geblitzt

Opel Vectra B

Hallo!
Wurde gestern auf der A46 geblitzt, 100km/h durfte man fahren, ich hatte ca. 125km/h als ich verwirrt vom roten blitzen in meinen Augen auf den Tacho guckte. Könnte das abzüglich der Toleranz für mich als Fahranfänger gefährlich werden?? Danke

MFG

111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andy_112


soll ich als ROT WEISSER ESSENER jetzt mal meine meinung über a...wuppertal loslassen? 😁 😉 *justkidding*

hehe

die rot weissen waren doch vor kurzem in wuppertal zu besuch 🙂

da gab es wieder über kloppereien.

manchmal hat man das gefühl, die jungs gehen nicht wegen dem spiel ins stadion, sondern wegen dem danach 😉

zum glück hab ich es mehr mit F1.

hi,

hab mir jetzt die ganzen seiten nicht durchgelesen und weis nicht ob es schon genannt wurde aber, solange du innerorts nicht über 20 km/h zu schnell warst und auf der autobahn nicht über 40 km/h zu schnell warst passiert dir außer einem bußgeld nichts.......

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ABS-Mike


hi,

hab mir jetzt die ganzen seiten nicht durchgelesen und weis nicht ob es schon genannt wurde aber, solange du innerorts nicht über 20 km/h zu schnell warst und auf der autobahn nicht über 40 km/h zu schnell warst passiert dir außer einem bußgeld nichts.......

Gruß

die 40km/h sind aber nur für den führerscheinentzug für einen bzw, mehrere monate ... also wenn du ausserorts 42km/h fährst, dann darfste deinen führerschein nen monat abgeben ...

bei mir war es so ... autobahn, 100 Zone ... Festgestellte Geschwindigkeit (abzgl. Toleranz): 122km/h
d.h.: Höchstgeschwindigkeit ausserhalb geschlossener Ortschaften um 22km/h überschritten .... dies hatte zur folge: 40 Euro Bussgeld + 20 Euro Gebühr + 5,60 Euro Auslagen ---> insgesamt 65,60 Euro .... und natürlich noch nen Punkt !!!

Viel höher fällt die Strafe aus, wenn du auf der AB wendest,rückwärtsfährst,entgegen der Fahrtrichtung fährst ... das macht dann 7 Punkte und Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren und entziehung der Fahrerlaubnis ^^

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Und wer will mir jetzt sagen was ein mobiler Blitzer auf einem Standstreifen verloren hat? A42, Abschnitt zwischen Oberhausen und Herne in beide Richtungen.

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wo soll er denn sonst aufgestellt werden? Auf dem Grünstreifen?

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Hinter den Leitplanken! In Essen und Mülheim a.d.Ruhr der Fall.

Gruß
Ercan

Nochmal für Drahhke.

Scheinbar hat sich bereits jemand darüber beschwert. Die Stelle kam gerade auf AMS TV auf VOX. SO ist das richtig und nicht VOR der Leitplanke auf dem Standstreifen! Siehe Foto.

Gruß
Ercan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Nochmal für Drahhke.

Okay, okay, ich habe es ja schon verstanden...😉

Zitat:

Original geschrieben von immitimmitoe


BIO MARCO: ich z.b. wüsste nicht wann schulferien. ein zusatz wie " gilt nicht in den ferien" oder so kanns ja auch nicht sein. und beim nächsten mal ist es schon 13,50 uhr usw.

Schon klar, aber erzähl mir mal bitte, welchen Sinn die Geschwindigkeitsmessung vor einer Schule in den Schulferien hat. Sensibilisierung der Autofahrer für die "Massen" an Schülern? Ganz bestimmt nicht! Da fallen mir einfach keine anderen Gründe als Abzocke ein. Dumm nur, dass dort das ganze Jahr über keine Grün-Weissen stehen, wenn wirklich mal Schulbetrieb herrscht. Jedenfalls habe ich da zum ersten Mal überhaupt welche gesehen...

Viele Grüße

Marco

also um das strafmass nochmal für alle genau zu klären, Kann ich nur das empfehlen:
http://www.verkehrsportal.de/cgi-bin/bussgeldrechner.cgi

Ich hatte vor einiger Zeit folgende Situation: 80 km/h außerorts erlaubt, laut tacho bei 105 km/h geblitzt!! Dann kam das Foto: Laut Messstation 96 km/h gefahren und abzüglich der tolerenz 12 Km/h zu schnell! 20 Euro Bußgeld, das war´s!!! Da sieht man mal, wie weit so ein tacho vorgeht!!! Meist kann man inklusice Toleranz 10 bis 12 Km/h vom tacho abziehen um auf den Blitzerwert zu kommen!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen