Geartronic schaltet merkwürdig
Hallo liebe Volvogemeinde,
eins vorweg, die SUFU habe bereits für mein Problem genutzt, jedoch nichts konkretes darüber gefunden.
Nun zum eigentlichen Problem. Ich fahre einen Volvo V60 D5 Geartronic. Beim einlegen in die Fahrstufe -D- merkte man einen richtigen Ruck, der meines Erachtens nach sich schon ziemlich unnormal anfühlt. Beim einlegen in die Fahrstufe -R- ist alles normal bzw. lässt sich der Vorgang kaum wahrnehmen. Das Problem zeigt sich auch meist nur sporadisch, wobei ich seit einigen Tagen diese Problem häufiger bemerkte. Das Fahrzeug ist aus Januar 2011 und hat 31.000 KM gelaufen.
Gibt es ähnliche Erfahrungen bei euch oder gibt es vielleicht eine plausible Erklärung dafür.
Danke schonmal im voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von loki1176
Mal eine andere Frage, da es mein erster Wagen mit Automatik ist.Ich hatte gestern am Hang (also bergab) auf "R" gestellt und der Wagen rollte trotzdem vorwärts.
Also ich habe nur die Bremse losgelassen und kein Gas gegeben. Ist das o.k.?? Dachte im Rückwärtsgang sollte er nicht vorwärts rollen oder? 🙂
IMMER ne Automatik im Stand auf P UND Handbremse an! Ohne Handbremse gehen schnell mal Bremsbänder kaputt!
204 Antworten
Fallende Aussentemperaturen (in meinem Fall knapp 13grad) und das Rucken von P auf D wird weniger ...
Ist das schon jemandem aufgefallen?
Bei mir ruckt es ja nur beim anfahren, aber das nur dann, wenn das Getriebeöl schön warm ist. Also eher bei Außentemperaturen über 23 Grad. Außerhalb des Sommers eigentlich nie.
Hallo zusammen
Mein elchilein war vor 2wochen bei der alljährlichen Inspektion. U.a wurde die hier diskutierte geartronic rucken behoben. Bis jetz läuft alles wie es sein sollte. Kein rucken kein zicken.
Gemacht wurde "nur" Das getriebe resetet und die neue Software raufgspielt und neu angelernt.
Aber wie gesagt bis jetz prima. Wer weis wie lange das hält.
Das macht Sinn. Beim Anlernen werden auch die Punkte für das 'Schalten' des Wandlers mit neu gesetzt.
Ähnliche Themen
Für mich macht beim Getriebe gar nichts mehr Sinn.. bei manchen wirds nach dem Reset besser, bei manchen wirds kurz besser, bei manchen bleibts gleich (wie bei mir) und so weiter ..
Schlüssig wann es ruckt kann man auch nicht sagen, da es einfach bei allen anders sporadisch ruckt .. entweder bei warmem Öl, oder bei kaltem Öl..
Für mich ist die Sache klar: Miserable Software trifft auf nicht ganz so miserable Hardware. An manchen Tagen schaltet die GT traumhaft und an anderen wieder nicht ..
Natürlich trifft das nicht auf alle BJ zu aber auf die älteren ~2010 schon. Die Adaption funktioniert auch mehr schlecht als recht, wenn ich zusehen kann wie das Schaltverhalten von Tag zu Tag nach dem Reset schlechter wird .. und dass ich nicht fahren kann bezweifle ich, da ich eigentlich selbst das ewig lange Einschleifen der Gänge ganz gut im Griff habe.
Zurzeit ist es so, dass mir das Getriebe und die Software den Spaß am sonst tolle Auto vermiesen. Wobei ich dazu sagen muss dass ich - aus welchem Grund auch immer - seit 3 Tagen kein Rucken bein Einlegen von D hatte.
Ich würds nur gern verstehen ... man weiß ja nichtmal ob es mit einem neuen Getriebe getan ist, wenn die Software so kacke ist ..
Zitat:
@yeoman schrieb am 28. September 2016 um 09:22:07 Uhr:
Für mich macht beim Getriebe gar nichts mehr Sinn.. bei manchen wirds nach dem Reset besser, bei manchen wirds kurz besser, bei manchen bleibts gleich (wie bei mir) und so weiter ..Schlüssig wann es ruckt kann man auch nicht sagen, da es einfach bei allen anders sporadisch ruckt .. entweder bei warmem Öl, oder bei kaltem Öl..
Für mich ist die Sache klar: Miserable Software trifft auf nicht ganz so miserable Hardware. An manchen Tagen schaltet die GT traumhaft und an anderen wieder nicht ..
