geblitzt in frankreich
hallo,
ich wurde am samstag auf sonntag ganze 7 mal in frankreich auf der ab geblitzt.
ich habe sonst nie post bekommen, ein bekannter von mir meinte das man nun doch post bekommt.
ja nun ist meine frage ob frankreich doch ein abkommen mit deutschland hat wegen der blitzgeschichte.
ich weiss nur das österreicht und deutschland sowas besitzen.
fall das der fall ist könnte ich meinen führerschein verlieren oder müsste ich eine geldstrafe bezahlen, die ich denke sehr sehr hoch sein wird.
oder habe ich doch noch glück und mein bekannter wollte mich nur vereppeln.
und ich muss gar nichts zahlen so wie die letzten jahre?!
180 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von harryman1946
Hallo,
ja gelten jetzt die Argumente der TL-Gegner plötzlich nicht mehr? Also ein wenig konsequent muss man schon bleiben, ich habe nur zitiert 🙂.
Es gibt doch keine Argumente, auf leeren und freien Strassen mit Hoch-Premium-Produkten nur 130 zu fahren. Sonst kann ich mir das Abstimmungsergebnis bei MT aber gar nicht erklären😁.
"Gequirlter Mist?" In einem gewissen Zusammenhang schon richtig. Grüße Harry
..ich sagte ja,du hast den Sachverhalt im TL TE sowie hier immer noch nicht verstanden.
Im TL TE gings um die Frage dafür oder dagegen.Und wenn ein TL kommen sollte,ich lehne es übrigens ab,habe ich ich mich daran zu halten.Tu ich es nicht und werde geblitzt,muss ich zahlen.Auch ich fahre gelegentlich über TL aus welchen Grund auch immer.Wer aber glaubt,wie der TE ,Geschwindigkeitsbegrenzungen gelte nicht für Ihn,bei 7x geblitzt auf einer Strecke,ist nach meiner Meinung ungeeignet am STVK teil zunehmen.Die blöden Argumente des TE tun hier noch sein übriges.
Gruß
Also:
die Franzosen rechnen bei ausländischen Fahrzeugen schon recht genau nach und handeln nicht so stumpfsinnig wie unsere Sachbearbeiter. D.h. kleinere Verstöße werden aufgrund des im Vergleich zum Strafmandat zu hohen Verwaltungsaufwandes nicht verfolgt.
Bei Dir sieht es jedoch anders aus, das wissen wir jetzt langsam. Nur wird die Strafe nicht die errechneten 630€ betragen, sondern eher gut und gerne 2000€. Und das werden sich die Franzosen sicher nicht entgehen lassen. Wenn das tatsächlich auch als Straftatbestand angesehen werden sollte, dann kann es auch sehr gut sein, dass die deutschen Behörden ebenfalls eingeschaltet werden.
Wenns beim Geld bleiben sollte, hat Dich jede eingesparte Stunde ca. 330€ gekostet. Netter Stundenlohn.
Wenn was kommt musst du halt abwägen was du machst, wenn nicht hast du Glück gehabt. Mein Gott. Das das großer Mist ist ist doch klar wenn man 7 mal geblitzt, ob Autobahn nachts oder nicht. Es gibt diese Geschwindigkeitgrenzen und da muss man sich halt dran halten. Habe auf einer französischen Autobahn jedoch noch nie einen Blitzer gesehen vor dem nicht per Schild gewarnt wurde, selbst bei 200 KM/H und sogar mit Xenon sollte man noch Schilder erkennen können.
Die Zeit muss man in D aufholen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von harryman1946
Hallo,
also ich kann die echte/gespielte(?) Aufregung mancher hier nicht so ganz nachvollziehen.
Der TE hat nur das gemacht, was von den TL-Gegnern hier im Forum als richtig gesehen wird. Und die TL-Gegner bilden eine starke Mehrheit hier auf MT!a) die Strasse ist frei, wieso soll ich nur 130 km/h fahren, mein leistungsstarker Motor gibt viel mehr her. In der Werbung sieht man ja auch Autos mit Höchstgeschwindigkeit über leeren Strassen fegen.
b) schwere Unfälle stehen mit Geschwindigkeiten über 130 km/h überhaupt nicht im Zusammenhang (siehe TL-Thread), nur wer über 130 fährt bleibt wach, auf einer solch langen Strecke ein schlagendes Argument.
c) Zeit ist enorm wichtig, der Sprung von 24h auf 18h Fahrzeit bedeutet
eine stark erhöhte Lebensqualität.d) den Franzosen geht es gar nicht um mehr Sicherheit, die wollen nur die Touristen abzocken.
e) Solange die Chinesen so viele Kraftwerke bauen, bringt Tempo 130 sowieso nichts, man muss bei den Chinesen anfangen.
Also ein bisschen mehr Unterstützung hat der TE schon verdient, oder? 🙂 Grüße Harry
HAHA!
Ähnliche Themen
Mach doch nächstes Mal einfach deine Nummernschilder weg...
Zitat:
Original geschrieben von harryman1946
Hallo,
also ich kann die echte/gespielte(?) Aufregung mancher hier nicht so ganz nachvollziehen.
Der TE hat nur das gemacht, was von den TL-Gegnern hier im Forum als richtig gesehen wird. Und die TL-Gegner bilden eine starke Mehrheit hier auf MT!a) die Strasse ist frei, wieso soll ich nur 130 km/h fahren, mein leistungsstarker Motor gibt viel mehr her. In der Werbung sieht man ja auch Autos mit Höchstgeschwindigkeit über leeren Strassen fegen.
b) schwere Unfälle stehen mit Geschwindigkeiten über 130 km/h überhaupt nicht im Zusammenhang (siehe TL-Thread), nur wer über 130 fährt bleibt wach, auf einer solch langen Strecke ein schlagendes Argument.
c) Zeit ist enorm wichtig, der Sprung von 24h auf 18h Fahrzeit bedeutet
eine stark erhöhte Lebensqualität.d) den Franzosen geht es gar nicht um mehr Sicherheit, die wollen nur die Touristen abzocken.
e) Solange die Chinesen so viele Kraftwerke bauen, bringt Tempo 130 sowieso nichts, man muss bei den Chinesen anfangen.
Also ein bisschen mehr Unterstützung hat der TE schon verdient, oder? 🙂 Grüße Harry
Das ist doch wohl nicht dein Ernst........so doof kann doch keiner sein.
Wenn das deine Meinung ist, müste man dir deinen Führerschein sofort abnehmen.....
Junge Junge.....😕
Zitat:
Original geschrieben von tommygoebel
Das ist doch wohl nicht dein Ernst........so doof kann doch keiner sein.Zitat:
Original geschrieben von harryman1946
Hallo,
also ich kann die echte/gespielte(?) Aufregung mancher hier nicht so ganz nachvollziehen.
Der TE hat nur das gemacht, was von den TL-Gegnern hier im Forum als richtig gesehen wird. Und die TL-Gegner bilden eine starke Mehrheit hier auf MT!a) die Strasse ist frei, wieso soll ich nur 130 km/h fahren, mein leistungsstarker Motor gibt viel mehr her. In der Werbung sieht man ja auch Autos mit Höchstgeschwindigkeit über leeren Strassen fegen.
b) schwere Unfälle stehen mit Geschwindigkeiten über 130 km/h überhaupt nicht im Zusammenhang (siehe TL-Thread), nur wer über 130 fährt bleibt wach, auf einer solch langen Strecke ein schlagendes Argument.
c) Zeit ist enorm wichtig, der Sprung von 24h auf 18h Fahrzeit bedeutet
eine stark erhöhte Lebensqualität.d) den Franzosen geht es gar nicht um mehr Sicherheit, die wollen nur die Touristen abzocken.
e) Solange die Chinesen so viele Kraftwerke bauen, bringt Tempo 130 sowieso nichts, man muss bei den Chinesen anfangen.
Also ein bisschen mehr Unterstützung hat der TE schon verdient, oder? 🙂 Grüße Harry
Wenn das deine Meinung ist, müste man dir deinen Führerschein sofort abnehmen.....
Junge Junge.....😕
ich habe bei seinem Posting eigentlich den Punkt f) vermisst, bei dem Harry alle als geistig minderbemittelt und umweltfeindlich gesinnt darstellt, die keinen ach so tollen Toyota Prius fahren ...
