Gebläse macht komische Geräusche
Hallo ,
wenn ich meine Gebläse einschalte "huhlt" es ganz komisch , egal in welcher Stufe !!
erst nach einigen metern fahr hört dieses auf aber setzt zwischen durch immer wieder ein !!
Woran könnte das liegen ??
Danke !!
27 Antworten
Hauptsache du hast keine Klima, da muß man schon ganzschön würgen. Aber ging auch, mit viele Drücken und Ziehen, ohne das Amerturenbrett auszubauen.
Bei mir hatte leider die Lager leichtes Spiel und dadurch schabten die Schaufeln am Gebläsekasten. Wenn einer weiß wo man die Lager herbekommt, mal reinstellen.
Nein habe keine Klima !!
hatte den Gebläsemotor ebend ausgebaut , erstmal mit Luftdruck schön sauber gemacht , und das Lager geölt ---> WIE NEU 🙂 !! Danke nochmal an alle
Gut zu wissen, wenn meiner mal kommt. 😁
Ähnliche Themen
bei mir half die lösung mit saubermachen und mit wd40 schmieren nie recht lang. ein monat war das höchste der gefühle.
ich hab aber auch den lüfter nicht von der welle gebracht bzw. hatte ich nie das bedürfniss den lüfter kaputt zu machen 😉
Denke auch das , dass nur eine vorrübergehende Lösung ist !!
Meint ihr denn ein Gebläsemotor aus dem Zubehör reicht aus ,
oder sollte den originalen von VW kaufen ??
WD40 ist auch viel zu dünn, als dass das lange schmieren würde. 😉 Feinmechanik-Öl ist da sicherlich besser geeignet.
Silikonsprühfett oder HTS (Teflongleitspray) hat sich bei mir gut bewährt. Beides von Würth und gar nicht mal so teuer.
Keramik- Kupfer- oder Aluminiumpaste sogar Universalfett aus der Kartusche geht. Nur muss man ja auch sehen, wie man das am besten und gut gezielt an den Ort des Krachs bekommt.
WD40 ist Petroleum. Das verflüchtigt sich schnell. Mit Feinmechaniköl läuft mein Gebläse schon 2 Jahre.