Natürlich trifft das nicht auf alle BJ zu aber auf die älteren ~2010 schon. Die Adaption funktioniert auch mehr schlecht als recht, wenn ich zusehen kann wie das Schaltverhalten von Tag zu Tag nach dem Reset schlechter wird .. und dass ich nicht fahren kann bezweifle ich, da ich eigentlich selbst das ewig lange Einschleifen der Gänge ganz gut im Griff habe.
Zurzeit ist es so, dass mir das Getriebe und die Software den Spaß am sonst tolle Auto vermiesen. Wobei ich dazu sagen muss dass ich - aus welchem Grund auch immer - seit 3 Tagen kein Rucken bein Einlegen von D hatte.
Ich würds nur gern verstehen ... man weiß ja nichtmal ob es mit einem neuen Getriebe getan ist, wenn die Software so kacke ist ..
Hy du
Ach du sch.... und was sagt dein Vertragshändler dazu?
Ich würde auf Kulanz einen Austausch Getriebe beharren und darauf bestehen., wenn das
Mein FZ. wäre. Nur so mein Tipp.
Habe ich an meinem auch angedroht, wenn es nicht besser wird..
Weil normal ist das ganze nicht.
Lass mich es wissen wenns was neues gibt.
LG Stef
Servus Stef, ja das sagt sie so leicht .. auf Kulanz ein neues Getriebe? Bei einem 6 Jahre alten Auto mit 140.000km ... Naja wird schwer bis unmöglich schätze ich.
Der Händler ist dran eine Lösung für das Problem zu finden .. hat sich aber bisher nicht bei mir gemeldet.
Zitat:
Für mich ist die Sache klar: Miserable Software trifft auf nicht ganz so miserable Hardware. An manchen Tagen schaltet die GT traumhaft und an anderen wieder nicht.
....
Ich würds nur gern verstehen ... man weiß ja nichtmal ob es mit einem neuen Getriebe getan ist, wenn die Software so kacke ist ..
Ist das nicht ein Musterbeispiel für «was nicht dran ist, geht nicht kaputt und verursacht keine Werkstatt-Standzeiten»?
Da lob ich mir doch meine altmodische Handschaltung am D5. Die ruckt höchstens einmal, wenn ich nicht bei der Sache bin - und dann ist die Diagnose recht einfach – braucht nicht mal nen Werkstatt-Computer.
haha hab bei volvo mal blöd frech gesagt: wenn das mit der geartronic nicht klappt,
baut mir nen schaltgetriebe ein 😁
Zitat:
@Kottke schrieb am 29. Sep. 2016 um 15:55:24 Uhr:
Da lob ich mir doch meine altmodische Handschaltung am D5. Die ruckt höchstens einmal, wenn ich nicht bei der Sache bin - und dann ist die Diagnose recht einfach – braucht nicht mal nen Werkstatt-Computer
Dafür rutscht die Kupplung nach 54.000 km und der Ersstz für das Ding inkl. ZMS ist auch richtig günstig. 😁
Hat halt alles seine Vor- und Nachteile.
Zitat:
@joshihoshi87 schrieb am 29. September 2016 um 19:42:28 Uhr:
haha hab bei volvo mal blöd frech gesagt: wenn das mit der geartronic nicht klappt,
baut mir nen schaltgetriebe ein 😁
Wenns danach ginge hätt ich schon längst ein Schaltgetriebe .. Leider ist für mich in Punkto Komfort das wichtigste die AT.
Zitat:
@joshihoshi87 schrieb am 29. September 2016 um 21:36:24 Uhr:
bei mir ebenso! habs auf ein automatik fahrzeug abgesehen! aber das man da soviel ärger mit hat 🙁
Automatik-Fahrzeuge nicht pauschalisieren.
Es gibt Fahrzeuge die funktionieren mit dem gleichen Getriebe-Typ.
Hätte gern die 8HP von ZF, die in den aktuellen BMWs verbaut wird in meinem Volvo 😁
Vielleicht liegts ja auch einfach an dem Schalthebel? (also das Rucken beim Einlegen von D)
Anfang November muss meiner zum 2. regulären Service inkl. TÜV, da wird dann wohl wieder der 2.0-Service durchgeführt, womit die GT auf Werkeinstellung zurückgesetzt wird.
Bei meinem V60 stelle ich folgendes zur GT fest:
- ein "Rucken" tritt ausschließlich beim Herunterschalten in die kleineren Gänge auf (3. auf 2. sowie 2. auf 1. Gang) ein, wobei es von der Außentemperatur nicht abhängig ist.
- der "Ruck" beim Wechsel im Stand von D auf P ist nicht vorhersehbar, an manchen Tagen tritt´s auf, dann wieder so gut wie gar nicht.
Beim richtigen Beschleunigen schaltet die GT so wie´s sein soll, da gibt´s überhaupt nix auszusetzen.