GC4P - Ein paar allgemeine Fragen vor dem Kauf
Hallo,
Nachdem ich schon länger ein geräumiges Auto suche und es das was ich mir vorstelle offensichtlich nicht gibt, bin ich schlussendlich beim C4 Grand Picasso gelandet. Auch wenn er mich leider nicht zu 100% überzeugt, finde ich ihn den besten Kompromiss für meine aktuellen Bedürfnisse (Familie, oftmaliger Transport von lange und grossen Sachen)
Bevor ich ihn mir aber kaufe habe ich noch ein paar Fragen, bei denen mir vielleicht ein paar Picasso Besitzer helfen können:
- Es wurde ja gelegentlich von Problemen mit dem 1,2l 3 Zylinder Benziner berichtet. Da hat es ja vor nicht all zu langer Zeit ein Update gegeben. Sind euch Probleme seit dem Update bekannt? Ich konnte da auch nach langer Suche nichts finden, was mich etwas beruhigt.
- Ein Brillenfach konnte ich auch nach oftmaliger Besichtigung nicht finden. Einfach übersehen oder gibts das wirklich nicht?
- Ich bin schon in dem Auto gesessen und damit gefahren, aber leider immer unter den falschen Bedingungen um das gut beurteilen zu können. Die verdunkelten Scheiben, kann man ja leider nicht weg lassen bei der Shine Version. Bei hellem Tageslicht haben sie sicher auch ihre Vorteile, keine Frage! Ich frag mich aber wie das für die hinteren Passagiere in der Dämmerung bzw. Nacht ist? Sind die schon störend dunkel, wenn man draussen noch was sehen will (bei einer Fahrt durch die Stadt zum Bsp), oder im erträglichen Rahmen und es macht trotzdem noch Spass raus zu schauen?
- Wie sind die normalen Halogenscheinwerfer? Mich interessiert da weniger der Vergleich zu Xenon oder LED generell, aber es gibt durchaus Unterschiede bei Halogenscheinwerfer, was gleichmässige Ausleuchtung und Lichtausbeute angeht.
- Das ist jetzt schon sehr speziell, aber vielleicht ist schon jemand von euch beide Versionen gefahren. Bringen die geräuschgedämmten Verbundglasscheiben (die mit dem Drivepaket kommen) wirklich was, oder ist das kaum merkbar? Ich frage deshalb weil das Drivepaket hat relativ wenige Sachen die ich wirklich brauche, aber die Versionen mit der speziellen Verglasung fand ich sehr angenehm leise im Innenraum und darauf würde ich nur ungern verzichten, wenn der Unterschied deutlich ist.
- Aktiver geschwindigkeitsregelnder Tempomat: Nachdem das System ja nicht aktiv bremst, sondern nur die Bremswirkung des Motors verwendet, bringt das in der Praxis überhaupt was? Ich bin bis jetzt nur Systeme gefahren die auch aktiv bremsen. Das wäre der 2. und auch letzte relevante Bestandteil des Drivepakets für mich.
- Wie sieht es bei dem Auto mit Servicefreundlichkeit aus? Lampen tauschen sollte lt. Anleitung gehen, aber bei allem anderen steht wie üblich man solle in die Werkstatt gehen. Normal mache ich aber auch gern ein paar Sachen selbst, sobald die Garantie abgelaufen ist. Batteriewechsel geht offensichtlich nur mit Diagnosegerät und vorheriger Ankündigung... Aber wie sieht es mit Zündkerzen, Ölwechsel, Luftfilter, Innenraumluftfilter, Bremsen, Bremsscheiben, usw aus? Allgemeine Vorkenntnisse sind vorhanden, mir gehts nur drum ob das Auto sehr verbaut ist oder ob fahrzeugspezifisches Spezialwerkzeug gebraucht wird.
- Das ist jetzt eine sehr subjektive Frage, aber was stört euch am meisten an dem Auto? Also die eine Sache die ihr gern ändern würdet, weil ihr immer wieder davon genervt seit.
So, das soll es erst mal gewesen sein! Danke schon im Voraus für eure Antworten!
mfg
Andreas
24 Antworten
Macht von euch jemand was selbst an dem Auto? Lampen/Batterie wechseln. Eventuell vielleicht sogar Ölwechsel, oder Zündkerzen? Wie sieht es da mit Servicefreundlichkeit aus?
Zitat:
Dein dritter Punkt mit dem Motorabstellen und alles ist aus, ist zwar kein No-Go, aber das nervt wirklich! Ich telefoniere leider sehr viel im Auto und da kommt es durchaus vor, dass ich in die Garage fahre und noch 5 minuten Weitertelefonieren muss/möchte. Da kann ich nicht jedes Mal den Motor laufen lassen.... Gibt es eine Möglichkeit das Telefonat wieder auf das Handy zurück zu holen ohne den Anruf zu verlieren?
Hallo. Das kann ich nicht bestätigen....wenn ich mit der Freisprecheinrichtung telefoniere, am Ziel ankomme und den Motor abstelle, wird das Telefonat bei mir jedenfalls via Freisprecheinrichtung weitergeführt.
Ebenso kann ich nicht bestätigen, dass das Display abdimmt, wenn das Licht automatisch am Tag wegen Regen oder so anspringt. Kann natürlich sein, weil ich andauernd via Licht-anschalten-automatisch fahre.
Wenn sich das Licht wegen Regen einschaltet, bleiben die Displays hell, aber wenn Du das Licht von Hand aufdrehst, werden sie dunkel. Und bei Nebel musst Du das Licht händisch einschalten, weil Nebel von der Automatik nicht erkannt wird.
Bei uns war heute Nebel und ich mußte auch das Licht von Hand einschalten und das Display wurde dunkel. Also schaltete ich wieder auf Lichtautomatik und das Display wurde wieder hell und das Licht blieb auch an.
Ob das jetzt nur Zufall war kann ich nicht sagen.
Ähnliche Themen
Kann das unterschiedliche Verhalten der Freisprecheinrichtung vielleicht mit der Energiesparfunktion zusammen hängen? Den hab ich irgendwo im Menü gesehen.
Es dir Lichtautomatik im Inneren angeht, gibt es dazu vielleicht auch was im Menü? Kann man die eventuell deaktivieren?
Am Lenkrad hab ich einen Knopf gesehen der aussieht wie ein Kontrast Zeichen. Kreis halb dunkel halb hell. Es macht der? Hat der eventuell was mit der Display Helligkeit zu tun?
Bei unserem C4 GP schaltet der Knopf im Lenkrad den Touchscreen und die Segmente in der Tachoeinheit bis auf den Tacho aus.
Was mir noch aus dem täglichen Betrieb stört ist das die Teppichauslage extrem schmutzemfindlich ist, d.h. Nadeln oder Teile von Kletten sind nicht mit dem Staubsauger entfernbar zumal der Teppich sichtbar unter dem Einsatz von Saugeinsätzen leidet.
Noch eine Anmerkung zu dem Tempoassistent - bei Erhöhung des Abstands auf 2,5 Sek genügt die Motorbremse zumeist.
Ansonsten ist der C4 GP seinen Preis wert
Zitat:
@AllesFahrer982341 schrieb am 2. April 2018 um 11:12:28 Uhr:
Bei unserem C4 GP schaltet der Knopf im Lenkrad den Touchscreen und die Segmente in der Tachoeinheit bis auf den Tacho aus.
Das soll dann wohl für Nachtfahrten sein? Ich meine damit das Display nicht zu hell ist
Zitat:
@AllesFahrer982341 schrieb am 2. April 2018 um 11:12:28 Uhr:
Was mir noch aus dem täglichen Betrieb stört ist das die Teppichauslage extrem schmutzemfindlich ist, d.h. Nadeln oder Teile von Kletten sind nicht mit dem Staubsauger entfernbar zumal der Teppich sichtbar unter dem Einsatz von Saugeinsätzen leidet.
Hmm... Das klingt nicht so gut, viel besser ist das bei meinem jetzigen Kia auch nicht, aber danke für die Vorwarnung. Beziehst du dich auf die aufgelegten Teppichfußmatten, oder auf den verlegten Teppich an sich? Wahrscheinlich auf beides?
Zitat:
@AllesFahrer982341 schrieb am 2. April 2018 um 11:12:28 Uhr:
Noch eine Anmerkung zu dem Tempoassistent - bei Erhöhung des Abstands auf 2,5 Sek genügt die Motorbremse zumeist.Ansonsten ist der C4 GP seinen Preis wert
Danke! Das klingt wiederum gut! Auch mir 2,5sek gefühlt als sehr grosser Abstand vorkommt, aber das mag nur Einbildung sein.
Zu dem Tacho "only" Display, wie gesagt alle anderen Anzeigen sind aus - inwieweit der Tacho gedimmt wird kann ich nicht beurteilen, weil ich es schlicht nur mal so tagsüber getestet hatte.
Bzghl. der Auslegeware, das betrifft sowohl die Matten als auch den geklebten Teppich selbst.
2,5 Sek bei 160km/h sind eigentlich auch nicht so üppig ;-)
Zitat:
@AllesFahrer982341 schrieb am 3. April 2018 um 01:34:37 Uhr:
2,5 Sek bei 160km/h sind eigentlich auch nicht so üppig ;-)
111m und damit 31m mehr als der schon in der Fahrschule gelehrte halbe Tachowert in Metern ;-)