Gateway flashen / Komponentenschutz
Ich hab aus der Bucht ein Gateway erworben,weil ich Fernlichtassi nachgerüstet hab. Eigentlich müßte ich dann ja zum Freundlichen und den Komponentenschutz auf heben lassen. Jetzt meine Frage,wenn ich es bei Kufatec flaschen lasse,muß ich dann trotzdem noch zum Freundlichen um den Komponetenschutz aufheben zu lassen? Oder reicht es,wenn ich nur codieren? Ich dank Euch schon mal . Gruß
90 Antworten
Ich musste den Titel mehrfach lesen und habe mich immer gefragt, wo denn irgendwelche Flaschen eingebaut sind. 😁
da du ja sicherlich vorher ein Gateway ohne Extended CAN drin hattest, brauchst du jetzt das mit Extended CAN, da geänderte Hardware. In diesem Fall ist ein Flashen auf "damit Extended CAN da ist" nicht möglich. Der Komponetenschutz muss auf jeden Fall beim Freundlichen aufgehoben werden, da andere Hardware.
Möchtest du dann später die Software aktualiesieren, sprich flashen, dann brauchst du den Kompontenschutz nicht neu anlernen lassen.
Ich habe vor ein paar Wochen das gleiche gemacht. GW wurde verbaut, beim 😁 freigeschaltet und
das Update habe ich dann anschliessend gemacht. Sobald das GW an die Fahrgestellnr. gekoppelt
wird, kannst Du mit dem GW machen, was Du willst 😉
Edit: ich ändere mal die Überschrift 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tischler27473
Ich hab aus der Bucht ein Gateway erworben,weil ich Fernlichtassi nachgerüstet hab. Eigentlich müßte ich dann ja zum Freundlichen und den Komponentenschutz auf heben lassen. Jetzt meine Frage,wenn ich es bei Kufatec flaschen lasse,muß ich dann trotzdem noch zum Freundlichen um den Komponetenschutz aufheben zu lassen? Oder reicht es,wenn ich nur codieren? Ich dank Euch schon mal . Gruß
auf was oder warum willst du es bei kufatec flashen lassen?
Ich möchte auch von normal CAN auf extended CAN umrüsten, da ich gerne den Fernlichtassi und ACC haben möchte. Ich habe ein MMI 3G Plus. Welches Gateway mit welcher Nummer sollte ich am besten kaufen? Es gibt so viele verschiedene, da kann man ja kaum durchblicken. Die Preise bei eBay gehen auch von x bis y. Was habt ihr für eure bezahlt und was bringt das Flashen bei kufatec?
Index "D" z.b. hat extended can
Most Bus erkennst man ja selbst am Gateway 😉
Ich will es flashen lassen,weil mir beim Freundlichem gesagt wurde, ich brauche für den tausch des Gateways einen SMV Code. Und mein Freundlicher weiß diesen Code nicht. Dann hab ich Kufatec angerufen unf gefragtob ich nach dem flashen noch den SVM Code brauche und die haben mir gesagt das sich den dann nicht mehr brauche.
ich sehe keinen sinn warum du ein gateway was bereits extended can hat noch flashen lassen willst?!
da babbeln doch alle aneinander vorbei...🙄
-Sein Freundlicher will einen SVM-Code zum Tausch des Gateways - das absolut nix mit flashen zu tun (@Scotty: vgl. Tausch Komfortstg SVM-Code XCHG... ) - es gibt zwar einen für's Gateway, nur wird dieser nicht funktionieren! Also einfach einabuen, APKs, Codierung und Verbauliste übertragen vom alten, FLA hinzufügen, Komponetenschutz entfernen lassen, fertig!
-Kufatec flasht das Gateway auf die aktuellste Version - nur dann relevant wenn man das (komplette) Effizenzmenü im FIS haben will und das (gebraucht gekaufte) Gateway zu alt dafür ist.
APK, Verbauliste, Codierung lass von einem VCDS-User machen, denn ich sehe schon, dass dein Freundlicher es nicht kann. Dann brauchst du nur zum Kompontenschutz-Aufheben zum Freundlichen - und dafür wird KEIN SVM-CODE benötigt!!!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Index "D" z.b. hat extended can
Most Bus erkennst man ja selbst am Gateway 😉
Danke, wäre somit dieses hier passend? (Most Bus, ACC, Fernlicht Assi, Spurwechsel Assi, Effizienprogramm)
passt ja !
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
passt ja !
Danke für die schnelle Antwort! Hab das gleiche noch mal für ein paar Euros weniger gefunden und bestellt :-)
achte nur drauf das in der sW- Version kein X oder Y vorher steht