft und physisch nicht in der Lage ist den Kaufvertrag komplett zu lesen, tja, was soll man dazu sagen...