Geblitzt in der Probezeit
Hey hey, ich bin in probezeit und wurde heute das 3te mal geblitzt 🙁 bin 16 km/h zu schnell gewesen... Bei den anderen beiden malen waren es auch so um die 16 ^^ heute ( 3.mal) hat mich aber die Polizei aufgehalten weil die eine Verkehrskontrolle gemacht haben.. Jetzt hab ich irgendwie schiss das ich eine fette Strafe krieg.. Also Bußgeld ja aber kommt da noch was dazu?? Aufbauseminar?? Ich hoffe ja nicht 🙁
37 Antworten
Zitat:
@Incommunicado schrieb am 20. Januar 2023 um 13:31:24 Uhr:
Ich hätte nicht gedacht das es zwischen den Bundesländern solche Unterschiede gibt. Ich dachte es sei normal das bei Tacho 60 nicht geblitzt wird wie es in der Bundeshauptstadt üblich ist.
Im September haben sie mich wirklich gekriegt. Tacho ca 71,auf den Brief warte ich bis heute.
Die Unzulänglichkeiten der Berliner Behörden können auch vorteilhaft sein 🙂
Dann müsste das doch mittlerweile verjährt sein (nach 3 Monaten + 2 Wochen Versand meine ich)? 😁
Zitat:
@Mina95 schrieb am 18. Januar 2023 um 07:30:20 Uhr:
Danke für die Antwort 🙂 nein also die Polizei hat mich " raus gewunken" sagen wir so 😁, geblitzt vom blitzer wurde ich nicht! Und sie meinte ich wäre 16 zu viel gefahren.. Müsste 60 Euro zahlen, ob ich aber ein aufbauseminar machen muss oder sonst was konnte sie mir natürlich nicht sagen!
Aber wir können es Dir sagen 😁
Zitat:
@Manitoba Star schrieb am 20. Januar 2023 um 12:59:41 Uhr:
Zitat:
@Glg11 schrieb am 20. Januar 2023 um 01:34:58 Uhr:
Nicht nur in Bayern und Hamburg zahlt man für +3 km/h zuviel nach Abzug Toleranzen.In NRW schon bei +2 km/h (in Tempo 30-Zone) passiert.
Nach allen Abzug, auf Vorzugsrabatten und mondscheintarif waren es bei mir und Moidome nie weniger wie +4km/h ... damit so 38 bis 40km/h lt. Tacho in der 30er und somit nichtmal eben als Paralaxefehler zu werten. Durch diverse Blitzer die ich wahrnehme fahre ich typisch mit +5km/h (nach Abzug des Tachofelers) ... aber dazu bremse ich kaum und des danach auch nicht den Fuß in die Ölwann. Mein Eindruck ist eher das NRW noch zu den moderaten zählt.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 20. Januar 2023 um 21:19:22 Uhr:
Zitat:
@Manitoba Star schrieb am 20. Januar 2023 um 12:59:41 Uhr:
In NRW schon bei +2 km/h (in Tempo 30-Zone) passiert.
... waren es bei mir und Moidome nie weniger wie +4km/h ... damit so 38 bis 40km/h lt. Tacho in der 30er . Mein Eindruck ist eher das NRW noch zu den moderaten zählt.
Das Bundesland ist vermutlich eher egal, entscheiden tun das letztendlich die Städte bzw. Landratsämter.
Ähnliche Themen
Natürlich, aber "je nach Ecke" wird man da halt mental auch iüber größere Regionen anders drangehen ... das zeigt sich auch ein bischen daran wie dicht Verkehrsüberwachung z.t. auch ist.
Sind wir doch mal froh darüber noch keine Schweizer Verhältnisse zu haben.
Toleranzabzug in der Schweiz ist sehr variabel und hängt von vielen Faktoren ab.
https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2008/352/de#art_8
Geblitzt wird aber tatsächlich ab 1 km/h zu viel nach toleranzabzug. Da kennen die kein Pardon
Zitat:
@Manitoba Star schrieb am 20. Januar 2023 um 21:30:54 Uhr:
Das Bundesland ist vermutlich eher egal, entscheiden tun das letztendlich die Städte bzw. Landratsämter.
Klar! Deutschland ist ja schließlich
föderal. 😮 😁
In der Tunnelkette der A71 gilt z. B. 80 km/h. Die Tempomat-"Fetischisten" stellen
dort das Gerät auf 92 km/h und bekommen nie Post von der "Exekutive". 😰 😁