geblitzt werden..
Hallo,
hätt mal ne Frage un zwar. Ich bin in der Probezeit und bin jetzt das zweite Mal geblitzt worden immer mit 5-7 KM/h zu schnell.Jetzt meine Frage: Kann ich eigentlich unendlich viel geblitzt werden ohne das ich Nachschulung machen muss?? Natürlich nur mit 5-10 km/h zu schnell oder so?
Bitte um Antwort
LG
Domi
19 Antworten
Danke, aber muss noch fahren 😉 😁
Ich werd mich mal auf die Suche nach diesem Gesetz machen, welches sich auf die Menge der Verwarnungen bezieht
Senci
Ist zwar OT passt aber zu deiner Anspielung Sencillo zu den Threads wg. Trunkenheit:
Ein Tip für den Heimweg vom Ausgang.......
Ein Polizeiwagen steht abends routinemässig vor einer Kneipe. Plötzlich öffnet sich die Tür der Kneipe und ein offensichtlich sturzbetrunkener Gast torkelt auf den Parkplatz heraus.
Der Polizeibeamte beobachtet grinsend wie der Mann von Auto zu Auto schwankt und jedes Mal versucht den Wagen aufzuschliessen. Nach fünf Versuchen hat er endlich sein Auto gefunden, öffnet die Fahrertür und legt sich erstmal flach auf Fahrer- und Beifahrersitz.
In der Zwischenzeit verlassen einige Gäste die Bar, steigen in ihre Autos und fahren weg.
Der Betrunkene rappelt sich auf und schaltet die Scheibenwischer ein (obwohl es ein schöner trockener Sommerabend ist) danach betätigt er den Blinker, schaltet den Scheibenwischer auf schnell, macht Licht und den Radio an, den Blinker wieder aus und drückt die Hupe. Schliesslich startet er den Motor und macht den Scheibenwischer wieder aus. Er fährt ganz langsam einen halben Meter vorwärts und dann wieder einen halben Meter rückwärts und steht dann wieder für ein paar Minuten als weitere Gäste das Lokal verlassen und wegfahren.
Endlich fährt er langsam auf die Strasse. Der Polizist, der das Schauspiel geduldig und amüsiert beobachtete fährt dem Mann hinterher, schaltet das Blaulicht ein und stoppt den Betrunkenen, welcher sogleich einen Alkoholtest machen musst.
Zu der grossen Überraschung des Polizisten ist der Test negativ, worauf er den Mann bittet auf den Polizeiposten mitzukommen da etwas mit dem Alkoholtestgerät nicht stimmen könne.
"Das bezweifle ich" sagte der scheinbar Betrunkene "denn heute war ich dran mit Lockvogel spielen."
Naja hoffe ihr kanntet ihn noch nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sencillo
Ich werd mich mal auf die Suche nach diesem Gesetz machen, welches sich auf die Menge der Verwarnungen bezieht
Gab ja im Fernsehen auf Sat1 das "gute" Beispiel, wo eine Friseuse immer direkt vor ihrem Geschäft parkte (max. 1 Stunde erlaubt) und mindestens 2 mal die Woche eine Verwarnung bekam.
Weil es dann zuviel wurde, hat das Ordnungsamt dann immer Bußgelder in Höhe von 60,-€ verhangen. Insgesamt kam sie dann auf 7.500,-€ und Schein war auch weg.
@Denis
Was Du als Witz siehst ist gar nicht so unrealistisch...
Die Polizei lauert auf solche Leute...
Das Problem ist, die fahren oftmals hinterher und halten den Fahrer erst nach ellenlanger Fahrt an.
meine Schwester haben sie bis zu ihrer Haustür verfolgt (20km!! 😰)
Erst da wurde Alkohol getestet.
Sie hatte nichts getrunken und als sie fragte ob da so üblich ist vermeintlich Betrunkene erstmal nach Hause fahren zu lassen drohten die Beamten mit Beamtenbeleidigung mangels Respekt.
Meine Schwester ist eine, die Ärger aus dem Weg geht, ich wäre so sauer gewesen, dass ich auf der Wache solange Dampf gemacht hätte bis es wenigstens ne Verwarnung für die 2 Beamten gegeben hätte.
Aber nun genug des OT 😉
Senci
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chris1968
Gab ja im Fernsehen auf Sat1 das "gute" Beispiel, wo eine Friseuse immer direkt vor ihrem Geschäft parkte (max. 1 Stunde erlaubt) und mindestens 2 mal die Woche eine Verwarnung bekam.
Weil es dann zuviel wurde, hat das Ordnungsamt dann immer Bußgelder in Höhe von 60,-€ verhangen. Insgesamt kam sie dann auf 7.500,-€ und Schein war auch weg.
aber die gute frau hat die tickets nicht bezahlt, das war der entscheidende faktor der zur erhöhung der bußgelder führte.