1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Gasumbau W211

Gasumbau W211

Mercedes E-Klasse W211

hallo leute ,
ich habe hier mal eine frage.....
ich würde gerne meinen W211 T-Modell auf gas umrüsten lassen (nähe Mannheim)
habe jetzt ein angebot über 3100€ und einere A.E.B-Anlage .....
ich persönlich habe noch nicht viel über diese anlagen gehört.....
wollte mich hier informieren welche anlage zu meinen auto am besten passt?
könnt ihr mir helfen?

und zweite frage wäre ...
ich habe gehört das auf gasumbauten bald steuern erhoben werden sollen ...... stimmt das???

danke schon mal

Beste Antwort im Thema

Moin,
wenn man durch den Gasumbau die Spritkosten halbieren kann, sind die 30 Euro für die Zusatzprüfung beim TÜV (alle 2 Jahre) wohl nicht erwähnenswert. Der Filterwechsel von 50 Euro alle 50 TKM ist zudem ein Witz. Der Filter hält bei mir eigentlich ewig, hängt von der Qualität des Gases ab. Nicht bei jeder Hinterhoftanke anhalten!!! Ich tanke grundsätzlich bei Kaufland, super Qualität. 50 TKM mit einem Filter sind so kein Problem. Ein zugesetzter Filter macht sich durch deutlichen Mehrverbrauch oder Druckabfall (piepsen, Rückfall auf Benzin) bemerkbar. Bis dahin kann man eigentlich locker weiterfahren.......kaputt geht da gar nix.

Ohne der "Direkteinspritzer-Fraktion" auf die Füße treten zu wollen, kommt für einen Mercedes aus meiner Sicht nur eine Prins VSI in Frage. Ich fahre die Prins seit 6 Jahren, insgesamt über 200.000 KM. Keine Probleme, Vollgas- und Kickdownfest (nur mal zum Spaß) sehr günstiger Verbrauch. CLK 320 = 12 Liter LPG, E350 auch 12 Liter LPG (ich fahre nicht langsam....). Großes Tankvolumen da keine Pumpe im Tank.

Der Preis für eine Prins 6 Zylinderanlage müsste so bei 2.600 Euros liegen. Alles darüber ist Wucher und eigentlich Abzocke. Der Einbauaufwand liegt zwischen 2 bis 3 Tagen. Schneller geht es nicht.

Ich habe für den E350 2.600 Euros bezahlt. Das ist ein fairer Preis. Die Anlage ist optisch nicht sichtbar, zur Sicherheit wurde noch eine elektrische Zusatzkühlwasserpumpe eingebaut. Gasdüsen direkt tief neben die Benzineinspritzdüsen gesetzt, Rails mit gaaaanz kurzem Schlauch direkt hinter die Düse. Das ist extrem eng und frickelig beim M272 Motor. Minibetankung und 72 Liter Radmuldentank. Wenn der Einbau schön und qualitativ hochwertig sein soll, kommen da etliche Stunden zusammen. Da muss der Schrauber schon Lust zu haben.

Wenn ein Umbauer die Ansaugbrücke tatsächlich ausbaut.....wären wohl auch 2800 Euro angebracht. Macht aber keiner! Würde ich nur glauben, wenn ich daneben stehen würde. Arbeiten alle mit Staubsauger und Endoskop. Ist aus meiner Sicht auch OK-wenn man weis wie es geht.

Wichtig: Wenn bei einem Mercedes eine Prins nicht von Anfang an läuft, hat der Umbauer Pfusch gemacht!!!!!!! Da gibt es kein Rumgerede. Wie wurde der Verdampfer in den Kühlkreislauf eingebunden? Wo sitzen die Gasdüsen?(Inline ist beim 6-Zyl.-Mercer quatsch) Wie lang sind die Schläuche zu den Rails? Gleichmäßig lang? Adaptionsfahrt gemacht?

Ciao
Duc.Surfer

33 weitere Antworten
33 Antworten

hab meinen in pforzheim umbauen lassen, wurde eine prins anlage eingebaut.
schreib mir mal ne mail

Hab ein Angebot für einen V6 bekommen. 2300 Euro für eine Prins Anlage. Das scheint mir allerdings etwas günstig...?!

