GCM: Probleme mit Sony Sound-System und USB-Sticks

Ford Grand C-Max DXA

Moin zusammen,

ich versuche seit geraumer Zeit, meinem GCM mit Sony-Soundsystem dazu zu überreden, vernünftig mit einem USB-Stick zusammen zu arbeiten - bislang ohne großen Erfolg 😠 . Bis jetzt habe ich folgendes probiert:

1. Stick - hama 32GB Mini
Stick wird erkannt und die Initialisierung läuft problemlos. Sämtliche von mir angelegten Ordner werden inkl. Inhalt angezeigt. Bis dahin alles gut. Während der Wiedergabe werden die Musikstücke aber immer wieder von von ca. 3 Sekunden langen Pausen unterbrochen. Diese Pausen tauchen ohne erkennbares Muster auf und sind auch nicht reproduzierbar. Mal wird ein Lied komplett ohne Unterbrechung wiedergegeben und das darauf folgende Lied hat dafür mehrere Unterbrechungen, mal werden mehrere Lieder am Stück unterbrechungsfrei wiedergegeben und dann gehen die Pausen los. Wenn man ein Lied, das vorher die Unterbrechungen hatte noch mal abspielt, dann läuft es fehlerfrei. Zuerst dachte ich, dass das eventuell am DRM der Lieder (alle online gekauft) liegt, jedoch tritt dieses verhalten auch bei Liedern auf, die ich von zum Teil recht alten CDs als MP3 konvertiert habe.

In unserem Galaxy wird der Stick jedoch gar nicht erst erkannt. Wenn ich ihn einstöpsel, passiert original gar nichts, auf dem Touchscreen bleibt das USB-Feld deaktiviert.

2. Stick Intenso 16 GB Micro
Dieser Stick verrichtet seinen Dienst normalerweise in unserem Galaxy ohne Mucken und Murren. Alles funktioniert bestens. Im GCM wird er zwar erkannt und initialisiert und auch die Wiedergabe startet sofort mit dem ersten Titel, allerdings bekomme ich kein Inhaltsverzeichnis angezeigt, im Display erscheint immer nur ein sich im Kreis drehender Pfeil.

3. Stick Intenso 32 GB Twister Line
Im GCM fängt zwar die Initialisierung an zu laufen, bricht aber immer wieder mit der Meldung "Fehler beim Zugriff auf das Gerät" ab und versucht es von vorne. Den Stick habe ich schon zwei mal neu formatiert - ohne Erfolg!

Im Galaxy wird der Stick erkannt und initialisiert, Wiedergabe und alles andere funktioniert völlig problemlos.

Habt Ihr vielleicht eine Idee, woran das liegen kann? Ich bin mit meinem Latein echt am Ende und bin ehrlich gesagt kurz davor, während der Fahrt selbst zu singen…..

Gruß

zeitig

16 Antworten

Moin,

ich bin momentan mit einem 16GB-Stick von Sony unterwegs. Ist zwar kein von mir eigentlich favorisierter Mini- / micro-Stick, aber er funktioniert! Zufall?

Wo ich mir auch noch nicht so sicher bin ist, ob die Herkunft der Musikdateien eine Rolle spielen kann. Auf meinem alten Stick hatte ich stumpf meine iTunes-Mediathek rübergezogen und hatte Probleme (siehe Start-Posting). Momentan habe ich fast ausschließlich Dateien aus einer anderen (offiziellen) Quelle drauf und es funktioniert.

Hat Jemand von Euch vielleicht ähnliche Beobachtungen gemacht?

Hallo zusammen,

ich habe zwar noch keine konkrete Erfahrungen mit dem Sony im (G)CM, aber mit diversem anderen Audiosystemen. Die üblichen verdächtigen Fehlerursachen sind:

- Filesystem des USB-Sticks: exFAT oder FAT32 gehen bei den meisten
- verwendeter Codec: MPEG1 Layer III können eigentlich alle
- variable oder konstante Bitrate der mp3: konstant macht idR weniger Problem
- zu hohe Bitrate bei konstanter Bitrate: mal mit 192 testen
- zu tiefe Ordnerstruktur

Ich weiß nicht, ob es erlaubt ist:
Aber wenn jemand mal ein File hochladen kann, das Probleme macht, kann ich mir das gerne mal anschauen. Ansonsten gehen auch erstmal die Infos aus einem Programm wie z.B. Mp3Tag.

@Admins: Ist der Upload eines Files (oder eventuell nur die ersten 30 sek.) erlaubt oder ist das rechtlich zu heiß?

viele Grüße,
Piet

Deine Antwort
Ähnliche Themen