Geblitzt worden!
Auf der A7 hinter Kassel ist ein Gefälle mit 8%, für LKW ist da 60 erlaubt, für PKW glaube ich 100..
als ich letzte Nacht da gefahren bin, alles frei, hatte wohlgemerkt einen leeren 815er, 80-85 aufm Tacho gehabt und geblitzt worden, am Ende vom Gefälle..
Ich bin noch in der Probezeit..Wie ist das, gelten für LKW bei so einem Fall andere Geschwindigkeitsrichtlinien? Oder einfach 20 km/h zu schnell ausserhalb Geschlossener Ortschaft?? Habe ich Punkte zu befürchten???
Danke für Eure Antworten
32 Antworten
...also zwischdurch fahre ich ja auch noch so einen 40tonner
...und wenn mal mal auf einen Parkplatz fährt, NUR um mal zu Pinkel, dann kannste schon
Pech haben und du stehst in der zweiten Reihe, weil alles hoffnungslos überfüllt ist.
Jetzt stell dir nun mal vor, du machst da deine Pause in der zweiten Reihe, dann geht da hinter dir ja wohl garnichts mehr. Für solche Situationen, in der du öfter kommst, haben sogar die Beamten verständnis. wenn man ihnen anständig erklärt,
warum man die Lenkzeit nicht pünktlich einhalten konnte.
Der Versuch, die Pause einzuhalten, der dürfte ja auf dem Fahrtenschreiber nachzuvollziehen sein.
Zitat:
Original geschrieben von trailerman
Moin.In der Psychologie nennt man so etwas "Projektion". Was immer ich auch mache, es sind andere schuld, die Verkehrsbehörde mit ihrem Blitzer, die Ampel, die einfach auf rot umschaltet und die Verhältnisse, die mich an der Einhaltung von Vorschriften hindern.
Ist, soweit ich weiß, behandelbar.
gruß f
......
Alles wird Gut!!!😁
...Interessant wie das Ganze eine gewisse Dynamik entwickelt hat. Habe sogar einen Grundkurs in Psychologie erhalten. Wahrscheinlich könnt ihr aus meinem Verhaltensmuster, aus dem trailerman ja ein ganz bestimmtes Profil herausgearbeitet hat, erkennen, was ich am liebsten esse und was für eine Schuhgrösse ich habe. 🙂 Projektion. Interessant.
Wegen diesen sicherlich gutgemeinten Hinweisen habe ich mich entschlossen, meinen Führerschein solange abzugeben und nicht mehr autozufahren, bis ich dieses "Projektionssyndrom" ad akta gelegt habe.
🙂😎 Habe wenigstens eine Rege Diskussion um meine Person angestachelt, ich fühle mich geehrt😛
Zitat:
Original geschrieben von GregsterYaris
- Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit (bei einer Konvoifahrt) im Stadtverkehr, rote Ampel unter einer Rotlichtsekunde
- Bei diesem Gefälle 75-80 in der 60 Zone (mitten in der Nacht, mit einem leichten Fahrzeug)
Wenn's hart auf hart kommt, sind das
keineEntlastungsargumente.
Ähnliche Themen
Bevor ein Richter ein Urteil in einem Strafprozess spricht, versucht er etwas Besonderes festzustellen. Sofern er es nicht findet, fällt sein Urteil nicht so gütlich aus. Es ist nicht sein Telefon oder die beste Ausrede oder was andere machen, sondern Reue!
Dies kann ich bei Dir nicht feststellen. Rauchen wir doch noch'n Joint, trinken ein paar Bier ... oder darf's etwas härteres sein? ... und lass' uns mal ausprobieren, wie oft wir noch gegen geltende Gesetze verstoßen können ohne dafür bestraft zu werden.
Es sind aber nicht nur die Gesetze, die uns interessieren. Vielmehr ist es das, was Du Deinen "Kollegen" mit Deinem Verhalten antust. Und verstehe bitte, dass ich jeder dafür bedanken möchte, wenn Du ihnen "... ans Bein pinkelst ...".
Zitat:
Original geschrieben von GregsterYaris
jetzt ist auch mal gut oder
Moin,
warum sollte es gut sein?
Du pinkelst einer kompletten Berufsgruppe ans Bein und dann soll es gut sein?
Es heisst hinterher nicht der Fahrer des Atego mit folgendem Kennzeichen sondern die LKW Fahrer....
Da Du ja die Ausbildung scheinbar gemacht hast sollte Dir Deine Einstellung zu denken geben....
Gruss
Marcus
Zitat:
Original geschrieben von driver2211
Es heisst hinterher nicht der Fahrer des Atego mit folgendem Kennzeichen sondern die LKW Fahrer....
glücklicherweise steht ja auf mietwagen meist drauf, dass es einer ist und da geht man ja meist davon aus, dass es eben doch nicht die ganze berufgruppe ist
Nun denn,
vielleicht gilt auch nur die Erkenntnis von Professor Lawrence Peters (Peters principle), dass einjeder so weit befördert wird, bis er endgültig inkompetent ist. Das kann einem beim Erwerb der Fahrerlaubnis CE auch schon passiert sein.
Und versuche mal, nicht ganz so sensibel zu sein. Du bist hier in einem Haufen gelernter Lastwagenfahrer, die es gewohnt sind, sich deutlich die Meinung zu sagen. Will sagen: eine für Deine Zwecke geeignet erscheinende Betroffenheitsdiktion mit wohlfeilem Anproblematisieren hamwa nich.
gruß f
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn's hart auf hart kommt, sind das keine Entlastungsargumente.Zitat:
Original geschrieben von GregsterYaris
- Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit (bei einer Konvoifahrt) im Stadtverkehr, rote Ampel unter einer Rotlichtsekunde
- Bei diesem Gefälle 75-80 in der 60 Zone (mitten in der Nacht, mit einem leichten Fahrzeug)
eher im gegenteil!
solche argumente führen meist direkt aus dem gerichtssaal zum idiotentest! und damit dem verlust des führerscheines....
Ich bin ja nun auch kein Kind von traurigkeit was die ganze Fahrerrei angeht. (manche kennen ja bestimmt noch meinen alten Thread wo es um Geschwindigkeiten geht.)
Aber ich bin hier der Meinung das der TE sich mal etwas zügeln sollte. Jeder entwickelt irgendwo seine eigene Fahrweise. Aber mit deiner fährst du nicht mehr lange. Gerade bei Baustellen auf BAB oder andere Geschwindigkeitsbegrenzungen, Immer nur 5km/h mehr. dass reicht vollkommen aus. Genau so was deine Rote Ampel angeht. Ich hätte die 3Punkte nicht übernommen. Jeder ist selbst verantwortlich für das was er macht. Und noch als Tip zum Schluss. Immer schön die 50m abstand einhalten. Da hagelt es nähmlich auch gleich 3 Punkte...
Wenn man als Fahrer merkt, daß einem Fehler auf Grund von Unkonzentriertheit passieren:
Für solche Probleme gibt es Schulungsprogramme, die man als Betroffener auch nutzen sollte. Dazu ist aber natürlich erst einmal eine gewisse Selbsterkenntnis betreffend der eigenen Schwächen notwendig.
hey leute jetzt kommt mal alle wieder bissjen runter!
ich hab eig. keine lust hier i-wie den schlichter zu spielen, aber es macht ja bald wirklich keinen spaß mehr hier zu diskutieren. Ohne jetzt den themenstarter in schutz nehmen zu wollen oder sein handeln gut zu heißen solltet aber auch ihr mal drüber nachdenken was ihr ihm alles an den kopf werft. Ich bin auch mit sicherheit nicht der bibelfesteste christ, aber selbst da hat man schon erkannt, dass nur der, der (GÄNZLICH!) ohne sünde ist den ersten stein werfen solle...
wir haben alle schon einmal ob absichtlich oder unabsichtlich gegen geltendes gesetz verstoßen und wenn es nur wegen nem parkvergehen war. ob das jetzt auch noch geahndet wurde ist wieder etwas anderes, um dem noch vorweg zu greifen.
muss denn hier alles so auf die waagschale gelegt werden, als wären wir in der lage dies tun zu können?!
ich meine MAL zu sagen, dass das nich ok war ist ja nun wirklich legitim, aber das ist ja hier schon nicht mehr schön wie sich manche leute damit die zeit vertreiben andere auf deren fehler hinzuweisen. er wollte doch eig. nur wissen womit er in strafrechtlicher hinsicht zu rechnen hat. und wer nicht weiß, dass der TE von gängiger praxis auf deutschen straßen berichtet fährt genauso mit geschlossenen augen durch die gegend oder hat soweit keine ahnung, dass er sich nicht anmaßen sollte dem Themenstarter eine Moralpredigt zu halten.
soweit erstmal meine meinung zu dem thema. vielleicht sollte ich noch hinzufügen, dass ich eig. gerne die themen in diesem forum verfolge und auch regelmäßig daran teilnehme, bevor wieder von i-jemand der vorwurf kommt ich brächte ja nur destruktive meinungen ein.