Geblitztdingst...

Opel Vectra C

Hallo Leute,

hatte gestern ein sehr merkwürdiges Erlebnis - wurde geblitzt - oder doch nicht ?!? Passiert ist folgendes:
Landstraße, zwei Fahrzeuge - der zweite bin ich, halten uns an die Geschwindigkeit, Abstand etc. außer Ortes. Dann kommt eine Ortschaft, also besser gesagt da steht ein Ortsschild - das Gelbe - die Ortschaft selbst ist ein Stück von der Landstraße weg - Ihr wißt schon, die Ortschaften halt, wo man garnicht merkt, daß man im Ort ist, aber gern geblitzt wird.... 😉 Zumal die Straße mit Gefälle in den 'Ort' führt....

Aber selbst da gehen mein Vordermann und ich vom Gas und das schon ein ganzes Stück vorm Ortseingangsschild. Ca. 100m weiter, steht ein Astra Kombi LINKS! neben der Straße, aber in meine Fahrtrichtung - ich bin noch so damit beschäftigt rauszubekommen, ob der da nur rumsteht oder ein Blitzer ist - da passiert es auch schon - BLIIIIIING - aber nur einmal !

Nach dem ich wieder was erkennen kann - außer den lustigen bunten Sternen - schau ich auf den Tacho, ca. 60.....unschön, aber noch nicht dramatisch - wer wurde nun geblitzt ?? Abstand zum Vordermann hatte sich im Ort, also beim Blitzer auf ca. 10m +/- verkürzt - Vordermann hat die gleiche Geschwindigkeit - vermutlich.

Wie gesagt, meiner Meinung nach, hat es nur einmal geblitzt - beide KFZ waren im Bereich des Blitzers. Besteht die Möglichkeit, daß mein Vordermann nicht, aber ich geblitzt wurde ? Und was ich bis jetzt auch noch nie hatte und wußte, daß man auch von links geblitzt werden kann ? Technisch möglich, zweifelhaft, anfechtbar....?

...so long

20 Antworten

Die blitzen links, rechts, wie sie lustig sind.
Vielleicht seid ihr ja beide auf dem Foto, dann messen die noch den Abstand zum Vorderman aus und dann kommt es vielleicht sogar doppelt dick. 😁

Oder es waren Spaßvögel am Werk.

Habe ich in meiner Jugendzeit auch gemacht. Mit dem Blitzer ins Gebüsch und blöde Gesichter gucken :-)

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Dre


Oder es waren Spaßvögel am Werk.

Habe ich in meiner Jugendzeit auch gemacht. Mit dem Blitzer ins Gebüsch und blöde Gesichter gucken :-)

Einen Astra Kombi kann man aber links normalerweise schwer im Gebüsch verstecken 😉

Bei uns stehen sie immer regelmäßig in einem uralten Passat im Industriegebiet, weil es dort am meißten einbringt.

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


Die blitzen links, rechts, wie sie lustig sind.
Vielleicht seid ihr ja beide auf dem Foto, dann messen die noch den Abstand zum Vorderman aus und dann kommt es vielleicht sogar doppelt dick. 😁

Oder auch garnichts , weil man nicht genau erkennen kann wer den Blitz ausgelöst hat 😁

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


...seid ihr ja beide auf dem Foto, dann messen die noch den Abstand zum Vorderman aus und dann kommt es vielleicht sogar doppelt dick. 😁

Danke, danke....jetzt willst Du mir aber einen einschenken 😉 Wie soll das denn gehen - zwei KFZ hintereinander, ohne Markierung auf der Strasse - nicht mal Mittelstreifen, auch keine Begrenzungspfosten, da Innerorts...Blitzer stand auch nicht auf einer Brücke...

Ne, ne...laß mich jetzt nicht verrückt machen 😉

Also Abstand schließe ich mal aus!

Folgendes

- 50km/h erlaubt
- Blitz wird bei 58km/h ausgelöst (Geschätzt)
- Nun rollst Du hinter Deiner Deinem Vordermann; er brav mit 55km/h und dann kommst Du mit 58 oder 59km/h "an" (bergab). ...da man ja doch nicht die Geschwindigkeit 100pro vom Vordermann halten kann.

...das wäre für mich auch noch ne Möglichkeit!

Das mit dem Spaßblitzen ist mir auch schon untergekommen (Kind@Fotoapparat-mit-Blitz.de^^)

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Oder auch garnichts , weil man nicht genau erkennen kann wer den Blitz ausgelöst hat 😁

...das ist auch meine Hoffnung 😁 ...vermutlich auch vom Vordermann 😉

Also kennt Ihr das 'von links geblitze' ? ...legitim ? Da auf einer Landstraße ja auch immer die Möglichkeit besteht, daß einer von der Gegenfahrbahn 'ins Bild' fährt ? Bei uns zwar nun mal nicht, aber zur Rush Hour ist da auch mehr los....

Zitat:

Original geschrieben von -AL-


Also kennt Ihr das 'von links geblitze' ? ...legitim ? ....

Jepp - kenne ich! Ich habe auf meinem Weg zur Arbeit auch sehr oft diese von der Gemeinde engagierten Wegelagerer, die meist aus einem Astra-Kombi in BEIDE (!!!) Richtungen Blitzen - also sowohl von links in meine als auch in die "korrekte" Fahrtrichtung.

Ob dies Legal bzw. Anfechtbar ist, weiß ich aber leider auch nicht! Ich selbst hatte bisher nämlich immer das "Glück" einen LKW oder andere langsamere Kfz vor mir zu haben bzw. durch einen Freund / Arbeitskollegen vorgewarnt worden zu sein... 😁

De (ungeblitzte) Winkelhause 😉

Das von links blitzen machen die bei uns auch ganz gerne, das ist gängig. Vermutlich hat's nur einen erwischt, ohne weitere Hilfsmittel tippe ich nicht auf Abstand.

Zitat:

Original geschrieben von Klepto


Das mit dem Spaßblitzen ist mir auch schon untergekommen (Kind@Fotoapparat-mit-Blitz.de^^)

Na da reicht es doch heute schon mit einem Fön auf vorbeifahrende Autos zu zielen 😉

Oder ein Gurt-Blitzer. 😁 Warst Du angeschnallt? 😉

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Oder ein Gurt-Blitzer. 😁 Warst Du angeschnallt? 😉

...wird ja immer abenteuerlicher 😁 ...also ich schon, mein Vordermann k.A.

PS...vermutlich prüfen die anhand der Fotos auch gleich TÜV/ASU 😉

Das Geblitzte von Links wird wohl legitim sein - auf meinem alten Arbeitsweg stand so ein netter Starenkasten der drehbar war - Induktionsschleifen in beiden Fahrbahnen. Wer würde sowas bauen wenn es nicht tatsächlich zulässig ist.

Was das Problem an sich angeht - da hilft nur abwarten. Ich bin eigentlich immer davon ausgegangen, dass es immer den ersten erwischt - bis zu dem Tage, an dem ich friedlich mit (gleicher?) Geschwindigkeit hinter meinem Vater hergefahren bin. Irgendwann hats dann geblitzt und bei der nächsten Rast meinte mein Vater nur : "Hab nix mitbekommen"

Ende vom Lied - bei "gleichbleibendem" Abstand untereinander hat es mich erwischt - da muss ich gerade so eben 1-2 km/h mehr draufgehabt haben als mein Vater .....

Wenn auf dem -Blitzdigsfoto- mehr als ein Fahrzeug erkennbar ist wird die Messung nicht weiterverfolgt da eine Zuordnung nicht zu 100% erfolgen kann.
So weit ich weiß sogar wenn ein Fahrzeug der Gegenfahrbahn erkennbar ist.

MFG U1974

Im Großraum Ulm wurden auch einige neue Blitzer aufgestellt (feste Montage), teilweise wird von links geblitzt.

Einer ist auf der Mittelleitplanke montiert, sodaß er je nach Aufkommen zum entsprechenden Fahrstreifen gedreht werden kann. Ziemlich optimiert, so spart man sich einen zweiten Kasten 😉

Deine Antwort