Geartronic und manuelles Runterschalten

Volvo S60 1 (R)

Hallo liebe Geartronicer,

ich möchte mal Eure Erfahrungen zum Umgang mit der manuellen Schaltfunktion der Geartronic hören.

- Das das Getriebe einen zu weichen Wandler hat: geschenkt.
- Das nur die Fahrstufen 3 - 5 eine Wandlerüberbrückung hat: na gut
- Das beim manuellen Hochschalten immer eine Gedenksekunde vergeht: schon dran gewöhnt.

Aber mich stört, daß beim Herunterschalten der nächst niedrigere Gang zwar eingelegt wird, aber kein Wandlerschluß erfolgt. Erst wenn ich etwas Gas gebe, "kuppelt" die Wandlerüberbrückung ein. Beim Schalten von 5 auf 4 relativ weich, beim Schalten von 4 auf 3 ziemlich ruppig. Ich wohne zwar im platten Westfalen, aber als z.B. Motorbremse im Gebirge ist das ziemlich unbrauchbar.

Muß das so sein? Haben das alle Geartronicer (Diesel/Benziner, 60/70/80/90) oder ist bei meinem Schwarzelch was faul?

Gruß, Hagen

18 Antworten

Re: Re: Spätes Hochschalten

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Da haben wir ja die gleiche Volvo-Karriere hinter uns 🙂

Nur was kommt dann.....???

Gruß

Martin

Ist doch klar endlich ein vernünftiges Auto von einem anderen Stern ggg derzeit mit Senior seinem E 270 CDI rumspurtet...

Muss nur mal so seinen Senf dazu geben, weil er nach Wandlung seines xc 70 auf den neuen xc 70 mit GT wartet um dann wieder mitmeckern zu können....

Re: Re: Re: Spätes Hochschalten

Zitat:

Original geschrieben von Dschens


Ist doch klar endlich ein vernünftiges Auto von einem anderen Stern ggg derzeit mit Senior seinem E 270 CDI rumspurtet...

Den "vernünftigen" ML270CDI habe ich ja schon hinter mir (und relativ schnell wieder abgegeben!).

Gruß

Martin

ML

ein Ami AUto kann nicht vernünftig sein, allein ML Verarbeitung ist ein Witz und ähnlich schlecht wie wohl mittlerweile Volvo
Dschens der hofft wieder einen qualitativ hochwertigen Elch zu bekommen und keinen Montagsschrott

Re: ML

Zitat:

Original geschrieben von Dschens


ein Ami AUto kann nicht vernünftig sein, allein ML Verarbeitung ist ein Witz und ähnlich schlecht wie wohl mittlerweile Volvo

Das war ein Österreicher von Magna-Steyr!

Die Verarbeitung war eigentlich mit das Beste an dem Wagen!

Gruß

Martin

Der sich fragt, wie die stufenlose Automatik im Murano beim manuellen Runterschalten reagiert!?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen