1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Gebläsemotor V70 III

Gebläsemotor V70 III

Volvo V70 3 (B)

Moin!

Bei meinem Elch (V70 III, 2,4D, Bj. 2008) ist der Gebläsemotor sprichwörtlich in Rauch aufgegangen. Ich möchte den gerne wechseln, aber wo befindet er sich bei meinem Modell überhaupt? Ich habe bereits das Handschuhfach abgebaut, aber nicht endecken können, wo der Lüfter sein soll. Meine Vermutung ist ja hinter der Mittelkonsole. Aber bevor ich hier weiter orakel, vielleich weiss ja Jemand von Euch wo er sitzt und wie er getauscht werden kann.

Schon jetzt DANKE fürs Feedback!

Beste Antwort im Thema

Möchte mit euch eine Erkenntnis über das Lüftermodell teilen. Als Volvo-spezifisch wird bei Behr Hella die Modellnummer 8EW 351 040-461 angegeben. Bei volvosweden (Der Typ der das Video oben gemacht hat) wird Modellnummer 8EW 351 040-271 verwendet, eigentlich für Land Rover vorgesehen. Ich hab letztes Jahr mal bei Behr nachgefragt, ob es da einen Unterschied gibt, leider konnten oder wollten die mir das nicht beantworten. Die Antwort war jedenfalls, dass sie den Unterschied nicht wissen.
Da der Preisunterschied ca. 100 Euro beträgt, würde man annehmen, dass die beiden Modelle unterschiedliche Qualität aufweisen.

Die OEM-Teilenummern lauten:
VOLVO: 31267505 31291516 8623276
JAGUAR/LAND ROVER/ROVER: LR002630 LR009738 LR010387 LR016627

Ich hab mir jetzt beide Modelle bestellt und es stellt sich heraus, dass die beiden komplett identisch sind und sich nur durchs Label unterscheiden. Auch das Gewicht ist aufs Gramm genau das gleiche, es sind also auch keine besseren Magnete, Lager oder Spulen verbaut. Es ist das selbe Gehäuse und auch das gleiche Innenleben. Verbaut ist ein Motor von Bosch, der ist komplett identisch, inklusive der Modellnummer des Motors. Ich hab ein paar Fotos angehängt, ihr könnt euch ja selbst ein Bild davon machen.

Momentan gibt's das Volvo-spezifische Modell übrigens um 58 Euro beim gelben Amerikaner (Der Konzern, der bei uns so ungern Steuern zahlt). Da läuft übrigens auch ein automatischer Preis-Algorithmus und der Preis sinkt alle paar Monate sukzessive von 250 auf ca. 60 Euro. Find ich auch ganz interessant. Man kann sich das auf keepa.com gut anschaun, wenn man dort nach der Modellnummer sucht. Sobald ein Stück davon gekauft wird, schiesst der Preis wieder rauf (Hab ich selber gemerkt, als ich's im Dezember gekauft hab. Plötzlich war das Teil nicht mehr um 56 Euro zu haben, sondern wieder beim alten Preis).
Das andere Modell gibt's aber immer um diesen Preis auf diversen Websiten.

Falls jemand das Spezialwerkzeug hat und loswerden will, gebt mir bitte Bescheid!

Keepa-hella
Img-20200119
Img-20200119
+2
55 weitere Antworten
55 Antworten

Möchte mit euch eine Erkenntnis über das Lüftermodell teilen. Als Volvo-spezifisch wird bei Behr Hella die Modellnummer 8EW 351 040-461 angegeben. Bei volvosweden (Der Typ der das Video oben gemacht hat) wird Modellnummer 8EW 351 040-271 verwendet, eigentlich für Land Rover vorgesehen. Ich hab letztes Jahr mal bei Behr nachgefragt, ob es da einen Unterschied gibt, leider konnten oder wollten die mir das nicht beantworten. Die Antwort war jedenfalls, dass sie den Unterschied nicht wissen.
Da der Preisunterschied ca. 100 Euro beträgt, würde man annehmen, dass die beiden Modelle unterschiedliche Qualität aufweisen.

Die OEM-Teilenummern lauten:
VOLVO: 31267505 31291516 8623276
JAGUAR/LAND ROVER/ROVER: LR002630 LR009738 LR010387 LR016627

Ich hab mir jetzt beide Modelle bestellt und es stellt sich heraus, dass die beiden komplett identisch sind und sich nur durchs Label unterscheiden. Auch das Gewicht ist aufs Gramm genau das gleiche, es sind also auch keine besseren Magnete, Lager oder Spulen verbaut. Es ist das selbe Gehäuse und auch das gleiche Innenleben. Verbaut ist ein Motor von Bosch, der ist komplett identisch, inklusive der Modellnummer des Motors. Ich hab ein paar Fotos angehängt, ihr könnt euch ja selbst ein Bild davon machen.

Momentan gibt's das Volvo-spezifische Modell übrigens um 58 Euro beim gelben Amerikaner (Der Konzern, der bei uns so ungern Steuern zahlt). Da läuft übrigens auch ein automatischer Preis-Algorithmus und der Preis sinkt alle paar Monate sukzessive von 250 auf ca. 60 Euro. Find ich auch ganz interessant. Man kann sich das auf keepa.com gut anschaun, wenn man dort nach der Modellnummer sucht. Sobald ein Stück davon gekauft wird, schiesst der Preis wieder rauf (Hab ich selber gemerkt, als ich's im Dezember gekauft hab. Plötzlich war das Teil nicht mehr um 56 Euro zu haben, sondern wieder beim alten Preis).
Das andere Modell gibt's aber immer um diesen Preis auf diversen Websiten.

Falls jemand das Spezialwerkzeug hat und loswerden will, gebt mir bitte Bescheid!

Keepa-hella
Img-20200119
Img-20200119
+2

Servus,

Muss ich auch noch machen... werkzeug wird selbst gebaut.

LG
Michael

PYybPzd8.jpeg.jpg

Jetzt hat es mich auch erwischt.

Natürlich beim dazu passenden Wetter.

Lüfter macht kein mucks mehr.

Wenns hier noch keiner hat, musste wohl leider selbst bauen. Denke aber das lässt sich machen :0)

Bin jetzt mit meinen V70 so verblieben, das ich da nächstes Jahr mach, wenn es wieder ein bißchen wärmer ist.

Fahren geht ohne Probleme.
Hab dafür vorübergehend den Pollenfilter demontiert.
Dadurch hab ich in Verbindung mit dem aufgestellten Schiebedach einen regen Luftaustausch und selbst bei Regen, keine beschlagene Scheibe. ( vorne )

Der Motor kostet beim lokalen Teilehändler 350€, beim Freundlichen 550€.

Die Montage dafür "nur" 250€

Das Werkzeug gibt es übrigens auch als Datei für den 3D-Drucker.

https://www.thingiverse.com/thing:5664388

Das kleinste Übel ist es leider nicht.

Jetzt weiß ich wenigstens wie ich daran komme.

IMG_20221222_204326.jpg

Teile sind da.

Mal schauen wann die Außentemperaturen den Einbau zulassen.

( Meine Halle ist nicht heizbar)

IMG_20230103_163424.jpg

Viel Spaß Fluchti 😉

Nehme mal an, dass das sarkastisch gemeint ist? Mit dem Filament-Tool wird das ein Klacks für so jemanden, der seinen Spielsand in 1:10 in den Garten fahren lässt - warte ab!

Habs doch lieber ein wenig massiver gemacht.

IMG-20230101-WA0023.jpeg

Zitat:

@brainworx schrieb am 3. Januar 2023 um 17:09:00 Uhr:


Nehme mal an, dass das sarkastisch gemeint ist? Mit dem Filament-Tool wird das ein Klacks für so jemanden, der seinen Spielsand in 1:10 in den Garten fahren lässt - warte ab!

1:10 fehlt mir noch.

IMG_20230101_000427.jpg

Nee war nicht sarkastisch gemeint. Warum sollte ich!?

PS: WZ schaut gut aus

Zitat:

@peletiah schrieb am 19. Januar 2020 um 14:04:50 Uhr:


Möchte mit euch eine Erkenntnis über das Lüftermodell teilen. Als Volvo-spezifisch wird bei Behr Hella die Modellnummer 8EW 351 040-461 angegeben. Bei volvosweden (Der Typ der das Video oben gemacht hat) wird Modellnummer 8EW 351 040-271 verwendet, eigentlich für Land Rover vorgesehen. Ich hab letztes Jahr mal bei Behr nachgefragt, ob es da einen Unterschied gibt, leider konnten oder wollten die mir das nicht beantworten. Die Antwort war jedenfalls, dass sie den Unterschied nicht wissen.
Da der Preisunterschied ca. 100 Euro beträgt, würde man annehmen, dass die beiden Modelle unterschiedliche Qualität aufweisen.

Die OEM-Teilenummern lauten:
VOLVO: 31267505 31291516 8623276
JAGUAR/LAND ROVER/ROVER: LR002630 LR009738 LR010387 LR016627

Ich hab mir jetzt beide Modelle bestellt und es stellt sich heraus, dass die beiden komplett identisch sind und sich nur durchs Label unterscheiden. Auch das Gewicht ist aufs Gramm genau das gleiche, es sind also auch keine besseren Magnete, Lager oder Spulen verbaut. Es ist das selbe Gehäuse und auch das gleiche Innenleben. Verbaut ist ein Motor von Bosch, der ist komplett identisch, inklusive der Modellnummer des Motors. Ich hab ein paar Fotos angehängt, ihr könnt euch ja selbst ein Bild davon machen.

[...]

Falls jemand das Spezialwerkzeug hat und loswerden will, gebt mir bitte Bescheid!

Super Beitrag und wirklich sehr informativ. Vielen Dank, damit hast du mir und bestimmt noch etlichen stummen Mitlesern sehr weiter geholfen. Ich werde nun auch den Lüfter für Land Rover von Mahle bestellen 🙂 Warum sollte man auch mehr für die gleiche Qualität ausgeben.

Was ich noch benötige wäre das Spezialwerkzeug. Gebraucht habe ich es nirgends finden können. Hat vielleicht jemand aus dem Forum das Werkzeug über und würde es mir verkaufen?

Bin noch immer nicht dazu gekommen.

Wenn es erledigt ist und das Werkzeug funktioniert, geb ich es gerne heraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen