Gateway flashen / Komponentenschutz

Audi A4 B8/8K

Ich hab aus der Bucht ein Gateway erworben,weil ich Fernlichtassi nachgerüstet hab. Eigentlich müßte ich dann ja zum Freundlichen und den Komponentenschutz auf heben lassen. Jetzt meine Frage,wenn ich es bei Kufatec flaschen lasse,muß ich dann trotzdem noch zum Freundlichen um den Komponetenschutz aufheben zu lassen? Oder reicht es,wenn ich nur codieren? Ich dank Euch schon mal . Gruß

90 Antworten

Naja, je nachdem würde ich es vorher auch mal bei einem anderen "Freundlichen" probieren. Bei x Wochen Wartezeit auf en Werstatttermin und xx€ fürs probieren und möglicherweise wieder scheitern wäre ein Neues (so 250-300€ wenn ich mich recht erinnere) sicher auch eine bedenkenswerte Alternative...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gateway lässt sich nicht freischalten' überführt.]

Der Versuch hat mich heute 4 Stunden Wartezeit trotz Termin und 25 Euro gekostet. Alles umsonst.

Diese gateways mit der Teilenummer und Index sind schwierig zubekommen und kosten dann auch richtig viel Geld selbst wenn sie gebraucht sind.

Dieses hier hatte zum Glück nur knapp 110 Euro gekostet und war echt happy ein solcher gefunden zu haben.

Weiß gar nicht ob es die Gateways neu überhaupt bei Audi noch gibt, sind ja schließlich schon 8 Jahre alt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gateway lässt sich nicht freischalten' überführt.]

https://www.online-teile.com/.../8R0907468AA_Interface.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gateway lässt sich nicht freischalten' überführt.]

Zitat:

@flying_horst schrieb am 4. Mai 2023 um 20:29:18 Uhr:


Weiß gar nicht ob es die Gateways neu überhaupt bei Audi noch gibt, sind ja schließlich schon 8 Jahre alt.

wie kommst du bloß auf diese Idee?? 8 Jahre sind nix. Der B8 ist doch kein Oldtimer (noch nicht).
Natürlich kriegst du noch alle Teile, Frage ist, wieviel willst du investieren?

Ähnliche Themen

Zitat:

@audijazzer schrieb am 4. Mai 2023 um 23:05:10 Uhr:



Zitat:

@flying_horst schrieb am 4. Mai 2023 um 20:29:18 Uhr:


Weiß gar nicht ob es die Gateways neu überhaupt bei Audi noch gibt, sind ja schließlich schon 8 Jahre alt.

wie kommst du bloß auf diese Idee?? 8 Jahre sind nix. Der B8 ist doch kein Oldtimer (noch nicht).
Natürlich kriegst du noch alle Teile, Frage ist, wieviel willst du investieren?

Alles was ich habe :-)

Also Steuergerät zurückschicken und direkt eins bei VW kaufen ?

Kurze theoretische frage...wieso sollte sich ein passendes stg nicht anlernen lassen?

Zitat:

@matze9000 schrieb am 5. Mai 2023 um 08:13:40 Uhr:


Kurze theoretische frage...wieso sollte sich ein passendes stg nicht anlernen lassen?

Laut VW konnten sie den komponentenschutz nicht aufheben da das Gateway eine andere Fahrgestellnummer hatte und die somit die Aufhebung blockierte.

Das codieren wäre kein Problem, aber solange sich der Komponentenschutz nicht aufheben lässt, geht das natürlich nicht.

Ich werde demnächst in meinem facelift das gateway gegen ein gebrauchtes tauschen, ich werde berichten. Würde mich massiv wundern, wenn das nicht gehen sollte. Aus erfahrung haben die meisten werkstätten keine ahnung. Ich kenne jemanden der bei VW arbeitet, der macht mir den kompo in 5min raus. Wenn ich vorher offiziell im.autohaus war, haben die mir zwischen 30 und 60min berechnet, die verbrecher.

Gebrauchte Steuergeräte mit Komponentenschutz zeigen dir immer die FIN des Spenderfahrzeuges. Codieren kannst du Steuergeräte üblicherweise auch unabhängig vom aktivierten Komponentenschutz nutzt dir aber so auch nicht wirklich was.

Das gateway sollte mit avdi gehen. Wenn du das org Gateway noch hast ! Ohne Audi

Die haben es wohl mit Odis probiert aber hat wohl nicht geklappt.

Fürs codieren habe ich selbst VCDS

Hallo zusammen, ich habe auch vor bei meinem B8 VFL 11/2010 das extended Gateway zu verbauen damit ich Acc und den Fernlichtassi nachrüsten kann. Welche Gatewayteilenummer würde ich dafür benötigen ? bzw. welche Softwareversion wäre hier die geeigneste ? Danke für Eure Hilfe. lg tom

Zitat:

@PA-OX7 schrieb am 6. Mai 2023 um 10:41:19 Uhr:


Hallo zusammen, ich habe auch vor bei meinem B8 VFL 11/2010 das extended Gateway zu verbauen damit ich Acc und den Fernlichtassi nachrüsten kann. Welche Gatewayteilenummer würde ich dafür benötigen ? bzw. welche Softwareversion wäre hier die geeigneste ? Danke für Eure Hilfe. lg tom

https://www.a4-freunde.com/showwiki.php?...

Kann man eigentlich ein 8R0907468P auf AA flashen? Audi hat keinr Flashdatei dafür...gibts die bei VCP? Bringt das irgendwelche Vorteile?

du kannst einfach den SW stand flashen
du kannst aber nicht aus einem "nicht" extended eins mit machen / flashen

Deine Antwort
Ähnliche Themen