Geblitzt...
Moin,
ich wurde auf der A1 geblitzt mit 40kmh überm Tempolimit.
Ich selbst bin nicht der Fahrzeughalter sondern mein Vater, bin grade noch in der Probezeit (für ca 4 Monate noch).
Jetzt habe ich was von ner Verjährung gehört, 3 Monate sollen es sein.
http://www.7-forum.com/service/geblitzt.php
Laut dem Link hier kann man es "ganz einfach" so lange herauszögern.
Hat das schon mal einer gemacht, ist es wirklich so leicht?
Kann es mir irgend wie nicht so vorstellen oO
Oder soll ich lieber in den sauren Apfel beißen und die längere Probezeit und die Nachschulung in kauf nehmen?
Beblitz wurde ich am 25.01.09, wird dieser knappe Monat schon zu der Verjährung hinzugefügt und ich müsste es sozusagen nur noch 2 Monate herauszögern?
Beste Antwort im Thema
Also ich möchte ja hier nicht den Besserwisser raushängen.
Aber da das ja kein niveauloses Board sein soll, muss ja dieses
Thema auch mal von der anderen Seite beleuchtet werden.
Was ich bisher hier überhaupt nicht gelesen habe ist etwas über Einsicht.
40km/h das fährt man ja nicht einfach so durch Zufall zu schnell.
Ihr redet alle nur über die Fehler des Staates und wie man Ihn austricksen kann. Gut, ich bin derzeit auch kein Freund des Staates mehr, zwecks Steuern und lästigen Gesetzen, aber hey, wer scheiße bau, sollte dafür auch gerade stehen.
Und die Geschwindigkeitsbegrenzungen bauen sie zumindest zu 80% aus einem Grund auf die Straße. Meist wegen zu hoher Unfälle an dieser Stelle oder einem Gefahrenpunkt.
Wie wäre es einfach mit Strafe einsehen, was drauß lernen und in Zukunft etwas angepasster fahren.
Denn wenn nachher doch was passiert, z.B. Unfall mit Verletzten und Toten dann ist das Geschrei groß.
Reden wir nicht drumrum, Fahranfänger bis 25 bauen nunmal die meisten Unfälle.
Klar kann man hier und da mal schneller fahren und wenn man auf die Straße schaut, die meisten fahren im Bereich um die 20km/h grundsätzlich zu schnell.
Ich wollte nur diesen Gedanken hier mal mit einbringen.
Sicherlich löse ich jetzt eine jenseits Streitsiskussion aus. Ich freue mich schon auf die Antworten.
Grüße
Sven
70 Antworten
Hallo also zum Thema.
Wenn dein Dad das übernehmen möchte, einfach Anhörungsformular ausfühlen und bezahlen .. sollte funktionieren!
Wurde hier auch schon gesagt =)
Wenns auf dich zukommt ASF Seminar ( bei Probezeit ! ) kostet ca 250-300Euro.
Dauert ca. 8 Sitzungen die etwa 150 Minuten gehn. Von Fahrschule zu Fahrschule anders.
Bei den Testfahrten fahrt ihr meist mit Fahrschulautos ... sollt aber so tun als ob ihr normal fahrt mit freunden.
Hab ich auch schon gemacht sehr lustig ^^
Bei guter Verkehrsrechtschutz .. Anwalt einschalten der kann locker ein paar km/h rausholen da die Messungen
immer sehr problematisch sind und der Bediener sich gut auskennen muss ... und bei festen Anlagen die gerette genau justiert und ausgerichtet sein müssen !
Meisten fällt da das Urteil für den Kläger besser aus =)
....
Ansonsten würde ich dir empfehlen einfach im rahmen zu fahren .. 10-20km/h zu schnell reicht auch und ist schnell genug in den meisten Fällen. Kostet dich aber immer nur 30Euro !
Unsere Audi's sind halt nur für die lustigen runden weissen Kreise mit den strichen drin gedacht .. schade eigentlich ^^.
Mobile Blitzer der Polizei ist und wird es immer bleiben Abzocke ... da die Gemeinde damit ihre Einkommen ganz klar stützen und genau wissen wo es geld gibt! Die machen das ja nicht zum Spass, und schon gar nicht weils Unrecht ist. Achtet mal auf Polizisten die gerade am Strassenverkehr teilnehmen. Fahren meist selber nicht angeschnallt und meist auch zu schnell. Kennen Schulterblick genau so wenig und blicken wird da auch schon mal vergessen!
Naja so ist das halt
MfG Andy
hm,.. also bei uns kann man die Orte an denen geblitzt wird schon nachvollziehen. Und die Stellen, an denen wirklich keine Gefahr ausgeht, an denen stehen auch selten bis nie Blitzer. Vielleicht sind da die Landkreise oder Kommunen einfach unterschiedlich.
Ich kenn ja nicht die Begebenheiten bei euch, zum Beispiel gerdade auf dem letzten Bild, ist das ne 4 spurige Straße?
Denn du bist glaube ich mit 67km/h geblitzt worden, d.h. du hattest mindestens 70 km/h auf der Nadel.
Bei uns wäre es echt gefährlich mit 70 durch die Ortsdurchfahrt zu braußen. Vielleicht ist die Straße bei dir ja anders gewesen.
Bei uns sind da zuviele gefährliche kleine Ausfahrten aus Höfen oder Industriegeländen, oder Gefahr durch kleine unumsichtige Kinder der anliegenden Grundstücke.
Aber ich möchte mich jetzt hier nicht als heiligen hinstellen. Klar, ich bin auch schon öfter geblitzt worden. Zum Glück hat es seit dem Ende der Probezeit drastisch abgenommen.
Aber was wir Audi Fahrer nicht vergessen dürfen, - es gibt für mich auch unerklärlicherweise, Menschen die keine so guten Autos fahren wie wir, :-) die nicht so gute Bremsen haben und auch ein nicht so gutes Fahrwerk drin haben, vielleicht sollten wir das auch beachten?
Die Blitzer, oder Gefahrenpunkte werden ja nicht nach den Maßstäben der guten Autos ausgewählt, sondern auch für die viel älteren Autos.
Was müssen da erst die Porsche Fahrer über die Blitzer denken???
Zitat:
Original geschrieben von ZanthraX
Hallo also zum Thema.Wenn dein Dad das übernehmen möchte, einfach Anhörungsformular ausfühlen und bezahlen .. sollte funktionieren!
Wurde hier auch schon gesagt =)Wenns auf dich zukommt ASF Seminar ( bei Probezeit ! ) kostet ca 250-300Euro.
Dauert ca. 8 Sitzungen die etwa 150 Minuten gehn. Von Fahrschule zu Fahrschule anders.
Bei den Testfahrten fahrt ihr meist mit Fahrschulautos ... sollt aber so tun als ob ihr normal fahrt mit freunden.
Hab ich auch schon gemacht sehr lustig ^^
Bei guter Verkehrsrechtschutz .. Anwalt einschalten der kann locker ein paar km/h rausholen da die Messungen
immer sehr problematisch sind und der Bediener sich gut auskennen muss ... und bei festen Anlagen die gerette genau justiert und ausgerichtet sein müssen !
Meisten fällt da das Urteil für den Kläger besser aus =)
....
Ansonsten würde ich dir empfehlen einfach im rahmen zu fahren .. 10-20km/h zu schnell reicht auch und ist schnell genug in den meisten Fällen. Kostet dich aber immer nur 30Euro !
Unsere Audi's sind halt nur für die lustigen runden weissen Kreise mit den strichen drin gedacht .. schade eigentlich ^^.
Mobile Blitzer der Polizei ist und wird es immer bleiben Abzocke ... da die Gemeinde damit ihre Einkommen ganz klar stützen und genau wissen wo es geld gibt! Die machen das ja nicht zum Spass, und schon gar nicht weils Unrecht ist. Achtet mal auf Polizisten die gerade am Strassenverkehr teilnehmen. Fahren meist selber nicht angeschnallt und meist auch zu schnell. Kennen Schulterblick genau so wenig und blicken wird da auch schon mal vergessen!Naja so ist das halt
MfG Andy
10 bis 20 km/h zu schnell dadran halte ich mich immer falls ich mal zu schnell fahre..
aber jetzt mal ehrlich ich bin 20 fahre jeden tag rum auch wenn es nur assirunden sind.. ich fahre nicht weil ich es muss sonder weil es mir spaß macht.. und früher oder später hättense mich sowieso gebitzt.. von daher alle guten dinge sind drei 😁 1. mal 10km/h zu viel... 2. mal 11km/h zu viel 3. mal (nein nicht 12 ^^ sondern 44 zu viel, das vierfache vom 2. mal 😉 ) ...
Zitat:
Original geschrieben von Svenno880
Ich kenn ja nicht die Begebenheiten bei euch, zum Beispiel gerdade auf dem letzten Bild, ist das ne 4 spurige Straße?
Denn du bist glaube ich mit 67km/h geblitzt worden, d.h. du hattest mindestens 70 km/h auf der Nadel.
Bei uns wäre es echt gefährlich mit 70 durch die Ortsdurchfahrt zu braußen.
ist eine 2spurige Straße gewesen mit einer Stelle wo es auf 500 m berab geht.
Ich hatte vorher meine Stammgeschwindigkeit innerorts von 60 Tacho drauf (sind 55 GPS), da passiert eigentlich nichts.
Wie es dann berab ging beschleunigte das Auto recht unbemerkt für mich da der Gasfuß gleich blieb auf 72 Tacho (also 67 GPS bzw. so wie gemessen).
Ich hätte an der Stelle also vom Gaspedal gehen müssen oder anbremsen. Mache ich jetzt auch auf dem Streckenabschnitt. Aber zum Zeitpunkt des Fotos war alles ganz leer und ich gebe zu ich bin die Strecke zu frühmorgentlicher Zeit so durchgefahren--aufs Tacho hab ich erst nochmal geschaut wie es plötzlich grell wurde...
Ähnliche Themen
Kann Svenno vollkommen verstehen. Hauptsache, keinen Arsch in der Hose zeigen und sich vor der eigenen Verantwortung drücken. Wenn man mit 144km/h in einer 100-begrenzten Zone geblitzt wird, sprich der Tacho zeigt deutlich über 150 an, dann hat das nur noch was mit Dummheit und fahrerischem Unvermögen zu tun. Das sind genau die Unfälle, von denen man tagtäglich liest. Die Regeln gibts nicht ohne Grund, und es ist gar nicht mal so dumm, da zu blitzen wo es am Ungefährlichsten ist, da so der Mensch mit normalem Verstand denkt: Ok es wird hier schon geblitzt, da fahr ich in gefährlicheren Situationen erst recht nicht zu schnell.
Ich wurde übrigens erst einmal geblitzt in sechseinhalb Jahren, mit 11km/h über der 50er Begrenzung außerorts. Die Quote lässt sich ohne Probleme niedrig halten.
Wegen den zwei Wagen auf einem Bild: Natürlich kann man sagen, dass der Opel die Messung ausgelöst hat. Da DU aber überholst, musst du zwangsläufig also noch schneller gewesen sein - dann fällt die Strafe uU sogar noch höher aus 😁 denn dass du mit 100km/h auf der Linken unterwegs warst und der Opel dich mit knapp 50 mehr auf der Uhr überholt, da musste dich schon sehr anstrengen, das jemandem zu verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von KickSomeAZZ
Kann Svenno vollkommen verstehen. Hauptsache, keinen Arsch in der Hose zeigen und sich vor der eigenen Verantwortung drücken. Wenn man mit 144km/h in einer 100-begrenzten Zone geblitzt wird, sprich der Tacho zeigt deutlich über 150 an, dann hat das nur noch was mit Dummheit und fahrerischem Unvermögen zu tun. Das sind genau die Unfälle, von denen man tagtäglich liest. Die Regeln gibts nicht ohne Grund, und es ist gar nicht mal so dumm, da zu blitzen wo es am Ungefährlichsten ist, da so der Mensch mit normalem Verstand denkt: Ok es wird hier schon geblitzt, da fahr ich in gefährlicheren Situationen erst recht nicht zu schnell.Ich wurde übrigens erst einmal geblitzt in sechseinhalb Jahren, mit 11km/h über der 50er Begrenzung außerorts. Die Quote lässt sich ohne Probleme niedrig halten.
Wegen den zwei Wagen auf einem Bild: Natürlich kann man sagen, dass der Opel die Messung ausgelöst hat. Da DU aber überholst, musst du zwangsläufig also noch schneller gewesen sein - dann fällt die Strafe uU sogar noch höher aus 😁 denn dass du mit 100km/h auf der Linken unterwegs warst und der Opel dich mit knapp 50 mehr auf der Uhr überholt, da musste dich schon sehr anstrengen, das jemandem zu verkaufen.
mein tacho war auf 145 !!!! ich hab nach dem blitz sofort aus reflex draufgeguckt..
Jao war auf der A1 halt, sind glaub 4 oder 5 Spuren war alles so gut wie frei, manche Abschnitte sind da begrenzt manche nicht. Bin meistens mit 200 durchgefahren und hab ausrollen lassen in den 130 oder 120er bereichen.
Naja aber der "ausroll Weg" war nicht lang genug bis zum Blitzer...
Ich frag mich halt wofür man solche Autobahnen baut die echt so breit sind und frei...
Da hätte es dann auch ne 3 Spurige getan. Naja aber passiert ist passiert
Würde es gerne aufn Vater schieben (der würde es auch nehmen) aber das Fahrverbot ist das Schlimme^^
Er braucht den Schein echt für die Arbeit.
Ist mir bis jetzt auch das erste mal passiert geblitzt zu werden
Zitat:
Original geschrieben von Kuki1988
mein tacho war auf 145 !!!! ich hab nach dem blitz sofort aus reflex draufgeguckt..
Hmmm, vielleicht verpeile ich da was, aber wenn Du selbst 145 km/h auf Deinem Tacho abgelesen hast, dann kannst Du ggf. bei der realen/offiziellen Messung nochmals ein paar km/h abziehen (je nachdem, wie stark Dein Tacho von der realen Geschwindigkeit abweicht - bei mir A4, Bj. 1996 sind das gem. GPS bei 150 km/h ca. 8 - 10 km/h...
ABER:
Sicher fahre ich auch hin und wieder ;-) zu schnell, auch bin ich in jungen Jahre mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit geblitzt worden und musste meinen Schein für einen Monat abgeben (war sicher Abzocke! ;-) ). Aber auch damals habe ich die Verantwortung für mein Handeln übernommen und auch aus meinem Fehler gelernt. Gelernt habe ich im Laufe der Jahre aber auch, dass was man in seinem jugendlichen Leichtsinn so macht, eben nicht immer richtig ist und gerade als Vater von drei Kindern bekommme ich JEDESMAL HASS-Gefühle, wenn in unserer, aber auch anderen 30km/h Bereichen die Vollpfosten mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs sind. Der Spitzenreiter bei einer Messung mit Anzeigeboard (die werden übrigens gespeichert zwecks Auswertung...) war mit 95km/h dabei. Und da habe ich eben mittlerweile überhaupt kein Verständnis mehr, denn daraus erwächst eine reale Gefahr für meine Kinder! Und auf mögliche Aussagen wie " in Tempo 30 Zonen fahre ich ja nicht so schnell u.ä. " sage ich nur Bullshit! Wer auf der BAB, Bundesstraßen Gas gibt tut das auch vor Schulen, etc. Auch ich war mal jung und weiss noch gut wie man da tickt. Aber die Einsicht kommt in 95% der Fälle, bei dem einen früher, bei dem anderen eben später...
Gruß und Feuer frei ;-)
Sorry, also so langsam finde ich das auch etwas affig hier. Es ist das eine, wenn man zb wie ich keine 50 m hinter dem Ortseingangsschild geblitzt wird, übrigens ganze 8 kmh mit dem S4, weil ich es nicht einsehe wenn das Ortseingangsschild kommt voll in die bracken zu gehen damit ich da schon 50 habe, so waren es 58 kmh... Na ja, was solls, scheiss drauf. 15 Euro. Aber wenn man wo 100 is 145 kmh zu schnell fährt is das einfach doofheit. Sorry, is so. Wenn das ganze bei 70 gewesen wäre, man also 115 drauf gehabt hätte könnte ich es noch verstehen, weil wegen ggf 70 nicht gesehen/übersehen, kann immer mal passieren. Aber ich weiss doch, dass in Deutschland max 100 is auf den Strassen (wenn nicht 2 Spurig und baulich voneinander getrennt 😉 ) Und wenn ich dann noch sowas lese wie "ich war da gerade beschäftigt gegen nen vectra", dann weiss ich doch auch warum es solche Leute trifft und auch zurecht! Weis es die sind, dir irgendwann rausgeschnitten werden müssen oder schlimmer, Unfälle verursachen wo es andere trifft. Für so einen scheiss geht auf die Kartbahan, da könnter eure Schwanzlängen vergleichen wenns nötig ist. Also, alles bis 20 kmh sehe ich auch manchmal als Pech an, alles darüber doofheit...
Ich stimme hier "klewi1" vollkommen zu.
Alles bis 20 km/h kann viel. mal passieren (was es aber auch nicht sollte), aber mit über 40 km/h zu schnell würde ich mir schon gedanken machen ob ich überhaupt schon in der Lage bin ein Auto zu fahren.
Und wenn das meinen Kindern mal passieren sollte, dann kommt es für mich überhaupt nicht in Frage die Schuld auf mich zu nehmen. Ich würde ihnen eher persönlich den Schlüssel abnehmen.
Ich denke nämlich wenn man schon einen einen großen Fehler macht, dann sollte man auch dazu stehen.
45 Netto zu schnell klingt zwar krass bei 100 aber man muß mit einbeziehen das es im Überholvorgang passiert ist. Da habe ich ohne weiteres auch mal kurzzeitig 130 drauf.......
ich bin mal bei ähnlichen Überholvorgängen gefilmt worden (hinter mir war die Rennleitung) und da hat man bei dieser Beobachtungsstrecke über ca. 10 km mir auch nur den Schnitt angelastet und nicht die Spitze beim Überholen.
Zitat:
Original geschrieben von klewi1
Sorry, also so langsam finde ich das auch etwas affig hier. Es ist das eine, wenn man zb wie ich keine 50 m hinter dem Ortseingangsschild geblitzt wird, übrigens ganze 8 kmh mit dem S4, weil ich es nicht einsehe wenn das Ortseingangsschild kommt voll in die bracken zu gehen damit ich da schon 50 habe, so waren es 58 kmh... Na ja, was solls, scheiss drauf. 15 Euro. Aber wenn man wo 100 is 145 kmh zu schnell fährt is das einfach doofheit. Sorry, is so. Wenn das ganze bei 70 gewesen wäre, man also 115 drauf gehabt hätte könnte ich es noch verstehen, weil wegen ggf 70 nicht gesehen/übersehen, kann immer mal passieren. Aber ich weiss doch, dass in Deutschland max 100 is auf den Strassen (wenn nicht 2 Spurig und baulich voneinander getrennt 😉 ) Und wenn ich dann noch sowas lese wie "ich war da gerade beschäftigt gegen nen vectra", dann weiss ich doch auch warum es solche Leute trifft und auch zurecht! Weis es die sind, dir irgendwann rausgeschnitten werden müssen oder schlimmer, Unfälle verursachen wo es andere trifft. Für so einen scheiss geht auf die Kartbahan, da könnter eure Schwanzlängen vergleichen wenns nötig ist. Also, alles bis 20 kmh sehe ich auch manchmal als Pech an, alles darüber doofheit...
Wozu fährtst du dann n S4 mit über 300ps wenn du doch nur 100 fahren darfst????
Zitat:
Original geschrieben von klewi1
Sorry, also so langsam finde ich das auch etwas affig hier. Es ist das eine, wenn man zb wie ich keine 50 m hinter dem Ortseingangsschild geblitzt wird, übrigens ganze 8 kmh mit dem S4, weil ich es nicht einsehe wenn das Ortseingangsschild kommt voll in die bracken zu gehen damit ich da schon 50 habe, so waren es 58 kmh... Na ja, was solls, scheiss drauf. 15 Euro. Aber wenn man wo 100 is 145 kmh zu schnell fährt is das einfach doofheit. Sorry, is so. Wenn das ganze bei 70 gewesen wäre, man also 115 drauf gehabt hätte könnte ich es noch verstehen, weil wegen ggf 70 nicht gesehen/übersehen, kann immer mal passieren. Aber ich weiss doch, dass in Deutschland max 100 is auf den Strassen (wenn nicht 2 Spurig und baulich voneinander getrennt 😉 ) Und wenn ich dann noch sowas lese wie "ich war da gerade beschäftigt gegen nen vectra", dann weiss ich doch auch warum es solche Leute trifft und auch zurecht! Weis es die sind, dir irgendwann rausgeschnitten werden müssen oder schlimmer, Unfälle verursachen wo es andere trifft. Für so einen scheiss geht auf die Kartbahan, da könnter eure Schwanzlängen vergleichen wenns nötig ist. Also, alles bis 20 kmh sehe ich auch manchmal als Pech an, alles darüber doofheit...
wenn man in eine 70er zone reinknallt und das schild nicht sieht kann man es verstehen ?? aber wenn man von tempolimitfreien zone in eine 100er zone reinknallt und das schild nicht sieht ist es dummheit ?? und ich bin 44 zu schnell gefahren nicht 145 😁 245 mitn 1.8er wär cool ^^ ohne turbo..
aber naja auch wenn ich das 100er schild nicht gesehen habe, hätte ichs gesehen hätte ich den opel halt weiterfahren lassen und ich hhätte gebremst, aber naja ich habs nicht gemacht wurde geblitzt und fertig somit hab ich halt pech gehabt
Zitat:
Original geschrieben von Kuki1988
wenn man in eine 70er zone reinknallt und das schild nicht sieht kann man es verstehen ?? aber wenn man von tempolimitfreien zone in eine 100er zone reinknallt und das schild nicht sieht ist es dummheit ?? und ich bin 44 zu schnell gefahren nicht 145 😁 245 mitn 1.8er wär cool ^^ ohne turbo..
Hat was mit Logik zu tun, wie ich auch versucht habe zu erklären... Wenn man ein Schild mal übersieht kann ich es noch verstehen, aber da in Deutschland generell 100!!! herrscht (ausnahmen habe ich aufgezählt) kann man nicht sagen habe ein Schild übersehen! (Habe in Deutschland auf Landstrassen etc bis jetzt selten ein 100 kmh Schild gesehen😉 ) Wenn man da aufm Tacho guckt weiss man ganz genau, dass man zu schnell ist. Eine auf "100 begrenze Zone" wie Du geschrieben hast gibt es eh nicht auf normalen Strassen (ausnahmen auch wie oben beschrieben) oder auf Autobahnen...
Und selbst wenn es mich einmal erwischt (bei 40000 km im Jahr kann das auch mal schnell passieren) dann lebe ich damit und gut ist und beschwere mich nicht wie ungerecht das Rechtssytem ist. Es gibt wohl schon einen Grund, dass Leute inner Probezeit zur Nachschulung müssen wenn sie sowas machen und auch, dass die Versicherungen für Autos, welche öfters in dem Alter gefahren werden, immer exorbitant hoch sind. Das liegt einzig und allein daran, dass die sich gerne um den Baum drehen oder schlimmer noch, andere Verkehrsteilnehmer gefährden...
Das mit dem S4 habe ich lediglich geschrieben, weil hier ja auch schon von den achso schnellen Audis geschrieben worden ist und dass das mal schneller passieren kann. Sollte nur zeigen, dass es nicht auf die PS ankommt, eher auf den Fahrer...😉
Ganz nebenbei habe ich den S4 nicht, um wie die Sau über die Landstrassen zu ballern. Ich habe ihn noch nichteinmal auf der Autobahn ausgefahren, weil ich einfach keinen Bock hatte. Das geile an dem Wagen ist der Anzug und die Kraft die man in der Beschleunigung und auch in jedem Gang spürrt, nicht die Endgeschwindigkeit, weil man die eh nur noch selten ausfahren kann. Aber ich fürchte, da muss man erstmal einen eine längere Zeit gefahren haben um das zu verstehen. Denke andere S4 Fahrer denken ähnlich.