Geblitzt worden, Vordermann aber nicht?

Hallo zusammen,

ich wurde grade geblitzt. Laut Aussage des netten Truppleins am Strassenrand wird es wohl mein erster Punkt seit 30 Jahren. Passiert ... wenns so war, dann zahle ich halt. Kostet ja nicht die Welt.

Aber, was mich wundert: Der vor mir (Pole) wurde nicht geblitzt. Und der war exakt so schnell wie ich - ich fuhr schon einige km hinter dem her. Hab dann halt im Tran das mir ja bekannte 70er Schild übersehen. Ich bin der Meinung jedoch davor einen weissen, nicht grellen Blitz gesehen zu haben. Während ich mir noch darüber Gedanken machte, blitzte es auch schon rot ...

"Die" sagten das kann schon mal passieren. Ich vermute eher ein gezieltes Blitzen meines Spassgefährtes.

Wie seht ihr das? Ist das wirklich normal?

Nen falschen Preis haben die mir auch genannt ... wieso auch immer.
Muss man da eigentlich immer so n Formular unterschreiben auch wenn man die Aussage verweigert? (Habe da keine Erfahrung mit)

Gruß
Peter

Beste Antwort im Thema

Große Märchenstory aus meiner Sicht. Unglaubwürdig.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Schwarze Schafe gibt's überall.
Deswegen sollte es auch mündige und informierte, aber friedfertige Bürger geben.
Ich habe mit Bodycams keinerlei Probleme! !!

Zurück zum eigentlichen Thema: Wie gross war die Entfernung zum vorrausfahrenden Fahrzeug ? Es könnte ja durchaus sein, dass der ,,Blitzende,, zu spät in sein Gerät geschaut hat und somit eine korrekte Messung erst bei dir möglich war ?
Ich gehe zumindest davon aus, dass die Messung mit einem Laser erfolgte.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 30. Januar 2018 um 17:11:57 Uhr:


Zurück zum eigentlichen Thema: Wie gross war die Entfernung zum vorrausfahrenden Fahrzeug ? Es könnte ja durchaus sein, dass der ,,Blitzende,, zu spät in sein Gerät geschaut hat und somit eine korrekte Messung erst bei dir möglich war ?
Ich gehe zumindest davon aus, dass die Messung mit einem Laser erfolgte.

Dazu schweigt der TE sich aus.... 😰🙁

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 30. Januar 2018 um 16:59:30 Uhr:


Schwarze Schafe gibt's überall.
Deswegen sollte es auch mündige und informierte, aber friedfertige Bürger geben.
Ich habe mit Bodycams keinerlei Probleme! !!

ÖÖÖhhhmm, ich glaube, dass das Posting hier etwas deplaziert ist.
Ich weiß nicht was das Fehlverhalten von Uniformierten mit mündigen oder unmündigen Bürgern zu tun hat! Das war aber eine schöne Blase.

Bodycam war nicht das Thema, aber ich fühle mich durch sie eher geschützt als bedroht. Und ich weiß wovon ich rede, denn ich lebte lange Zeit in West Kanada und West USA. Dort sind die Fahrzeuge mit Cams ausgestattet und alles spielt sich schön vor der Windschutzscheibe ab.

Ähnliche Themen

...schrieb ich doch auch:ich bin für Bodycams und würde es begrüßen wenn sie auch in Wohnungen und dauerhaft zum Einsatz kommen... zum Schutz der Polizei und der Bürger!

wenn ich hier diverse Meinungen über Polizisten lese, wundert es mich nicht, dass es mittlerweile sogar viele Fälle gibt, wo Polizisten vor ihrer Privatwohnung abgepasst und bedroht werden ... Mannmann ... wenn grad keiner da ist, wenn man einen bräuchte, isses auch nicht richtig.
Klar gibt in deren Reihen auch Vollidioten - die straft man dann mit eisernem Schweigen, händigt sene Papiere aus, zeigt sein Warndreieck und den Verbandskasten und unterschrieben wird sowieso nichts. Und tschüss...

Zum Thema - evtl. war es auch eine Abstandsmessung 😁

Zitat:

@cocker schrieb am 31. Januar 2018 um 07:23:20 Uhr:


wenn ich hier diverse Meinungen über Polizisten lese, wundert es mich nicht, dass es mittlerweile sogar viele Fälle gibt, wo Polizisten vor ihrer Privatwohnung abgepasst und bedroht werden ... Mannmann ... wenn grad keiner da ist, wenn man einen bräuchte, isses auch nicht richtig.
Klar gibt in deren Reihen auch Vollidioten - die straft man dann mit eisernem Schweigen, händigt sene Papiere aus, zeigt sein Warndreieck und den Verbandskasten und unterschrieben wird sowieso nichts. Und tschüss...

Zum Thema - evtl. war es auch eine Abstandsmessung 😁

Genau!
1×Danke 🙂

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 30. Januar 2018 um 13:41:49 Uhr:



Bei den mobilen ist der Meßkasten und der Blitzkasten extern, der Blitzkasten steht aber nur soweit dahinter daß er einen entsprechend großen Ausschnitt fotografiert (würde er gleich daneben stehen würde er nur die Radkappen fotografieren).
Der Blitz wird aber im Moment der Messung ausgelöst, wenn man nämlich am Meßkasten vorbei ist, kann der einen nicht mehr erfassen (dann müsste der auch rückwärtig messen können, und warum sollte man das tun, wäre nur unnötiger fehleranfälliger Mehraufwand).

Gruß Metalhead

Hi,

da muss ich dich leider auch enttäuschen. 😉 Das Lidar Teil gibt es mobil und hat Kamera, Blitz und Messeinheit in einem Gerät: Siehe hier Optional kann man eine weitere Kamera drahtlos anbinden (ab Minute 4).

Gruß,
Atomhase

Deine Antwort
Ähnliche Themen