1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. geblitzt

geblitzt

hoi,

mal ne frage:
weiß jemand wie genau das läuft wenn man geblitzt wurde und jemand anderen als fahrer angibt?
wird das genau überprüft, wird das einfach akzeptiert, und wie wird man bestraft falls es auffällt? 🙂

achja, bitte keine moral predigten - danke *g*

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rubbisher


inzwischen ist das bild aber nichtmehr mit dabei...

Das ist nicht richtig. Letztes jahr habe ich noch ein Foto bekommen. Vor ein paar Jahren mal keins. Das hängt von der Region ab wo man geblitzt wird. Manche Dienststellen schicken das mit, manche nicht.

Wie soll man ohne Foto zu der Frage Stellung beziehen, ob man zum fraglichen Zeitpunkt mit dem Wagen am genannten Ort gefahren ist? Für Vielfahrer mit großem Fuhrpark ist dies ein echtes Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wie soll man ohne Foto zu der Frage Stellung beziehen, ob man zum fraglichen Zeitpunkt mit dem Wagen am genannten Ort gefahren ist? Für Vielfahrer mit großem Fuhrpark ist dies ein echtes Problem.

Ich würde immer die Beweise anfordern bevor ich Stellung nehme.

Gruß Thomas

Das Mitschicken der Fotos fing an, als die Verjährungsproblematik häufiger wurde, man wollte zeigen, wie gut die Fotos sind. Der Erfolg war, dass viele gleich gezahlt haben.
Die Verwaltung kann sich ja aus Kostengründen gar nicht viele Rückfragen oder Einsprüche leisten, denn selbst wenn durch Bußgeldbescheid und Amtsgericht nochmal Gebühren gezahlt werden müssen, die Kosten der Verwaltung sind höher.

Wer jedenfalls nach ca. 3 Wochen auf den Anhörungsbogen antwortet und ein Foto sehen will, könnte das dann nach weiteren 2 Wochen sehen. Wer dann den Fahrer nicht benennt, wird beim 2. oder 3. Fall ein Fahrtenbuch führen müssen.

Wer aber nicht selbst gefahren ist, könnte erst mal nichts machen (s.o.), dann erst beim Gericht sagen "bin ich nicht" (sollte nach dem Foto dann auch klar sein) und die Frage "Wer dann?" mit "Nichtwissen" beantworten. Das muss man nach 3 Monaten nicht mehr wissen, und wenn das Foto nicht gestochen scharf ist, will man ja auch niemand zu Unrecht beschuldigen und als Zeuge ist man nicht verpflichtet, Vermutungen anzustellen.

Wenn es um 40€ geht, kann man sich das Theater natürlich auch sparen!

Juhuu!

Ich habe gestern meine schriftliche Verwarnung und ein Verwarngeld in Höhe von unbezahlbaren 15,00 Euronen bekommen.

Ich lag abzgl. Toleranz sage und schreibe 6 km/h über der zulästigen 🙂 Höchstgeschwindigkeit von 50. Das ist ja fast Schallgeschwindigkeit!!!

Nur mein Foto war nicht mit dabei, *schnief*. Ich hätte doch soo gern mein blödes Gesicht gesehen.

@ Tortenboxer

Mein Bruder wurde bei der letzten Fahrt mit seinem AR Spider zum Händler (Abholung des Neuwagens) geblitzt und wollte ebenfalls das Bild als kleine Erinnerung haben.

Er hat bei der aufgedruckten Nummern angerufen und einfach nett gefragt. Und siehe da - alles kein Problem. Ihm wurde kostenlos (Porto auf Staatskosten) ein A3-Ausdruck in guter Qualität zugeschickt, der inzwischen gerahmt auf dem Regal steht. 😉

Grüßle
Frank

ich hatte vor zwei Jahren mal den fall, mein einziger Punkt übrigens, ausgerechnet am Ortseingang Flensburg.
Staionärer Blitzer, 0,7 sek. nach Rot, ein hundgemeines Gerät, samt der Ampelanlage, eine Situation wo Du bei tempo 60 nur voll in die Eisen gehen kannst oder draufhalten mußt. Ich entschied mich für letzteres 😁
Das Auto auf meine Freundin zugelassen, 2 x Briefwechsel, samt Androhung des Fhartenbuches. Irgendwann standen mal die heimischen Politessen vor der sächsischen Haustür und stellten fest, daß ich der Fahrer war.
Also, die Typen machen ein Amtshilfeersuchen und gehen über die örtlichen Meldeämter und rums biste dabei.
Wie es in ner Großstadt läuft und wenn Halter und Fahrer nicht unter einer Adresse wohnen weiß ich nicht.
120 Euro und nen Punkt kam mich das 2003

Dann hast Du wohl die gleiche Adresse wie Deine Freundin oder hast zufällig nur die Tür aufgemacht. Man schaut doch vorher, wer da ist!!!

Hallihallo!

Ich wurde mal auf der Autobahn mit 176 km/h zuviel geblitzt. (Erlaubt waren 80, vorgeworfen hat die Polizei 256 nach Abzug der Toleranz) Zum Glück hat es mein Kumpel auf sich genommen (er braucht den Lappen nicht und er hat Angst vorm Autofahren)

Da habe ich noch mal Glück gehabt.

Inzwischen ist die Sache verjährt, da kann ich das sagen.
Ich heize auch nicht mehr so, außerdem habe ich jetzt auch keine Karre mehr, mit der man so heizen kann...

Liebe Grüße

Meehster

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Ich wurde mal auf der Autobahn mit 176 km/h zuviel geblitzt. (Erlaubt waren 80, vorgeworfen hat die Polizei 256 nach Abzug der Toleranz)...

Welchen Sinn hatte diese drastische Geschwindigkeitsüberschreitung?

Sinn?
Ich hatte 300 km hinter und 250 vor mir, ich wollte einfach schnell da sein...
Es war nachts und die Bahn absolut leer.
Also auch keine Gefährdung von anderen Verkehrsteilnehmern.

Heute würde ich sowas garantiert nich mehr machen, bei 20 drüber is Schluß!

Meehster

@ meehster

Darf man fragen, was denn das für eine "Karre" (911er?) war und wie man in jungen Jahren zu einer solchen kommt?

Grüßle
Frank

@NOMDMA:

Die Karre war nicht meine, es war ein getunter BMW von eben diesem Kumpel.
Mit meinem Kadett GTE damals hätte ich nie so schnell fahren können...

Meehster

Dein Kumpel fährt gar kein Auto, weil er Angst hat, und kauft sich so eine Karre ?
Seltsame Freunde hast du..... (nur Spaß) ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen