geblitzt
Hallo!
Wurde gestern auf der A46 geblitzt, 100km/h durfte man fahren, ich hatte ca. 125km/h als ich verwirrt vom roten blitzen in meinen Augen auf den Tacho guckte. Könnte das abzüglich der Toleranz für mich als Fahranfänger gefährlich werden?? Danke
MFG
111 Antworten
also in österreich läufts so: 125km/h am tach = weniger als 120 in wirklichkeit minus 4 km/h messtoleranz= max. 15km/h und alles unter 20km/h geschwindigkeitübertretung gibt nur einen anonymen strafzettel....
wie gesagt so läufts in ÖSTERREICH!
Hallo kickdown
Gehst du zum Busgeldkatalog und gibst dort deine Daten ein bekommst du folgendes Ergebnis:
Zitat:
Sie sind außerhalb geschlossener Ortschaften 25 km/h zu schnell gefahren.
Das wird Sie voraussichtlich 40 Euro kosten.
Hinzu kommen Gebühren von voraussichtlich 25,60 Euro.
Außerdem ein Pünktchen in Flensburg.
Haben Sie bereits einen Eintrag in Flensburg, der noch
nicht verjährt ist, kann das zu einer höheren Geldstrafe führen !Weil Sie noch in der Probezeit sind, werden Sie zusätzlich bestraft.
Wenn dies Ihr erstes größeres Vergehen während
der Probezeit ist, verlängert sich die Probezeit um 2 Jahre.
Ein Aufbauseminar (kostet ca. 250 Euro) ist zu absolvieren.
Die Teilnahme an allen Stunden ist Pflicht.
Es kann nach dem Bußgeldbescheid viele Monate dauern,
bis Sie die Aufforderung zum Seminar bekommen.Wurde Ihre Probezeit wegen eines früheren Deliktes
bereits verlängert, erhalten Sie nur eine Verwarnung.
Und die Empfehlung zur Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung.
Die Teilnahme ist freiwillig und bringt Ihnen lediglich 2 Punkte Rabatt.Beim dritten Mal ist der Führerschein weg.
Für einen neuen muss im Normalfall zuerst eine MPU bestanden werden.
Eine neue Fahrerlaubnis kann nach frühestens 3 Monaten beantragt werden.
Dafür braucht man die üblichen Bescheinigungen:
Erste Hilfe-Kurs, Sehtest, Lichtbild.
Erst nach 2 Jahren ohne Führerschein muss dieser komplett
neu gemacht werden, mit den dazugehörigen Fahrstunden.Der Punkt wird nach 2 Jahren gelöscht,
falls in der Zeit kein neuer Punkt hinzu kommt.
Ansonsten verjährt der Punkt nach spätestens 5 Jahren.
-----------Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Seite ist Teil von www.bussgeldkataloge.de.
Tja, so schauts aus.
Grüße
Norbert
Oh, das ist ja nicht so schön. Aber minus der Toleranz von glaube ich 3km/h, sind es ja nur noch 22km/h zu viel, dann dürfte sich die Probezeit wahrscheinlich nicht verlängern. Hoffe ich zumindest...
MFG
Moin,
ab 21 km/h zu schnell, egal ob inner- oder außerhalb einer geschlossenen Ortschaft gibt es mindestens 1 Punkt und damit hast Du Dich für eine Nachschulung qualifiziert...
Gruß
Andre
Ähnliche Themen
25km/h - 3km/h Toleranz - ~7km/h Tachovoreilung = 15km/h.
Mach Dir keinen Kopf drum. Gibt nur Verwarngeld. 😉
Gruß
Ercan
Darauf hoffe ich auch das mein Tacho ein paar km/h vor geht. Immerhin läuft er ja bergrunter 240km/h, dann geht er wohl mindestens 5-7km/h vor.
MFG
Hi,
also mach dir keine Sorgen. Der Tacho geht mindestens die 2 Fehlenden Km/h vor. Schätze mal du hattest reelle 120 Drauf minus drei wird dann als 117 gewertet. Kein Problem macht nur 25 Euros.
Gruß Flo
Hy,
also da er noch in der Probezeit ist kostet es sicher mehr als 25€.
Ich wirde in der Probezeit auch mal geblitzt. Allerdings in ner 30er Zone mit 59 (inklusive Abzüge) und hatte soviel Glück dass ich nur 3 Punkte + 75€ als SStrafe gekriegt habe:-)
MfG
Holger
Ja kosten kann es was es wolle, nur darf die Probezeit net verlängert werden oder ne Nachschulung oder sonst was. Aber ich habe noch Hoffnung, einen kumpel von mir wurde von der Polizei in der Probezeit beim drängeln geblitzt, und der hat auch keine Nachschulung oder sowas machen müssen.
Wenn der Brief einflattert sag ich euch mal bescheit!!
MFG
da bekommst du nix, ich wurde mal mit 75km/h im ort geblitzt, auf der anonymverfügung standen dann 16km/h zu schnell nach abzug der messtoleranz..... also das zum thema tachoungenauigkeit. da bekommst sicher nix,...
was ich auch ausgetestet habe, wenns laut tacho genau 60 fahrst im ort wird dich nie ein MOBILER blitzen, weil man dann geeichte 54km/h fährt und in österreich 4 km/h messtoleranz sind =)
also in der praxis fahr ich meist zwischen 60 und 65 im ort, und ich wurde noch nie geblitzt mit 60-65.
angenehmer faktor in wien: die radarBOXEN blitzen innerorts bei uns erst ab 20km/h drüber, weil sonst die raser nie erwischt werden weil der film voll is mit 53km/h "rasern" *lol* naja und wenn man zu den 20km/h die tachoungenauigkeit und die messtoleranz dazuzählt... fein fein, wie schnell man ihn wien fahrn kann solang keine polizisten mit der radarpistole stehn =)
endlich mal was was in österreich toll is, wenn man schon mit einer defekten waschanlge nicht durch den tüv kommt....
lg aus wien
Zitat:
Original geschrieben von Diablo666
Hy,
also da er noch in der Probezeit ist kostet es sicher mehr als 25€.
Ich wirde in der Probezeit auch mal geblitzt. Allerdings in ner 30er Zone mit 59 (inklusive Abzüge) und hatte soviel Glück dass ich nur 3 Punkte + 75€ als SStrafe gekriegt habe:-)MfG
Holger
Einen Punkt gibt es erst ab 21km/h und reale 125km/h ist er bestimmt nicht gefahren.
Gruß
Ercan
Hi,
kleiner tip, falls es doch 20+ waren, sag das dein vater oder ein freund am steuer war. Ansonsten kommst du nich unter 300€ + Verlängerung.
Mfg Mathias
Danke, wenn es dazu kommt werde ich das auch tun, denn mein Vater sieht mir extrem ähnlich und dem seine 3Punkte sind im Mai verjährt... Bin auch am überlegen ob ich meinen Wagen auf meinen Vater ummelden sollte und mich als Mitfahrer eintragen in der Versicherung, das spart einiges an Geld hab ich mir sagen lassen.
MFG