Was für ein Motor hast du überhaupt 4 / 6/ 8 Zylinder?
Ich persönlich würde nur die Prins - VSI Anlage empfehlen und die kostet bei einem guten und teuren Umrüster für den 6 Zylinder 3000- Euro.
Wobei man die Anlage auch schon für 2000,- Euroo bekommt, also 4 Zylinder noch billiger und 8 Zylinder teurer.
Und die von dir vorgeschlagene Anlage habe ich noch nie gehört.

Hallo dark81 habe meinen W211 K200 Limo. B.J. 2008 umrüsten lassen auf eine Femitec stag300-4 habe bis jetzt 1200 km damit gefahren ohne Probleme (umgerüstet am 15.02.11) Dieser Anlagenlieferant hat seinen Sitz in Mannheim u.baut auch um. Such dir einen guten Umrüster sonst wird es Später teuer.

Femitec GmbH
Ölhafenstr. 30-32
68169 Mannheim

Gruß Micha

Ähnliche Themen

Hi,
im E 63 jetzt knapp 10000 km mit Prins VSI unterwegs. Keine Probleme!

Gute Fahrt...................

Lpg-motor-e-63-2

danke erst mal für die vielen antworten

ach ja sorry hab nen 6 zyl. 280 also 3L , Bj 2007

von prins habe ich hier auch viel gutes gelesen ....
allerdings würde der umrüster (Fa. Reifen Stephan in Ludwigshafen) nur diese A.E.B (Bigas ) anlage einbauen , natürlich hat er geschwärmt von der anlage aber das machen sie ja alle , und er bräuchte 1 woche für den umbau , da sind die anderen angebote wesentlich schneller zB. 2 tage siehe unten angebot autogaszentrum mannheim. allerdings kommt es mir nicht auf die zeit an sondern das ich keinen fehler mache mit der anlage ....lieber gebe ich ein paar euros mehr aus ... hab aber ne gute anlage drin

Ihre Fahrzeugdaten:

Hersteller: MB
Modell: E280 / W211 K
Baujahr: 05/2007
Hubraum: 3L
Ersatzwagen: ja
Zylinderanzahl: 6
Motorleistung: 170

Unsere Empfehlungen:

1.Autogas- Anlage (Gasformeinspritzung): AC STAG 300 PLUS- 6 Zylinder
Homologation: Fahrzeuge bis Euro 4
Montagedauer: 2 Tage
Unser Angebot im Februar: 2.099 Euro, All-Inklusive

2. Autogas- Anlage (Gasformeinspritzung): Prins VSI- 6 Zylinder
Homologation: Fahrzeuge bis Euro 4
Montagedauer: 2 Tage
Unser Angebot im Februar: 2.299 Euro, All-Inklusive

Alternativen:

1.Autogas- Anlage (Gasformeinspritzung): KME DIEGO- 6 Zylinder
Homologation: Fahrzeuge bis Euro 4
Montagedauer: 2 Tage
Unser Angebot im Februar: 1.999 Euro, All-Inklusive

Sämtliche Preise beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer von 19%.

Tank:Radmulde/ 65-70 Liter

was meint ihr über das angebot?

Ich würde die Prins Anlage nehmen.
Kann zwar NOCH nicht aus Erfahrung sprechen, aber wenn du mal mehrere Umrüster fragst, die auch mehrere Anlagen anbieten, empfehlen sie immer die Prins Anlage. Gibt auch viele hier im Forum, die bereits eine Prins Anlage verbaut haben und nur positive Erfahrungen gemacht haben.

ja ich glaube du hast recht ....

werde mir zwar noch andere umrüster anschauen aber die prins wird überall erwähnt und meistens auch gut

Hallo dunkler 81er (dark81, seltsamer Name)

Mein E350 Kombi wurde in Waghäusel umgebaut, das ist nicht weit von Mannheim.

Kontakt:
Autogas Service Waghäusel
KFZ Technik Minkner
Boschstrasse 3
68753 Waghäusel

Tel.: 07254 / 740097
Fax: 07254 / 2031905
Email: info[at]autogasservice-waghaeusel.de

Eingebaut wurde eine Prins Anlage, den aktuellen Preis musst Du nachfragen. Es waren unter 2500€. Ich will nicht verschweigen, dass es anfangs Probleme gab, da dies wohl sein erster Umbau an einem 211er war. Zum 350er hatte mir der Meister Herr Minkner selbst geraten, da er damit sehr gute Erfahrungen hatte - allerdings bis dahin hauptsächlich im CLS, S-Klasse und im M. