Geblitzt wegen Langsamkeit
Das wurde ein Mann aus Kassel, wer von euch auch schon mal? outet euch 😁😁😁
http://www.extratip.de/index.php?artikel=38765
Ich für meinen Teil finde das übrigens übertrieben..! Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Ein Vorgehen gegen Schleicher ist schon lange überfällig!
Die Stvo gilt ja auch nachts, wenn man zu schnell fährt.
729 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Tatsachenverdrehung Nummer 2
Es war im oben geschilderten fall eindeutig die rede von einem ortsansässigen, welcher auf einer normalen Straße deutlich zu langsam fuhr. Nix von wegen Straßensuche, Fremder oder gar falscher Frisur... 🙄
Woher wusste die Polizei das das ein Ortsansässiger ist ? Selbst wenn man in Berlin mit B fährt hat man mehr Kilometer Straßennetz zu bewältigen als ein anderer auf dem platten Land in mehreren Landkreisen.
Manchmal habe ich hier das Gefühl ich bin hier nur von perfekten Menschen umgeben. Es werden keine Schwächen zugelassen.
Mich würde zwar so ein Schleicher auch aufregen, aber daß er gleicht "geblitzt" wurde halte ich für etwas übertrieben.
Auf jeden Fall ist mir der Schleicher lieber als Fahrer die ständig mit 60 durch die 30er Zone brettern wie es bei uns sehr oft zu beobachten ist.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Tatsachenverdrehung Nummer 1Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich wünsche jedem der diese Maßnahme gut findet das er mal Nachts in einer fremden Großstadt die Hoteleinfahrt oder was anderes sucht.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Tatsachenverdrehung Nummer 2Zitat:
Original geschrieben von Marc A3
in Zukunft bekommt man eben nen Strafzettel, wenn an dem Tag die Wagenfarbe nicht zur Frisur passt oder so...denen ist es egal wie lächerlich das Vergehen ist - Hauptsache die Kasse stimmt....
keine Tatsachenverdrehung, sondern ein ironisches Extrembeispiel wie in Zukunft und jetzt schon die Leute einfach für die leeren Staatskassen herhalten müssen....wer das nicht versteht, dem kann man allerdings auch nicht helfen...
Marc
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Woher wusste die Polizei das das ein Ortsansässiger ist ?
Richtig, geblitzt worden wäre jeder, egal ob KS, M, HH oder sonstwas am Kennzeichen.
Aber spätestens bei der Ermittlung der Halterdaten ist die Ortszugehörigkeit aufgefallen.
und wie der Verursacher lt. Interview ja selber zugibt, ist er absichtlich langsam gefahren weil ihm gerade danach war.
Und nur um diesen expliziten fall geht es hier, umabsolut nix anderes.
also bitte keine dinge in die diskussion einwerfen, die gar nicht da waren.
alles von dir erwähnte fällt unter "Hätte, wäre, wenn...".
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Madness23
Ich für meinen Teil finde das übrigens übertrieben..! Was meint ihr?
Richtig so!
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Richtig, geblitzt worden wäre jeder, egal ob KS, M, HH oder sonstwas am Kennzeichen.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Woher wusste die Polizei das das ein Ortsansässiger ist ?
Aber spätestens bei der Ermittlung der Halterdaten ist die Ortszugehörigkeit aufgefallen.und wie der Verursacher lt. Interview ja selber zugibt, ist er absichtlich langsam gefahren weil ihm gerade danach war.
Und nur um diesen expliziten fall geht es hier, umabsolut nix anderes.
also bitte keine dinge in die diskussion einwerfen, die gar nicht da waren.
alles von dir erwähnte fällt unter "Hätte, wäre, wenn...".
..mal davon abgesehen das man nicht "aus versehen" langsam fahren kann, einen Grund gibt es immer, ist mir das Nachts um halb eins sowas von wurscht, einfach vorbei und dann ist gut.
Für mich bleibt das eine moderne Methode die öffendlichen Kassen zu füllen. Ich würde vorschlagen im vorbeifahren den Zustand der Scheiben zu beurteilen, Rundumsicht und so, wenn dann eingeschätzt wird es liegt ein Schleier von innen auf der Scheibe, zur Kasse bitte.
Aber gut jedem sein Aufreger.
Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
Ein Vorgehen gegen Schleicher ist schon lange überfällig!
Die Stvo gilt ja auch nachts, wenn man zu schnell fährt.
Danke. Seh ich auch so. Bin mal 100 über ne Bergkuppe gekommen und 20m dahinter fuhr eine/r ca 40KMH. Wäre was entgegend gekommen hätt ich diese Scheißkarre auf Feld gekegelt. Fährt da was großes langsames wird problematisch. In Städten und Dörfen sind dann ebefalls Auffahrunfälle durch sowas.
Ich finde das mehr als richtig! Als Radler soll ich dazu gezwungen werden, 50 cm neben Fußgängern vorbeizurauschen, obwohl ich je nach Belag und Steigung 35 bis 45 km/h fahren kann. Aber nur weil jemand ein motorisiertes Fahrzeug hat, gehts auch mit 27? Ich würde da 200,- nehmen, nicht 20,-.
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Danke. Seh ich auch so. Bin mal 100 über ne Bergkuppe gekommen und 20m dahinter fuhr eine/r ca 40KMH. Wäre was entgegend gekommen hätt ich diese Scheißkarre auf Feld gekegelt.Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
Ein Vorgehen gegen Schleicher ist schon lange überfällig!
Die Stvo gilt ja auch nachts, wenn man zu schnell fährt.
Sollte die Lage wirklich so unübersichtlich sein gibt es mit Sicherheit dort eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Ansonsten denke ich, hast Du massiv gegen die STVO verstoßen. Wenn Du den Straßenverlauf nicht ausreichend einsehen kannst darfst Du da auch nicht reinbrettern.
Das soll nun aber keine Entschuldigung sein für den vermeindlichen Schleicher sein, aber vielleicht hatte er einen Grund, welcher für Dich nicht ersichtlich war.
Ich hoffe jetzt kommt nicht wieder die 1000 Mal geführte Diskussion das es ja gar keinen Grund gibt die zulässige Höchstgeschwindigkeit zu unterschreiten, denn das ist ja Quatsch.
Genau. Bei jeder Bergkuppe gibts eine Geschwindigkeitbegrenzung. Neben Schleichern stören mich auch noch Schlaumeier wie du einer bist und Leute die den Sinn des Dankebuttons nicht verstanden haben.
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Genau. Bei jeder Bergkuppe gibts eine Geschwindigkeitbegrenzung. Neben Schleichern stören mich auch noch Schlaumeier wie du einer bist und Leute die den Sinn des Dankebuttons nicht verstanden haben.
😁
Schlau bin ich, hast Du gut erkannt. Aber Meier heiße ich nicht, da liegst Du falsch.
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Ich finde das mehr als richtig! Als Radler soll ich dazu gezwungen werden, 50 cm neben Fußgängern vorbeizurauschen, obwohl ich je nach Belag und Steigung 35 bis 45 km/h fahren kann. Aber nur weil jemand ein motorisiertes Fahrzeug hat, gehts auch mit 27? Ich würde da 200,- nehmen, nicht 20,-.
wer zwingt dich denn wo zu so einem Verhalten?
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Danke. Seh ich auch so. Bin mal 100 über ne Bergkuppe gekommen und 20m dahinter fuhr eine/r ca 40KMH. Wäre was entgegend gekommen hätt ich diese Scheißkarre auf Feld gekegelt. Fährt da was großes langsames wird problematisch. In Städten und Dörfen sind dann ebefalls Auffahrunfälle durch sowas.Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
Ein Vorgehen gegen Schleicher ist schon lange überfällig!
Die Stvo gilt ja auch nachts, wenn man zu schnell fährt.
Hmmm, ... also wäre der 40er Fahrer 20m rückwärtiger gewesen, oder in Zeit ausgedrückt 3,3 sec, dann hättest Du ihn/sie auf oder vor der Bergkuppe gesehen.
Frage: Wo kamst denn Du her, wenn Du den 3,3sec vorher nicht siehst?
Oder mal andersrum gefragt: kachelst Du immer die Bergkuppe so hoch als wär das ein Sprunhügel in der Hoffnung, dass dahinter nix im Weg steht?
alles in allem ist diese aktion sehr zu begrüßen....
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
alles in allem ist diese aktion sehr zu begrüßen....
Gibt viel zu wenig davon.