Geblitzt im Rechtslenker
Über Ostern war mein Bruder mit seiner Familie bei mir zu Besuch. Trotz der winterlichen Temperaturen habe ich eine kleine Ausfahrt mit meiner Nichte in meinem DB7 VV gemacht. Gestern ist mir per Post mitgeteilt worden, dass ich dabei wohl versehentlich ein Tempolimit mißachtet haben muss. Dem Anhörungsbogen ist ein Bild beigefügt, welches meine 16-jährige Nichte zeigt. Außerdem wird festgestellt, dass ich als Fahrzeughalter offensichtlich nicht der Fahrer bin und man fordert mich auf mitzuteilen, wer das Fahrzeug gefahren hat.
Nun handelt es sich bei dem DB7 um einen Rechtslenker, auf dem Bild ist also nicht der Fahrer sondern der Beifahrer zu sehen. Was kann ich jetzt machen?
Ich habe mir folgendes überlegt: Ich schreibe in den Anhörungsbogen, dass ich den Fahrer auf dem Bild nicht identifizieren kann. Das ist ja nicht falsch und daraus dürfte man mir eigentlich keinen Strick drehen können. Oder etwa doch? Oder hat jemand noch eine bessere Idee?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Warum sagst du nicht einfach die Wahrheit mit allem was dann kommt.
Das kann doch nicht die Welt kosten oder hast du schon so viele Punkte
das dein Führerschein in Gefahr ist.
Seelze 01
35 Antworten
Auf dem Originalfoto ist immer alles erkennbar. Bekannter von mir arbeitet in diesem Bereich. Es ist nur immer Sache der Dienststelle ob das Foto so gespeichert bleibt. Offiziell muss der Beifahrer aus Datenschutzgründen unkenntlich gemacht werden...wie gesagt, offiziell.
Wenn das Fahrzeug aber ein Rechtslenker ist, kann das Foto trotzdem verwendet werden.
Ich würde es zahlen und draus lernen...hinauszögern bringt nur selten was. Die Fotos die du zugeschickt kriegst sind unscharf, auf dem Original siehst du jeden Pickel.
Wenn die dich schocn auffordern zu sagen wer gefahren ist, wird sich schon jemand das Foto einmal angesehen haben. Das vergleichen keine Computer.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Der Kreis "wohlmeinender Berater" bleibt GsD klein - sie sind wohl Brüder im Geiste😁
Na ja. 2,3 Million MT User und davon sind nur 4 oder 5 Mündigkeitsdingens dabei. Ich denke die Lage ist nicht so schlimm wie man manchmal vermutet.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Wahrscheinlich ist es heute uncool, wenn man dafür plädiert, für eine begangene Tat gerade zu stehen. Schon kleinen Kindern macht man doch deutlich, dass auf eine Untat auch eine Strafe folgt, denn nur so kann in dem noch kleinen Hirn ein Denkprozess in Gang gesetzt werden? Ist denn die Moral bei manchen unserer Mitmenschen schon dermaßen auf den Hund gekommen, dass sie zuerst mit dem Finger auf andere deuten, wenn sie etwas verbockt haben?
Verehrter freddi, Du sprichst von einer Untat, die begangen wurde. Wie gesagt, ich bin auf einer leeren Autobahn 160km/h gefahren. Ob das wirklich ein Grund für Deine schäbigen Unterstellungen ist? Da frage ich mich, ob Du wirklich nichts sinnvolleres mit Deinem Leben anzufangen weißt.
Warum versuchst Du nicht anderen Leuten zu helfen, so wie es eigentlich der Grundgedanke eines Forums ist?
Zitat:
Original geschrieben von loug
Wenn die dich schocn auffordern zu sagen wer gefahren ist, wird sich schon jemand das Foto einmal angesehen haben. Das vergleichen keine Computer.
Wenn da wirklich jemand hingeschaut hätte, hätte er das Lenkrad auf der "falschen" Seite gesehen und den Autotyp gecheckt, der ist ja zum Kennzeichen hinterlegt. Und ein Bild ist auf dem Führerschein auch drauf..
Soweit ich weiß, muß man keine Familienmitglieder belasten. Allerdings ist die Strafe höher wenn aus einem Verwarngeld ein Bußgeld wird. Dabei sind die Strafen sowieso lächerlich gering, also einfach fahren und zahlen ;-).
Ähnliche Themen
@amdb7vv
Für dich mögen die 160 km/h eine Wohltat gewesen sein - für meine Begriffe hast du den Bogen einfach überspannt. Du musst hier nicht auf hochnäsige Art mir schäbige Unterstellungen ankreiden - wenn sich hier einer schäbig verhält dann DU.
Merkst du denn eigentlich nicht, wie lächerlich du dich machst damit, in einem Forum Hilfe einzufordern, einer berechtigten Geldbuße aus dem Weg zu gehen? Ein Mensch, der sich auf eine unredliche Art von dem Mist trennen möchte, den er selbst verzapft hat - nein danke.
Mitmenschen stehe ich gerne mit Rat und Tat zur Seite, aber nicht bei krummen Dingen😉
Den Thread schließe ich. Der TE ist nach seinen bisherigen Beiträgen ein überzeugter Verfechter des selbstbestimmten und eigenverantwortlichen Verkehrsteilnehmers, der in gottgleicher Selbstherrlichkeit weit über all den irdischen Erdenwürmern und deren der Abzocke dienenden Tempobeschränkungen steht. Weiterhin ist er nach eigenen Aussagen in der jüngeren Vergangenheit hochbewandert in der deutschen Rechtssprechung. Ich hege nicht den geringsten Zweifel, dass er schon in Kürze in einer neuerlichen Lichtgestalt seines kaiserlichen Seins das Forum in der ihm eigenen Art erfreuen und erleuchten wird.