Geblitzt worden!

Auf der A7 hinter Kassel ist ein Gefälle mit 8%, für LKW ist da 60 erlaubt, für PKW glaube ich 100..

als ich letzte Nacht da gefahren bin, alles frei, hatte wohlgemerkt einen leeren 815er, 80-85 aufm Tacho gehabt und geblitzt worden, am Ende vom Gefälle..

Ich bin noch in der Probezeit..Wie ist das, gelten für LKW bei so einem Fall andere Geschwindigkeitsrichtlinien? Oder einfach 20 km/h zu schnell ausserhalb Geschlossener Ortschaft?? Habe ich Punkte zu befürchten???

Danke für Eure Antworten

32 Antworten

Gaspedal, bist Du Mod oder warum willst Du Schlichter spielen?

Ich könnte schwören, dass sich niemand so mit der Thematik beschäftigt hätte, sofern GregsterYaris auch nur im Geringsten Selbstzweifel an seinen Handlungen hätte erkennen lassen. Gegenteilig hat er sich vielmehr brüskiert und es als Heldentat gepriesen; zudem seine Unabhängigkeit erklärt.

Es wird immer angeprangert, dass es keinen Zusammenhalt zwischen den Kraftfahrern gibt. GregsterYaris hat sich daneben benommen; vielmehr meint er sogar, nicht zu einer größeren Gemeinschaft dazu zu gehören. Das machen ihm dann die Mitglieder dieser Gemeinschaft, die den Schaden zu tragen hat, klar und Du prangerst den Zusammenhalt an. Das ist schon kurios. Bist Du auch jemand, der nicht zu den Kraftfahrer gehört? Der sein eigenes Ding durchzieht? Dem egal ist, was andere ihm und seiner Berufsgruppe aufladen. Keiner verpflichtet Dich, mündig zu sein. Keiner verpflichtet Dich, für den Berufsstand einzutreten. Keiner verpflichtet Dich, Verantwortung zu übernehmen. Aber in Deinem eigenen Interesse solltest Du nicht Gegner derer sein, die in Deiner Berufsgruppe Verantwortung übernehmen.

Jedem passiert mal etwas! Das steht ohne Zweifel. Gerade in dem Beruf, ist es ja auch wichtig, manche Befähigungzeugnisse, wie beispielsweise die Fahrerlaubnis, zu erhalten. Deshalb ist auch angeraten, sich vorher zu überlegten Handeln zu entscheiden, um damit nichts zu riskieren. Passiert etwas, hilft es aber nicht, es zu leugnen, sondern dann muss man seine eigenen Fehler erkennen und entsprechendes in die Wege leiten, dass so ein Fehler nicht mehr passiert.

Vor 14 Jahren habe ich meinen ersten Führerschein gemacht. Seither bin ich noch nicht über eine rote Ampel gefahren, hab' kein Billet wegen Geschwindigkeitsverstoß und mein Punktekonto ist so rein, wie die Unschuld! Das alles, trotz meiner progressiven Fahrweise. Es geht so und so!

Allzeit Gute Fahrt!

Man darf im Prinzip immer alles machen, sich nur nicht erwischen lassen....

Gibt auch genügend Leute, die sich selten an Beschränkungen halten und trotzdem ne weiße Weste haben.

Man muss halt nur wissen, wann und wo man kann und wann nicht.

Und selbst die Polizei gibt ordentlich Gas. Ich wohne in der Nähe einer Ausbildungsstätte für die Bereitsschaftspolizei.

Dort kann ich regelmäßig beobachten, wie nach Dienstschluß mal so richtig gas gegeben wird. Klar im Dienst müssen die Jungs ja selber halbwegs korrekt bleiben mit Ausnahme der Blaulichtfahrten usw. Und das witzige ist, man kann denen dann ganz beruhigt hinterher fahren.

Die Wissen ja im Zweifel wo geblitzt wird.....🙂

Zitat:

Original geschrieben von scandrive


na klar, das nächste mal.... 😁

ich mach jetzt keinen auf moralapostel, aber ich glaube, es werden sich welche finden, die deine ausführungen weiter kommentieren werden...

stichworte:

zu schnell...
samariter finden...
27h wach und die strecke HD-HH-HB-H-HD...

ansatzpunkte sind genügend vorhanden...

Ja genau,

noch neu kurz den Führerschein Klasse C, rote Ampel (steht hier auch irgendwo), Samariter, 27h Wach, kein schlechtes Gewissen bei Übertretungen. Aus dem Geschreibsel dieses T erstellers kann man wirklich ablesen, das hier die nötige Reife fehlt. Eine potientielle Gefahr auf deutschen Autobahnen dieser Fahrer.

Es geht hier um Verantwortung die ein LKW trägt. Arbeitgeber, Eigene Verantwortung, Verantwortung für und gegen andere, LAdung, Ladungssicherung, und noch vieles mehr.

Ich denke der t Ersteller sollte mal 3 Monate zu Fuss gehen und mal zur Vernunft kommen.

Sorry aber das musste jetzt sein. Der T ersteller zieht die Meinung über LKW Fahrer mal wieder ins Falsche Licht. Solche Leute braucht kein Mensch die sich mit "Heldentaten" brüsten

Schubi12

Deine Antwort
Ähnliche Themen