geblitzt auf der Brücke bei 60km/h mit 90km/h
wurde auf der Brücke geblitzt bei Brücken schäden bei 60km/h mit vollem Tempo 90km/h bei überholverbot in der linken Spur 🙁( , was droht mir für eine Strafe was beschtrafen sie alles beides oder nur 1 verstoß das höchste???
Überholverbot wurde schon zum 2 mal missachtet innerhalb 1 Monat!!
Beste Antwort im Thema
Tja, da wird beides geahndet.
Der Geschwindigkeitsverstoß und überholen im Überholverbot!
Ich denke mir meinen Teil darüber, nicht umsonst stehen entsprechende Schilder da wo sie stehen!
38 Antworten
Wenn das ganze auf der A45 war dann hatte er auf der linken Spur absolut nix zu suchen denn diese ist dort bei allen Brückenbaustellen für LKW gesperrt und wenn ich so überlege ist das eigentlich bei Brückenbaustellen wenn dort auf 60 km/h reduziert wurde in der gesammten BRD so.
Baustelle?
Hat er nix geschrieben.
Und wenn was liegt, dann warte ich nicht dahinter bis die Straßenmeisterei es abholt.😉
In diesem Sinne, noch ein schönen Sonntag.
Ne da steht ja auch zum spass ein 60er Schild aber wer sich an die Gesetze hält braucht sich damit auch nicht rum ärgern. Hoffentlich muss er bald laufen.
Ich merke mal an, das teilweise die Brücken auf der A45 schon als "einsturzgefährdend" eingestuft werden.
Ähnliche Themen
Oh Du fehlerfreier. Weist Du was ihm im letzten Monat passiert ist, welcher Teufel ihn ritt?
Glaub ich nicht.
Immer daran denken, zumindest mach ich das, sag niemals nie.
Und wenn Du bei einem 60er Schild auf der BAB immer eine Baustelle voraussetzt, dann ist das Deine Ermessung.
Letzte Woche standen auch irgendwo auf der A4 zwei einsame 60er Schilder. Auf der Rückfahrt sah man dann einen Strassenmeister, kann auch Geselle gewesen sein, eilig die vergessenen Schilder einzusammeln. Woher ich das weis? Er leerte vorher auf dem Parkplatz noch die Mülleimer und meinte er muss sich beeilen. Seine Kollegen haben in der früh die Schildlein stehen lassen.
Warum willst Du Ihn immer laufen lassen?
Andere Firmen suchen bestimmt auch Fahrer. Ich mein nur, falls Du auf seinen Platz scharf bist.
Ob die Brücken der A45 gemeint waren ist nunmal dahingestellt.
Er hat einen Fehler gemacht wo ist egal, aber ihn gleich hinhängen zu wollen ist halt mal wieder so eine Sache.
Dieses Schreibbrett macht den Eindruck als würde sich da jemand auf Kosten der Überlandschwersttransportfortbewegungskünstler nur etwas lustig machen wollen ...so unreif kann doch niemand sein 😉
Langweilig! 🙄
Jupp, jedem seine Meinung.
Allen soweit eine schöne Woche, muss los.
Hauptsache ich treffe nicht gleich auf so einen Spezialisten.🙂
Schaut mal hier
Abgesehen davon, das es nicht in Ordnung ist, die 90 zu fahren, wenn 60 erlaubt sind, halte ich dieses vorgehen für sehr überzogen. Es gibt ja ne strecke da sind 5 brücken oder so, wo man alle paar km auf 60 runterbremsen muss. Was da passiert wenn jemand mit 80 ankommt, und wie vorgeschrieben auf 60 runterbremst ist ja wohl klar. Abgesehen davon, das man schon 20 andere LKW mit nem Abstand von ~20m hinter sich hat, werden diese dann auf der Brücke noch näher zusammen rücken, damit auch genügend gewicht auf der beschädigten Brücke lastet, und das auch noch deutlich länger. Ob das nun sinnvoller ist als den Verkehr mit 80 weiterrollen zu lassen zweifle ich mal stark an (auch wenn ich als nicht statiker das selbstverständlich nicht objektiv beurteilen kann). Für diese beschilderung war sicherlich die völlig Praxisfremde Theorie maßgebend: Alle Fahren 80 mit 50m+ Abstand, und wenn dort 60 steht fahren alle 60 mit 50m+ abstand, das belastet die Brücke nur mit XX%
Das es allein für den ersten in der Kolone eines stärkeren Bremsens bedarf, um nach erkennen der 60 bis zu diesem Schild auch maximal 60 zu fahren, und das es dem Nachfolgenden verkehr praktich gesehen nicht möglich ist die 50m+ einzuhalten, ohne dass der 10. in der kolone stehen bleiben muss hat hier sicherlich auch keiner bedacht.
Vielmehr hat man das gefühl, das es einfach günstiger ist mit dieser berechnung, und dem Aufgestellten 60km/h + überholverbot die brückensannierung aufzuschieben. Gleichzeitig kann man noch kräftig abkassieren, und wenn genügend verkehrsteilnehmer gezahlt haben, kann man die Brücke endlich sannieren. (Selbstverständlich reine gefühlsmäßige spekulation)
Abgesehen von der etwas ausgeholten und leicht themenentfernten ausführung denke ich, das es nicht den Falschen trifft, wenn betroffener erst kurz zuvor wegen verbotenem überholen erwischt wurde, und kurz darauf noch einen Drauf setzt.
Angeschnallt warst du, und Telefoniert hast du auch nicht, oder? Andere verbotene handlungen können auch nicht auf dem Foto erkennbar sein?
(hats hier ja alles schon gegeben, Mittelfinger auf dem blitzer, Telefoniert, oder nicht angeschnallt...)