Geartronic stinkt...
Ich musste gestern, mit relativ kaltem Motor/Getriebe, an einer steilen Auffahrt (ca. 25-30° Steigung?) anhalten. Nach kurzer Haltezeit bin ich die restlichen 10 Meter ganz gut hochgekommen, der Wandler hörte sich zwar etwas gequält an, aber von Anfahrschwäche kaum etwas zu spüren! Auch die losen Steine machten dank AWD keine Probleme.
Oben angekommen auf einmal ein stechender Geruch im Wagen, der selbst durch das sofortige Öffnen aller Fenster nicht sofort beseitigt werden konnte. M.M. nach kann das nur die Geartronic, bzw. die Wandlerüberbrückungskupplung gewesen sein!?
Meine Frage:
Kann so eine Aktion bleibende Schäden hinterlassen?
Gruß
Martin
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Da würde so mancher hier, nicht mal zu Fuss hochkommen😉😁
Gruß Martin
deswegen hat ER ja auch das Auto genommen 😉
Ciao,
Eric
😁😁😁
Ob dein Schaden wirklich von der Drosselklappe kommt?!
Im WW funktionierte doch noch alles😉😁
Gruß Martin
welchen Schaden meinst Du? Ich und mein Auto haben viele Schäden 😉
Die Drosselklappe drosselt schon noch, nur nicht 100% und je kälter es ist noch weniger. Ausgegangen ist mir das Auto zum Glück noch nicht... die armen Fußgänger... aber Volvo legt ja viel Wert auf Fußgängerschutz....
Ciao,
Eric
Kallo Martin.
Diesen Gestank hatte ich kürzlich auch, als ich in der Gegend um Trier eine erhebliche Steigung im Anhängerbetrieb nehmen mußte. Nach meiner Meinung kam dieserr vom Wandler. Nach diversen Ölwechseln im Getriebe bis hin zu einem Spezialöl ist der Fehler i n meinem Getriebe immer noch vorhanden. Es war ein schönes Gefühl mit der Fehlermeldung "Getriebewartung erforderlich = Wandlerüberbrückung" mit dem Wohnwagen am Haken bis Spoanien und zurück zu fahren. Aber, es ist definitiv so, daß Volvo ein Einsehen hat und mich aus dem Testfahrestatus entlässt und am Montag den 20.06.05 ein neues Getrieb einbaut.
Danach, schaun mer ma.
Range Rover Sport Supercharged?
Gruß, kallirolo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kallirolo
Kallo Martin.
Diesen Gestank hatte ich kürzlich auch, als ich in der Gegend um Trier eine erhebliche Steigung im Anhängerbetrieb nehmen mußte. Nach meiner Meinung kam dieserr vom Wandler. Nach diversen Ölwechseln im Getriebe bis hin zu einem Spezialöl ist der Fehler i n meinem Getriebe immer noch vorhanden. Es war ein schönes Gefühl mit der Fehlermeldung "Getriebewartung erforderlich = Wandlerüberbrückung" mit dem Wohnwagen am Haken bis Spoanien und zurück zu fahren. Aber, es ist definitiv so, daß Volvo ein Einsehen hat und mich aus dem Testfahrestatus entlässt und am Montag den 20.06.05 ein neues Getrieb einbaut.
Danach, schaun mer ma.
Range Rover Sport Supercharged?
Gruß, kallirolo
Hallo Kallirollo,
Ab nächster Woche hätte ich einen zur Probefahrt für dich.*Kein Scherz*!
Wenn Du Interesse hast bis zum 30.06 gibt es Sonderkonditionen auf dieses Fahrzeug🙂
Händler sitzt in Marl....
(Und die haben die guten ZF Getriebe verbaut...)
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Wenn Du Interesse hast bis zum 30.06 gibt es Sonderkonditionen auf dieses Fahrzeug🙂
lass dich nicht unter Druck setzen, ganz billige Verkäufermasche! 😁
Ciao,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
lass dich nicht unter Druck setzen, ganz billige Verkäufermasche! 😁
Ciao,
Eric
Und wie der unter Druck kommt(Supercharged)😉😁
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Hallo Kallirollo,
Ab nächster Woche hätte ich einen zur Probefahrt für dich.*Kein Scherz*!
Wenn Du Interesse hast bis zum 30.06 gibt es Sonderkonditionen auf dieses Fahrzeug🙂
Händler sitzt in Marl....
(Und die haben die guten ZF Getriebe verbaut...)
Gruß Martin
Hallo Martin.
Sende mir doch bitte eine PN mit näheren Angaben.
Gruß, kallirolo
Hallo Kallirolo,
Das hier wäre dann auch was für Dich !!
eMKay - hätte auch gerne einen Kompressor-V8 !!
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Hallo Kallirolo,
Das hier wäre dann auch was für Dich !!
eMKay - hätte auch gerne einen Kompressor-V8 !!
Und mit dem Wagen kann er dann auch diesen hilflosen Damen "unter die Arme" greifen ->
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/83832Tschau
Torsten - der XC-Fan (und einfach davon abgelenkt worden ;-)
Danke für Euere Tips, vor allem an Thomas-850R96 und kallirolo!!!
Ich denke auch, dass es das Getriebe war, die Bremsen sollten nach fast 4.000km und 2 richtig satten Vollbremsungen wohl nicht mehr stinken!?
Gruß
Martin
Der weitergefahren ist und keinen Leistungsverlust gemerkt hat.
Hallo Martin,
wie roch es denn genau ? Eher wie verbrennendes Altöl ? Oder her wie 'ne Schleifscheibe von der Schleifhexe ?
saluti
elkman
Aber EmKay, ein Hummer H2 basiert auf der Chevrolet Tahoe Basis, ist ganz brauchbar geländefähig, aber keinesfalls so martialisch geländetauglich, wie er aussieht.
Grüße Thomas
...dessen Zweitwagen am letzten Wochenende im direkten Vergleich mit dem Tahoe durch richtiges Gelände rutschte und der nie mehr einem Porsche Cayenne Turbo Geländetauglichkeit abspricht......
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Aber EmKay, ein Hummer H2 basiert auf der Chevrolet Tahoe Basis, ist ganz brauchbar geländefähig, aber keinesfalls so martialisch geländetauglich, wie er aussieht.
Grüße Thomas
...dessen Zweitwagen am letzten Wochenende im direkten Vergleich mit dem Tahoe durch richtiges Gelände rutschte und der nie mehr einem Porsche Cayenne Turbo Geländetauglichkeit abspricht......
Hallo Thomas - klaro - weis ich auch .....
War nur ein Vorschlag von mir - eine XC90-Alternative mit V8-Kompressor .........
Das wäre doch noch was für Euren G !? 😉
Grüße an die Regierung - eMkay
Zitat:
Grüße an die Regierung - eMkay
Och nö, richt ich erst morgen aus, die hat noch Muskelkater...
Grüße Thomas
..dessen OHL gestern den Zweitwagen 6 Stunden gekärchert hat - Fazit : Wir brauchen dieses Spray nicht!