Geartronic spülen, instandsetzen... Erfahrungen...Meinungen...Tipps erbeten

Volvo XC70 1 (S/P2)

Moin,
es geht um die 5Gang Geartronic Automatik unseres XC70. 2.4T, Bj.2002, 320.000 gelaufen.
Vorerst zum Auto: Komplett Scheckheft, war Arztbesitz kam also IMMER zu VOLVO. Egal ob Wartung oder Reparatur.
Läuft zuverlässig, ruhig. Motor trocken, verbraucht 0,1-0,2l Oel auf 1000Km!!
Problem:
Getriebe ruckelt, braucht häufig Drehzahl zum schalten und schaltet dann recht unsanft. manchmal schlägt es auch. Auch nach Wiederbeschleunigung nach etwas Ausrollstrecke legt er unsanft den Gang rein. Den Piston haben wir schon erneuert.
Oel wurde vor gut 20.000Km gewechselt, nicht gespült aufgrund der Laufleistung.
Wenn ich nun, was ich ab und an gemacht habe, den Wartungszähler des Getriebes mittels VIDA zurücksetze, spürt man nach einigen Kilometern deutliche Besserung. Es ist nicht weg, besonders um den 2. und 3. Gang rum, aber besser. Teilweise sind die Schaltvorgänge nicht mehr zu spüren.
Irgendwann fällt er aber wieder ins alte Muster zurück. Aufgrund der Verbesserung gehen meine Gedanken dahin, dass kein Defekt vorliegt, sondern eher Verschmutzungen/Ablagerungen.
Oder schafft es die Software einen Defekt für einige Zeit zu überdecken?
Daher suche ich Tipps, Erfahrungswerte...
Instandsetzen, solange es noch nicht vollends hinüber ist, oder ist es vielleicht Hardwaretechnisch in Ordnung, und muss nur mal gespült werden?
Den Wagen würden wir aufgrund des Zustands gerne weiter fahren.

Danke Euch!!!!

21 Antworten

Fehler: Ist AW 50-51

Ich habe ein Aw 50-51 im xc90 Leider kann ich zur Adaptionsfahrt nichts beitragen. Ich habe nach dem spülen die Adaptionswerte zurückgesetzt und mehr eigentlich nicht. Bei mir ist halt das Schaltruckeln weg. Früher oder Später schaltet er aber auch nicht würde ich sagen
Andi

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 1. November 2024 um 17:54:15 Uhr:


Ich habe ein Aw 50-51 im xc90 Leider kann ich zur Adaptionsfahrt nichts beitragen. Ich habe nach dem spülen die Adaptionswerte zurückgesetzt und mehr eigentlich nicht. Bei mir ist halt das Schaltruckeln weg. Früher oder Später schaltet er aber auch nicht würde ich sagen
Andi

Den Zähler hast du zurück gesetzt, oder meinst du tatsächlich die Adaptionswerte? Dann wäre ja auch die Adaptionsfahrt von Nöten.

Nein der Rutsch vom und in den 3. liegt sehr sehr sehr oft am b4 Service Cover. Das war damals eine Volvo seitige fehlkonstruktion die durch spätere Modelle behoben wurde. Das Teil findest du bei skandix für 30€ und ist okay einfach zu wechseln.
Suche einfach mal im netz oder hier im Forum nach b4 Servo Cover. Da wirst du fündig
Grüße

Ähnliche Themen

Das habe ich bereits gewechselt. Schrieb ich aber auch. Danach tat sich nichts.

Sorry habe ich überlesen.
Also es Scheint ja alles gemacht zu sein. Vielleicht muss man sich mit dem Gedanken beschäftigen neue schaltstücke benötigt werden oder das Getriebe mittlerweile einfach „durch“ ist. Das Problem ist dass ein Getriebeölwechsel nicht im Service vorgesehen ist. Somit kann es gut sein dass für 300tkm das Öl nicht gewechselt wurde und naja daraus folgen sich dann möglicherweise Probleme.
Mehr kann ich leider auch nicht beitragen 🙁 viel Erfolg
Getriebe gibt es schon ab 450€ gebraucht (vor allem aus den Niederlanden)

Zitat:

@Schlutopia schrieb am 1. November 2024 um 17:58:16 Uhr:



Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 1. November 2024 um 17:54:15 Uhr:


Ich habe ein Aw 50-51 im xc90 Leider kann ich zur Adaptionsfahrt nichts beitragen. Ich habe nach dem spülen die Adaptionswerte zurückgesetzt und mehr eigentlich nicht. Bei mir ist halt das Schaltruckeln weg. Früher oder Später schaltet er aber auch nicht würde ich sagen
Andi

Den Zähler hast du zurück gesetzt, oder meinst du tatsächlich die Adaptionswerte? Dann wäre ja auch die Adaptionsfahrt von Nöten.

Müsste ich nochmal sehen. Jedenfalls unter fahrzeugkommunikation und dann das Steuergerät ausgesucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen