Gebläseprobleme

Audi A6 C6/4F

Hallo miteinander, wer kennt dieses Problem: Morgens funktioniert das Gebläse, wird erneut gestartet hat das Gebläse null Funktion. Am nächsten Tag wiederholt sich die Geschichte... Danke für Erfahrungsberichte. Grüßle

20 Antworten

Ja super... gehts noch kürzer ?
Bitte dann auch ohne Fahrzeug Infos !
Super !! Danke !

Sorry, es geht um einen A6 Avant Quattro 3.0 mit 290 PS (Baujahr 12/2008)

Zitat:

@63Andy schrieb am 29. Dezember 2020 um 23:12:09 Uhr:


Sorry, es geht um einen A6 Avant Quattro 3.0 mit 290 PS (Baujahr 12/2008)

Jetzt wissen wir schonmal das es sich um ein Facelift handelt... SUPER !

Ist die Anzeige für das Gebläse dann auch aus.. oder bläst es dann nur nicht ?

Was sagt der Fehlerspeicher ??

Fehlerspeicher ist noch nicht ausgelesen; Anzeige funktioniert - allerdings keine Funktion.

So wie Sentinel antwortet hätte ich kein bock noch weiter hier zu fragen... Pampig.

Jedenfalls hab ich das selbe Problem, und es ist nichts im Fehlerspeicher hinterlegt. Die AC im C6 ist einfach ne katastrophe, und war schon immer so.

Zitat:

So wie Sentinel antwortet hätte ich kein bock noch weiter hier zu fragen... Pampig.

Jedenfalls hab ich das selbe Problem, und es ist nichts im Fehlerspeicher hinterlegt. Die AC im C6 ist einfach ne katastrophe, und war schon immer so.

Dann schmeiß die Kiste weg und Kauf dir einen Smart wenn alles so ein Schrott ist !!!!!

Hatte bis aufs Klimagas noch nie Probleme mit der AC .

Zitat:

@63Andy schrieb am 29. Dezember 2020 um 23:22:17 Uhr:


Fehlerspeicher ist noch nicht ausgelesen; Anzeige funktioniert - allerdings keine Funktion.

Schau mal ob Dein Problem hier dabei ist: https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Als Neuling im Talk bin ich auch über die Art und Weise wie geantwortet wird irritiert. Ich filter für mich die konstruktiven Hinweise einfach raus bevor ich einen Smart kaufe ;-)

Zitat:

@S6yntax schrieb am 30. Dezember 2020 um 03:32:45 Uhr:


So wie Sentinel antwortet hätte ich kein bock noch weiter hier zu fragen... Pampig.
...

Hallo S6yntax

Grunsätzlich sollten 2 Dinge in jedem Forum klar sein:

1. es gilt eine einzuhaltende Netiquette
2. es sollten auch alle relevanten Infos zu der Problemstellung angegeben werden

Allein für den C6 existieren für den 3.0 TDI 3 Leistungsvarianten (225/232/239 PS). Also sollte man mindestens das korrekte Baujahr, den entsprechenden Motor und eine präzise Fehlerbeschreibung dabei sein. Ebenso kann die Laufleistung und Ausstattungsvariante von Interesse sein.

Die Suche kann auch helfen, da die meisten Fehler bei A6 4F fast alle schon diskutiert wurden.

JustMy2Cents
der Michael Mark

P.S. Die Mitglieder dieses Forums sind schon sehr hilfsbereit...

Zitat:

@63Andy schrieb am 30. Dezember 2020 um 08:23:58 Uhr:


Als Neuling ....... irritiert.

Es gab mal Zeiten, da stellte man sich persönlich vor, wenn man einen sozial neuen Raum betrat. Scheint für manche ein Relikt aus vergangenen Zeiten zu sein.😠

Selbst eine schnell hingeworfene - um das Wort: schlampig zu vermeiden - Anfrage stellen, und dann "irritiert" sein, wenn nicht sofort und ausführlich und kostenlos und engagiert geantortet wird.😠

Das Thema hatte mich beim Lesen angesprochen. Nun bin ich so irritiert, dass es mir irgendwie mögliches Engagement verschlagen hat.

Grüße, lippe1audi

ab und an wird es schon mal etwas ruppiger hier aber im Prinzip wird gerne geholfen. Mich nervt es auch zeitweise, wenn der Fragende es nicht mal fertigbringt paar Daten zum Fahrzeug anzugeben und man ständig nachfragen muss.

Die Angabe 3.0 ist unvollständig, aber da es keinen Diesel mit 290 PS für den 4F gibt wird es wohl ein Benziner sein.

Der Beschreibung nach funktioniert das Gebläse nur morgens wenn alles kalt ist und danach nicht mehr. Das hört sich so an als ob es Kontaktprobleme gibt sobald es wärmer wird. Ich würde mal die ganzen Kontakte überprüfen und auch mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen).

Ich fahre übrigens seit 2010 4F (VFL und FL) und hatte noch nie Probleme mit der Klima/Lüftung.

Edit : Bitte löschen, hab wohl bisschen übertrieben an silvester...

An alle im Forum ein gutes und gesundes 2021. Danke für die diversen Tipps; auch für das konstruktive Feedback zu den Verhaltensregeln - ich gelobe Besserung, Asche auf mein Haupt.

Nächste Woche werden ich mal das Thema Fehlerspeicher auslesen angehen sowie die Kontakte checken. Melde mich bei Neuigkeiten!

Grüßle

Na gut, der Start war etwas rumpelig, aber nach dem ersten Eindruck gibt es ja nun einen zweiten!🙂 Dann mal nachträglich noch herzlich Willkommen im Forum!
Die geplante Vorgehensweise wird die richtige sein: Fehlerspeicher und dann Korision an den Kontakt-Stellen, besonders den Steckverbindungen. Defekter Motor, Wackelkontakte, Marder, schlapper Akku... in der Reihenfolge.
Grüße, lippe1audi

Deine Antwort