gebläse gibt nur kalte luft

Opel Vectra B

hallo freunde,

mir ist neuerdings aufgefallen, dass ausm gebläse nur kalte luft kommt.ich kann den regler verstellen wie ich will, allerdings ändert sich gar nichts dabei. die motortemperatur ist normal und zeigt keine auffälligkeit. wasserverlust habe ich auch keinen, also denke ich kann man thermostat ausschliessen, oder?

könnt ihr mir helfen?

vectra b, bj.8/1996 160tkm 1,6 16v kein klima

dank euch im vorraus

26 Antworten

😰

das ist ne menge kohle...

werd mal morgen nen abstecher bei opel machen u fragen was die dazu sagen

und lass dir gleich nen kostenvoranschlag machen!

bedenke aber: bis zu 20%(?) darf ein kostenvoranschlag (im arbeitslohn) teurer sein. ich meine es mal irgendwo in einer fachzeitschrift gelesen zu haben.
oder schau mal, bei dem mir absolut nicht geliebten, portal "MyHammer.de" vorbei! da kannst du deinen auftragswunsch erläutern und die werstätten können sich im preis gegenseitig unterbieten. genau die umgekehrte ebay auktion!

ich selbst hab es noch nicht -an solch einem fahrzeug- gemacht. an diversen LKW's+vereinzelte pkw's schon, aber das ist ne ganz andere sache!

Wenn Du keinen Wasserverlust hast, kann es eigentlich nicht der Wärmetauscher sein. Es könnte die Betätigung des Heizungshans sein. Leider weiss ich jetzt nicht, ob dieser mit Unterdruck oder mit einem Bowdenzug betätigt wird. Prüfe das mal nach.

Dann geb ich auch mal meine Erfahrung weiter, obwohl diese von einem fiat Punto stammt, daher weiß ich auch nicht ob es beim Vecci genauso sein kann.
Also bei dem Punto lag es damals an Luft in der Leitung. Und zwar wurde das Wasser an einer Stelle durch ein Y-Stück geteilt, wobei das Stück welches für die Warme Luft im Innenraum zuständig war nicht mit Wasser versorgt worden ist. Wie das genau passieren konnte weiß ich nicht. Auf jedenfall war der Wasserstand ebenfalls normal. Es gab eine versteckete Entlüftungsschraube unterhalb (wie soll ich das beschrieben?). Also genau hinter dem Motor in Richtung Windschutzscheibe. Diese Entlüftung war allerdings auf dem Kopf, so dass man sie von oben leicht zu übersehen war.
Naja, im Endeffekt, wurde die Leitung einfach entlüftet und die heiße Luft kam auch wieder ins Fahrzeuginnere.

Ähnliche Themen

Den Regler für kalt/warm würde ich auch als erstes prüfen. Wenn du von ganz links nach rechts Anschlag drehst und umgekehrt, dann sollte es ein Geräusch geben, als wenn man mit der Hand mit Schwung ein Glas abdeckt *Plop*. Ist das Geräusch nicht vorhanden, dann fehlr die Verbindung zur Klappe. Bei der Klimaautomatik wird das mit Stellmotoren gesteuert.
Eine weitere Fehlerquelle könnte dieses Ventil sein, welches an dem Y-Schlauch an der Spritzwand sitzt. Wenn dieses nicht richtig funktioniert dürfte es auch nicht mehr warm werden.

Viele Grüße
Powercruiser

hallo zusammen,
also ich war heute morgen bei opel.so wie es aussieht schliessen die freundlichen den wärmetauscher ebenfalls aus. d.h. eure letzten beiträge waren korrekt, da kein wasserverlust oder ähnliches besteht...
es kann daher das instrument sein, oder etwas anderes was mit der einstellung der temperatur zu tun hat zb. irgend ein haken abgebrochen, luft oder ähnliches. ich hoffe nur, dass das nicht total schrott ist..

habe für mittwoche einen termin gemacht, wo die den zerlegen wollen und mir dann genau mitteilen können woran es liegt. kostenpunkt ca. 45 €...ich denke ich werde das erst mal in angriff nehmen müssen um letzten endes eine verbindliche lösung zu haben..wenn ich glück habe ist das ganze dann sogar damit erledigt...
ich vertraue nur den vertragswerkstätten nicht so ganz.die könnten ja genauso mir erzählen,dass die lüftungsanlage schrott ist um mir eine nue zu verkaufen, oder evtl sogar extra kaputt machen, oder????

vielen dank für eure zahlreichen antworten.das forum ist echt super

Zitat:

Original geschrieben von ToniMontana



ich vertraue nur den vertragswerkstätten nicht so ganz.die könnten ja genauso mir erzählen,dass die lüftungsanlage schrott ist um mir eine nue zu verkaufen, oder evtl sogar extra kaputt machen, oder????

warum sollten das vertragswerkstätten machen? könnten genauso auch freie machen. oder der "schwarz-arbeiter" vom hinterhof.....

ja, du hast ja recht. nur eine frei werkstatt muss die meisten teile ja bestellen, und der "schwarze" hat wenn e nur gebrauchte teile da...die sache ist nur, die mitarbeiter müssen ja auch zusehen so viel wie möglich geld einzubringen und weitere produkte verkaufen...habs schon oft mit bekommen, wo ein laie hingeht, dem man direkt sachen mitwechselt oder einbaut, die nicht nötig waren....

aber ich würd mich eher freuen, wenn meine befürchtungen falsch sind

Falls es die Klappe oder der Bowdenzug ist, die hab ich noch als Ersatzteil da, gegen Portoerstattung.
 
Das Kühlsystem beim Vectra ist übrigens selbstentlüftend, also kann es keine Luftblase sein 🙂

Mal eine Zwischenfrage um kein neues Thema eröffnen zu müssen.

Mir ist bei meinem aufgefallen das der Luftstrom über die Seitenlüftung viel stärker ist als über die Lüftung in der Mitte des Amaturenboards. Ist das normal? Wenn ich die klaenn der äußeren schließe und nur die Mittlere öffne kommt nur ein ganz leichter Luftstrom raus, obwohl die Lüftung auf 9 läuft. Hat jemand vielleicht eine idee was das sein kann? Also die Klappe der mittleren öffnet sich, hab ich extra nachgeschaut.

Werden die äußeren und die mittlere Lüftung von der gleichen Luftleitung versorgt, oder gibt es da eine seperate?

Gruß
Klaus

danke für das angebot stan.
ich werde bei bedarf drauf zugreifen.bin erst mal gespannt, was die jungs bei opel sagen. kann nur hoffen, dass das problem da direkt mit gelöst wird 🙄

problem gelöst...noch dazu war mein mistrauen bei opel wohl unberechtigt.

lt. opel hat eine schraube gefehlt.aufgrund dieser fehlenden schraube, konnte die warme luft wohl nicht in den innenraum geleitet werde. das ganze hat gekostet 53€.
ist zwar bisl viel für arbeit,aber das wichtige für mich ist, dass dieses scheiss problem endlich aus der welt ist. traurig ist, dass ich extra hierfür einen termin machen musste. ich denke hätte der serviceberater mal einen blick im vorfeld drauf geworfen, hätte ich mir sicher das geld (bis auf kaffekasseanteil natürlich) sparen können...

aber so ist leider nun mal die welt der freundlichen...

vielen dank für eure hilfe und eure beiträge

beste grüße aus duisburg

Deine Antwort
Ähnliche Themen