Geb, 206 kaufen?

Peugeot 206 206

Ich wollte mal fragen auf was man beim Kauf eines Peug 206 1,6 80Kw alles so achten sollte ? (Tendance/110) Von mir aus auch der 100kw 135 s 16
Falls darüber kaum Infos vorliegen ^^ könnte ich mir auch vorstellen den 206 90 XS mit seinen 88Pferdchen mal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Mir wären halt mehr PS lieber.

Gibt es da bestimmte mängel beim 206, dass z.B. der Zahnriemen alle xxxxxkm gewechselt werden muss oder ähnlich grosse Reperaturen?

Möchte vorher bescheid wissen und nicht auf Ohr gehauen werden.

Hatte eigentlich vor mir nen anderen als den 206er zu holen aber bei dem einen war der Preis zu hoch und der andere untermotorisiert 🙁

Würde mich über ein paar infos freuen 🙂

11 Antworten

ja wer möchte schon aufs ohr gehauen werden. ich erinnere nur an die guten alten bud spencer filme ;-)
so viel dazu

das der zahnriemen (ich meine) alle 120tkm gewechselt werden muß, ist jetzt in meinen augen kein mängel

beim 206 wirst du aber je nach ausstattung auch hoche preise finden. die sind aber oft auch gerechtfertig

wenn du hier etwas im forum rumsuchst findest du einige beiträge zum gebraucht kauf

besser wäre es natürlich, du könntest dich etwas mehr bei der motoriesierung und der ausstattung festlegen
ist natürlich auch immer eine frage, wieviel du anlegen willst

Bis zu 8000€ möchte ich anlegen ! Also am liebsten ist mir der 80kw motor.
Aber die anderen beide würde ich auch nehmen, wenn ich von der 80kw version keinen in meiner nähe bekomme.

Wie teuer ist das wechseln des Zahnriemens denn so in einer werkstatt beim 206er ?

den s16 gibt manchmal auch schon für unter/bis 8000€^^

aber wenn viel fährst dann lieber den hdi.

kommt drauf an was du willst und wieviel du fährst.

hab den s16 als jahreswagen damals gekauft.

die schwächen die ich hatte waren:
- bremsen, unheimlicher verschleiß
- stoßdämpfer
- Auspuff(Endtopf)
- Ansaugrohrdrucksensor (4 mal im Ars....)

sonst hatte ich keine Probleme mit meinem Kleinen.

Austattung ist auch gut. Alles drin ausser ESP, das gabs in dem Bj nicht.

der bremsen verschleiß ist wohl sehr stark abhängig von der fahrweise!!!
bei mir wurden vorne / hinten die beläge bei 42tkm gewechsel. mal gucken, wie sie bei der 80tkm inspektion aussehen, rechne aber mit neuen scheiben

bis 8.000€ ist wirste einiges gutes finden
wichtig wie immer, daß jeder service gemacht wurde!!

Ähnliche Themen

Also drauf achten das er scheckheft gepflegt ist bzw ob alle inspektionen gemacht wurden ?
Sind auch Gebraucht Garantie nicht fehlt am platze ?

Danke schonmal für die antworten

wenn du beim händler kaufst haste immer 12 monate garantie

naja der vorgänger war nen rentner und der hatte in dem jahr 2 mal neue bremsen, es sei denn, der war nen rennfahrer...

Zitat:

Original geschrieben von Peschi


wenn du beim händler kaufst haste immer 12 monate garantie

Gewährleistung!

Ist ein "kleiner" Unterschied... 😉

Zitat:

Original geschrieben von OuTi2k5


Sind auch Gebraucht Garantie nicht fehlt am platze ?

Kann nie schaden...

Gruß
etku

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


beim 206 wirst du aber je nach ausstattung auch hoche preise finden. die sind aber oft auch gerechtfertig

hohe Preise??? gerechtfertigt???

Wir suchen für meinen Bruder (wird im Februar 18) nen gebrauchten 206 ab EZ 2003 mit ca. 50.000 km in Sportausstattung. Also z. B. nen Quiksilver wäre nicht schlecht.

Wenn ich mir da die Preise ansehe frage ich mich immer wieder was manche Verkäufer so einwerfen.

EZ Mitte 2003, 60.000 km und die wollen 9.999 € ohne original 16"-Alufelgen. Die Karre hat neu nur 15.500 € gekostet und unter 15% Rabatt geht hier im Saarland niemand mit einem Peugeot - Neuwagen aus dem Autohaus.

15.500 € minus 15 % -> 13.175 €

Ein Wertverlust von gerademal 35 % ist jeden einfach nur lächerlich für ein Fahrzeug von 3 Jahren!! Laut DAT- und Schwacke-Liste haben die wertstabilsten Fahrzeuge vom Schlage Mercedes-Benz SLK und Porsche in 2 Jahren bereits 30 % verloren und die Import-Marke Peugeot soll trotz 1 Jahr höherem Alter kaum mehr verlieren???

Also so bei 50 % Wertverlust sollte man ein EZ 2003 Fahrzeug wohl eher ansetzen, zumal nur Euro 3 -> 7.750 €

hohe preise war vielleicht nicht gerade das richtige wort, aber ich sehe es so, daß man halt die entsprechende leistung auch bereit sein müßte, einen "angemessenen" preis zu zahlen

das geht jetzt nicht gleich gegen dich, aber es gibt genug menschen, die meinen, sie bekommen einen 3 jahre alten 206 mit 100+ps, klima, leder etc für 3.000€

dieses angebot kommt mir etwas komsich vor. wie kommst du euro3? habt ihr euch den diesel angeguckt?

bei schwacke kommt für den basis quiksilver benziner (109ps) nen händler vk von 7.200€ und für den vergleichbaren hdi90, ebenfalls quiksilver standard, kommt nen händler vk von 8.900€ raus

ich kann dir auch gerne etwas von meinem alten hdi90 erzählen
wir haben den für 8.000€ ende 2001 gekauft. da hatte der 16tkm runter. mitte 2004 habe ich den wagen mit 118tkm an den händler verkauft für 9.000€!! die zusätzlich verbauten extras waren net der rede wert (normale 16zöller, sport esd und getönte scheiben)

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


das geht jetzt nicht gleich gegen dich, aber es gibt genug menschen, die meinen, sie bekommen einen 3 jahre alten 206 mit 100+ps, klima, leder etc für 3.000€

Das ist klar, nur 3 1/2 Jahre sollten halt mindestens 40% unter Listenpreis bedeuten. 1. Jahr = 20% und jedes weitere Jahr = 10%.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


dieses angebot kommt mir etwas komsich vor. wie kommst du euro3? habt ihr euch den diesel angeguckt?

206 Quiksilver 110 - der hat laut Datenblatt vom 15. Mai 2005 nur Euro 3 + D4.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


bei schwacke kommt für den basis quiksilver benziner (109ps) nen händler vk von 7.200€ und für den vergleichbaren hdi90, ebenfalls quiksilver standard, kommt nen händler vk von 8.900€ raus

Wir haben im Umkreis 100 km gesucht und dabei leider nur total überteuerte 206 gefunden. Die Kisten unter 8.000 € waren z. T. sogar Unfallfahrzeuge mit unreparierten Restschäden (z. B. Motorhaube an Front zerknittert oder Radlauf an einer Seite ca. 5 cm eingedrückt). Und ich bin da offen -> wer auf Äusserlichkeiten schon so wenig Rücksicht nimmt wird sich auch garantiert nicht um Wartungstermine und/oder Verschleißteile gekümmert haben. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen