Geartronic macht Mätzchen
V60 D3 GT EZ 05/11
Fahrzeug hat jetzt 40.000 km gelaufen bisher ohne Probleme und zu voller Zufriedenheit.
In letzter Zeit nervt ein wenig ein unmotiviertes Schalten der GT und ein "extremes Verschleifen" der einzelnen Gänge mit hohen Drehzahlen bei stärkerem Gasgeben, heisst das beim Gasgeben zunächst die Drehzahl hochgeht ohne das etwas wesentliches passiert. Dann kommt Schub, die Drehzahl bleibt hoch und geht dann erst langsam zurück und das Fahrzeug schaltet wieder runter. Das Fahrzeug fährt sich damit ziemlich unharmonisch und das Ganze war bei Neuwagenauslieferung nicht. Verstärkt tritt das nach der ersten Inspektion im Mai auf. Da ist wohl ne neue Software für die Getriebesteuerung draufgekommen. Eine Vorsprache beim 🙂 erbrachte: "Da können wir nichts tun".
Wie gesagt das Ganze war vorher nicht und ich betrachte es als Mangel. Wenn das nicht anderweitig wegzukriegen ist, sollen sie halt die ganze Getriebeeinheit tauschen oder die alte Software wieder draufspielen. Mir egal, aber so haben wir jedenfalls kein Spass an dem Auto.
Gibts Erfahrungswerte zu dem Thema Geartronic, zähes Ansprechverhalten, Störungen, Garantiefälle, etc.
Danke für Tips
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ramon.dk schrieb am 18. September 2015 um 21:11:44 Uhr:
Der ATF-Kühler kostet bei Skandix 169 Euro für den XC 60.
Nachtrag: für S/V60 II, V/XC70 III, S80 II liegt der Preis bei Skandix ebenfalls bei 169 Euro. Skandix Hausmarke, Hersteller also nicht definiert. Zum Preis bei Volvo kann nordisk sicher seinen 🙂 befragen.
Hier mal ein Schritt zur Ursachenfindung bezüglich der Vermischung von ATF und Kühlmittel. Bei Ford zwar ein Kombikühler, die Funktionsweise müsste beim separaten Kühler aber gleich sein. Es könnten also verrostete Leitungen/Rohre im Inneren des ATF-Kühlers die Ursache sein. Ergo Schlamperei oder Sparzwang bei der Materialauswahl seitens des Zulieferers.
Gruss
Ähnliche Themen
224 Antworten
Wie jetzt? Wo sich der Menüpunkt im VIDA findet?
Nein woher ich dice und vida bekomme. Ich kenn mich diesbezüglich leider nicht aus
Auf diesen 83 Seiten dürftest du genügend Input finden 😉
http://www.motor-talk.de/forum/obdii-volvo-vida-dice-t3858075.html
Hier z.B.: Link
Ich hab von früher noch so einen OBD Bluetooth Adapter. Denke aber, dass ich damit nur Fehlerspeicher oder so auslesen kann.
Zitat:
@yeoman schrieb am 1. Oktober 2015 um 15:01:14 Uhr:
Ich hab von früher noch so einen OBD Bluetooth Adapter. Denke aber, dass ich damit nur Fehlerspeicher oder so auslesen kann.
Ja, GT zurücksetzten geht mit OBD-Adapter nicht.
Hab nun knappe 100 weitere KM auf meinem V60 drauf..."auf Holz klopfen" - die Geartronic scheint geheilt zu sein, bis jetzt kein "rucken", unsauberes Schalten oder gar "schlagen" beim Fahrstufenwechsel...hoffentlich bleibt´s so bis zum nächsten Service! 😁
Ich habe nun mal etwas genauer drauf geachtet wann es bei meiner GT zum Schlag in den Rücken kommt.
Es scheint zumindest bei mir an der Öltemperatur und einem entsprechenden Magel in der GT🙄 zu liegen. Im kalten Zustand gibt es bei mir kein Rucken.
Wenn ich aber eine längere Strecke mit 130 km/h auf der AB fahre, tritt es bei warmen Wetter genauso auf als wenn ich bei höheren Geschwindigkeiten unterwegs bin. Bei den jetzt kühleren Temperaturen muss ich also schneller unterwegs sein um dieses Verhalten auszulösen. Das Problem taucht bei mir eher in der warmen Jahreszeit auf.
Ich habe nun nach dem Auftreten des Schlages ein paar mal im Stand den S-Modus der GT ausprobiert und kann feststellen, dass die GT dort scheinbar nicht das Getriebe vom Antriebsstrang abkoppelt. Es gab also auch bei warmen/heißem Getriebeöl keinen Schlag mehr in den Rücken. Ist zwar eigentlich keine Lösung und nur ein Notbehelf, aber da die Garantie ausgelaufen ist kann ich damit leben, da es auch nicht extrem häufig auftritt.
Oder fordert mich der R-Design mit dem Schlag in den Rücken dazu auf sportlicher bewegt zu werden?😉😁
Grüße
Ralf
Zitat:
@T3P4 schrieb am 13. Oktober 2015 um 11:04:00 Uhr:
...
Ist zwar eigentlich keine Lösung und nur ein Notbehelf, aber da die Garantie ausgelaufen ist kann ich damit leben, da es auch nicht extrem häufig auftritt.
....
Solange du das einigermaßen gelassen hinnimmst, sollte das OK sein 🙂.
Trotzdem würde ich zumindest ein Ölwechsel machen lassen. Oder hast du das schon?
Grüße,
Bob
Zitat:
@bob_99 schrieb am 13. Oktober 2015 um 11:50:22 Uhr:
Solange du das einigermaßen gelassen hinnimmst, sollte das OK sein 🙂.Zitat:
@T3P4 schrieb am 13. Oktober 2015 um 11:04:00 Uhr:
...
Ist zwar eigentlich keine Lösung und nur ein Notbehelf, aber da die Garantie ausgelaufen ist kann ich damit leben, da es auch nicht extrem häufig auftritt.
....Trotzdem würde ich zumindest ein Ölwechsel machen lassen. Oder hast du das schon?
Grüße,
Bob
Nein, es wurde noch kein Ölwechsel durchgeführt, der kommt bei 100.000 km dran.
Grüße
Ralf
Getriebeexperten empfehlen eine Spülung bei 80tkm .... Volvo natürlich nicht - die verkaufen lieber neue Getriebe 😉
Mein Händler hat auch gemeint, dass die Spülung/Wechsel schon längst normal beim 100.000 oder beim 120.000 er Service sein sollte. Dass das nicht so ist, versteht er nicht.
Zitat:
@T3P4 schrieb am 13. Oktober 2015 um 14:50:39 Uhr:
Nein, es wurde noch kein Ölwechsel durchgeführt, der kommt bei 100.000 km dran.Zitat:
@bob_99 schrieb am 13. Oktober 2015 um 11:50:22 Uhr:
Solange du das einigermaßen gelassen hinnimmst, sollte das OK sein 🙂.
Trotzdem würde ich zumindest ein Ölwechsel machen lassen. Oder hast du das schon?
Grüße,
BobGrüße
Ralf
Ich würde dir raten es ASAP zu tun. Bei mir war das Öl schwarz und verbrannt bei ähnlichen Symptomen.
Grüße,
Bob
Zitat:
@bob_99 schrieb am 14. Oktober 2015 um 09:48:11 Uhr:
Ich würde dir raten es ASAP zu tun. Bei mir war das Öl schwarz und verbrannt bei ähnlichen Symptomen.Zitat:
@T3P4 schrieb am 13. Oktober 2015 um 14:50:39 Uhr:
Nein, es wurde noch kein Ölwechsel durchgeführt, der kommt bei 100.000 km dran.
Grüße
RalfGrüße,
Bob
Auch schon bei 100.000 km?
Zitat:
@T3P4 schrieb am 14. Oktober 2015 um 14:50:41 Uhr:
Auch schon bei 100.000 km?Zitat:
@bob_99 schrieb am 14. Oktober 2015 um 09:48:11 Uhr:
Ich würde dir raten es ASAP zu tun. Bei mir war das Öl schwarz und verbrannt bei ähnlichen Symptomen.
Grüße,
Bob
Keine 100.000 sondern bei 22.000 Km.
Mein Getriebe wurde bei 23.000 Km auf Garantie getauscht, jetzt hat mein Auto 38.000 Km drauf. 3,5 Jahre alt.
Grüße,
Bob