Ich mein zum TE: sind wir mal ehrlich: er hat ne Strafe verdient. Wer so "doof" ist und sich SIEBEN MAL blitzen lies hat es nicht anders verdient. Es gibt so tolle kreisrunde Schilder, roter Rand, weißer Hintergrund, schwarze Lettern, die sagen wie schnell ich maximal fahren sollte. Spätestens beim zweiten Mal Rotlicht sollte man so unter Strom stehen das man freiwillig angepasst fährt. und wer Xenon hat bekommt auch nen Tempomaten.
Ich bin übrigens weiterhin strikt gegen ein generelles TL ... will ja nicht die ganze Zeit hinter Harrys Prius hertuckern müssen ...
Hi,
"..ich sagte ja,du hast den Sachverhalt im TL TE sowie hier immer noch nicht verstanden.
Im TL TE gings um die Frage dafür oder dagegen.Und wenn ein TL kommen sollte,ich lehne es übrigens ab,habe ich ich mich daran zu halten"
Ich habe die Kontra-Argumente schon verstanden, ich teile sie nur nicht. Wenn man deren Argumentation auf den Fall hier anwendet, hat sich der Fahrer durchaus logisch verhalten.
Oder werden Argumente plötzlich falsch, wenn ein "Blitzer" aufgestellt wird?🙂
Also unterstützt den TE wenigstens etwas, oder sollte die Sache mit der persönlichen Freiheit, dem sicheren, sportlichen und spaßhaften Fahren nur ein Scheinargument gewesen sein?
Das geht doch bei 130 gar nicht 😁.
P.S. Notfalls bei Tante Wiki nachschauen, was unter Ironie zu verstehen ist. Grüße Harry
Zitat:
Original geschrieben von harryman1946
Hi,
"..ich sagte ja,du hast den Sachverhalt im TL TE sowie hier immer noch nicht verstanden.Im TL TE gings um die Frage dafür oder dagegen.Und wenn ein TL kommen sollte,ich lehne es übrigens ab,habe ich ich mich daran zu halten"
Ich habe die Kontra-Argumente schon verstanden, ich teile sie nur nicht. Wenn man deren Argumentation auf den Fall hier anwendet, hat sich der Fahrer durchaus logisch verhalten.
Oder werden Argumente plötzlich falsch, wenn ein "Blitzer" aufgestellt wird?🙂
Also unterstützt den TE wenigstens etwas, oder sollte die Sache mit der persönlichen Freiheit, dem sicheren, sportlichen und spaßhaften Fahren nur ein Scheinargument gewesen sein?
Das geht doch bei 130 gar nicht 😁.
P.S. Notfalls bei Tante Wiki nachschauen, was unter Ironie zu verstehen ist. Grüße Harry
Harry, sorry, aber bist DU tatsächlich so schwer von Verstand? Man, irgendwie ist es echt beachtlich.
Ein temporäres TL macht durchaus Sinn, wenn es den örtlichen Gegebenheiten entspricht. An einem "Gefahrenschwerpunkt" ist es durchaus wichtig, die höchste zulässige Geschwindigkeit festzulegen. Für alle verbindlich und gerne mit entsprechenden EInrichtungen, um Übertretungen zu ahnden und zu bestrafen.
Dagegen ist die grundsätzliche Festsetzung eines TL einfach nur stumpfsinnig. Ich weiß Harry, das willst DU als neuerkorener Umweltapostel mit dem Prius nicht hören oder wahr haben, aber die Argumente sind einfach nur witzlos. Ich werde es mir aber schenken, diese hier wieder und wieder zu posten, dafür ist mir die Tastaturabnutzung echt zu schade.
Hallo,
"ich habe bei seinem Posting eigentlich den Punkt f) vermisst, bei dem Harry alle als geistig minderbemittelt und umweltfeindlich gesinnt darstellt, die keinen ach so tollen Toyota Prius fahren ..."
Falls Argumente ausgehen: ablenken und Nebelbomben werfen, leider eine etwas schlichte Vorgehensweise. Passat32, jetzt streng dich mal mehr an, zu viel Weihnachtsgebäck verdrückt? 😁 Ob Du einem Prius hinterherkommst? Lass uns das auf Frankreichs Autobahnen testen . 😁 😁 Grüße Harry
Das ist mal wieder typisch deutsch.
Zitat:
Original geschrieben von harryman1946
Hallo,
"ich habe bei seinem Posting eigentlich den Punkt f) vermisst, bei dem Harry alle als geistig minderbemittelt und umweltfeindlich gesinnt darstellt, die keinen ach so tollen Toyota Prius fahren ..."
Falls Argumente ausgehen: ablenken und Nebelbomben werfen, leider eine etwas schlichte Vorgehensweise. Passat32, jetzt streng dich mal mehr an, zu viel Weihnachtsgebäck verdrückt? 😁 Ob Du einem Prius hinterherkommst? Lass uns das auf Frankreichs Autobahnen testen . 😁 😁 Grüße Harry
Harry, ich mach mir da weniger Sorgen. Nur, auch wenn ich gegen das TL bin, ich halte mich dran. Auch in Frankreich. Es nervt, wenn ich derartige Fahrten meiden kann werde ich diese meiden, aber ich halte mich dran. Aber Harry, Du würdest mich eh nicht vor Dich lassen, stell Dir mal vor, mein "Feinstaub" würde Deinen Prius beschmutzen. :
Trotzdem, schöne Weihnachten, auch Dir mein Prius-Freund ...
Hallo,
Leider Probleme mit dem UMTS, ich überschreibe nochmals.
"Das ist doch wohl nicht dein Ernst........so doof kann doch keiner sein."
Danke, Danke, den TL-Thread lesen und lachen 🙂.
Zu Passat: welcher Feinstaub, den gibt's doch gar nicht. Diesel sind doch sooo sauber 😁.
Aber auf den franz. Autobahnen darfst Du mich gerne ab 130 überholen, ich habe damit kein Problem. Muss jetzt leider zum Kaffee trinken.
P.S. Wieso immer die Prius-Komplexe? 🙂 Lass gut sein, auch ein VW darf sich "Auto" nennen.
Grüße Harry
Zitat:
Original geschrieben von Bobelpole
hallo,ich wurde am samstag auf sonntag ganze 7 mal in frankreich auf der ab geblitzt.
ich habe sonst nie post bekommen, ein bekannter von mir meinte das man nun doch post bekommt.
ja nun ist meine frage ob frankreich doch ein abkommen mit deutschland hat wegen der blitzgeschichte.
ich weiss nur das österreicht und deutschland sowas besitzen.fall das der fall ist könnte ich meinen führerschein verlieren oder müsste ich eine geldstrafe bezahlen, die ich denke sehr sehr hoch sein wird.
oder habe ich doch noch glück und mein bekannter wollte mich nur vereppeln.
und ich muss gar nichts zahlen so wie die letzten jahre?!
Es ist ja nicht so, dass ich das nicht verstehen könnte, auf ner leeren AB mit 130 oder gar nur 120 zuckeln zu müssen. Stellt sich aber die Frage, was wird, wenn jeder denkt, er könnte sich die Gesetze so verbiegen oder auslegen, wie er gern möchte. Wo soll es enden? Irgendwann wird`s Anarchie.
Fahre selbst pro Woche um die 5.000 km. Und ich kann aus rfahrung sagen, dass viele Blitzer nur zum Aufbessern der städtischen Haushaltskassen aufgestellt werden. Kleines Beispiel dazu: Bin in einer Ortschaft mit 56 km/h geblitzt worden, abzüglich der Toleranz ergab es eine Geschwindigkeitsüberschreitung von sage und schreibe
3km/h, Kostenpunkt 20 Euronen.
Das ist die eine Sache, aber 7 mal auf einer Strecke, das ist Vorsatz in Reinstkultur. Und nur weil es all die Jahre gut ging, darauf zu schließen, dass es auch dieses Mal gut geht, da muß man schon ziemlich naiv sein, um das zu glauben.
Und falls jetzt jemand auf die Idee kommt, ich würde ein generelles TL befürworten, der liegt völlig falsch. Auch die Diskussion um CO2-Emissionen finde ich komplett überzogen, denn ganz einfach gesagt: Deutschland allein kann machen was es will, es wird nie die Insel der Glückseeligen werden.
Aber nun wieder zurück zum Thema. Ich denke, dir gehört der Führerschein für ne ganze lange Weile entzogen, denn ich finde dass du mental zum Führen eines Fahrzeuges nicht wirklich geeignet scheinst. Wie sonst sollte man deinen Post beurteilen?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Gunmetal
Das ist mal wieder typisch deutsch.
Wieso?
Bist du ein Holländer?
Als ob Menschen in anderen Ländern nicht mit Blitzern zu kämpfen hätten...