Gaszug - Spiel Pedal + teils Vollgas
Hallo,
wie sag ich es meinem kinde? nun:
ich will den Gaszug austauschen und ließ mir 2 mal liefern, beide falsch! warum?:
ich benötige den mit dem "nippel" und nicht mit Kugelgelenk! (vorn im Motorraum)
O-Teilenr.: 0847119
Wo bekomme ich das O-Teil her? mit der OPELnummer können alle nix anfangen bzw. besorgen (Bei OPEL: ab 63 EURO)
Warum Austausch? Gaszug lose, Pedalspiel zu groß,
ich habe die Gelenke, Federn und Bowdenzug mit WD40 eingesprüht.
Auch dreht er beim anlassen auf Vollgas und ich muss den Hebel (Motorraum) manuell zurückziehen und geht wieder)
Wer hat ne Idee?
? Feder am Pedal
? Zug innen korrodiert (am Ausgang eingesprüht)
Wo klemmts dann? :-(
71 PS = kw? 52 also X 16 SZ (51 KW bei den Anbietern,
Angabe nach Schlüsselnummern)
(0039 / 894)
das Bild zeigt den "Nippel"
ach: da wo der Gaszug in den Innenraum geht, wie komm ich da ran ??
LG an die Gemeinde und Danke für die Hilfe, hab schon einiges dran geschraubt ;-)
Euer Reubi und Danke
18 Antworten
Deine gesuchte Feder sitzt meineserachtens im Motorrad. und zwar nähe Drosselklappe.
WD40? Kannste knicken. Damit kommst du a. nicht in den zug, b. sollte im zug sowas Teflonartiges sein. geht also komplett ohne schmiere.
Bowdenzug mal aushängen und so dran rumschieben. Sollte eigentlich klappen. Tippe mal was in richtung Feder die nicht OK ist. Bowdenzugspiel wird auch nähe Drosselklappe eingestellt. Da haste ne art Plastikmutter mit ner U-Klammer.
Guckste HIER , super bild von einem verkeimten opelmotor. Feder und Spanndingens zu sehn.
in den Fahrgastraum gehts durch einen Gummistopfen. Raus dürfte es noch leicht gehn, rein umso bescheidener...
Pedal könnte auch noch schwergänig sein. Gleich nach dem Bowdenzug aushängen testen...
Deine gesuchte Feder sitzt meineserachtens im Motorrad. und zwar nähe Drosselklappe
Welches Motorrad meinste Kreidler oder Zündapp?
Boopp18
danke für die Antworten,
ich krieche mal mit dem Kopf ans Pedal und entferne den Dreck an den Gekenken usw., ist verschmiert.
Ich hoffe das ich es wieder gängig bekomme. Ich berichte.
"Bowdenzugspiel wird auch nähe Drosselklappe eingestellt. Da haste ne art Plastikmutter mit ner U-Klammer.":
Gaszug kann doch nur am Halter am Ende der Ummantelung, wo der Zug raus geht gespannt/ eingestellt werden.
Jedenfalls ist der Zug dort locker. Wie gesagt das Pedal hat viel Spiel, bis ich gasgeben kann...
cu
Ähnliche Themen
Bild vom Pedal mit Zug, deutlich zu erkennen: das Ende vom Zug ca. 2 cm bis zur Feder.
Ist die Feder gequetscht? Der Gaszug ist ja soweit o.k., 70-75 € nur wegen der Feder?? Könnt ich vielleicht dazwischen um die Bowde stecken (Hülsedrum, die ich fest zusammen rolle/ biege).
und vorn siehts so aus:
es gibt doch 2 verschieden gaszüge, der eine ist halt länger.
als ich nen x16szr statt nen sz eingebaut habe musste ich die komplette mechanik umbauen.
Zitat:
Original geschrieben von Peugeot106xsi
es gibt doch 2 verschieden gaszüge, der eine ist halt länger.als ich nen x16szr statt nen sz eingebaut habe musste ich die komplette mechanik umbauen.
der eine hat ein kugelgelenk , der andere einen Quernippel! (den ich brauche? siehe Bild ist Spiel am Pedal, Feder breit :-(, such noch immer einen Gaszug, sicher ist sicher...
An der Multek kann man die Klammer umstecken wenn ich nicht irre. Vielleicht ist die auch weg und deshalb ist das Spiel entstanden..
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
An der Multek kann man die Klammer umstecken wenn ich nicht irre. Vielleicht ist die auch weg und deshalb ist das Spiel entstanden..
r
welche Klammer? Am Gaspedal? Im Motorraum?
Wie sieht es Original aus, wie kann es "dazubauen?
Hab mir überlegt, das Spiel am Pedal mit ner Hülse zu ergänzen...
die 2 Bilder hab ich ja gepostet
cu
kann mir wer Originalbilder senden?
Hey,
im Bild, durch Schwarzen Kreis, ist die Klammer markiert.
Hochziehen, Bowdenzug-Hülle Spannen, Klammer aufstecken.
Zitat:
Original geschrieben von Tommy Test
Hey,im Bild, durch Schwarzen Kreis, ist die Klammer markiert.
Hochziehen, Bowdenzug-Hülle Spannen, Klammer aufstecken.
hallo,
der gaszug auf deinem bild hat ein kugelgelenk (andere bauart)! bei mir sitzt der zug am motor, geht über eine zugvorrichtung mit welle und federn an das gestänge zur einspritzung,
wie in dem 2.bild zu sehen.
meines erachtens liegt das problem am gaspedal, wie im 2. bild:
am ende des zuges bis zur feder (an der pedalplatte) ist ein spiel von ca. 3cm (hier müsste etwas dazwischen sein, damit das spiel weg ist), damit ist auch das spiel im pedalweg weg....
hab schon die klammer versetzt, damit ist aber das offene ende zur feder am gaspedal nicht weg....
lg cu
Du schreibst immer was von BIldern? Ich hab noch keine von dir gesehn...
Mach doch mal ein Foto vom ENde den Bowdenzugs an der Drosselklappe. Die letzten 20-30cm. Das kannste mal mit anderen Fz. vergleichen. Notfalls fährste auf den Schrottplatz und vergleichst. ggf. dort gleich umbauen.
Die Klammer die Tommy verlinkt hat gibts auch beim SZR. Im Motorraum. Ist halt etwas vom Deckel der Multek verdeckt. Halt die andere Seite des Gaszugs..
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Die Klammer die Tommy verlinkt hat gibts auch beim SZR. Im Motorraum. Ist halt etwas vom Deckel der Multek verdeckt. Halt die andere Seite des Gaszugs..
danke,
das mag sein, die bilder die ich gemacht hab haste gesehen?
nun die klammer hab ich auch, nur kann ich nicht mehr weiter spannen, warum auch? nun denke ich das das seil sich nicht denkt ;-)
im bild zu sehen:
ich hab einen kabelbinder davor gemacht und es geht, grins
cu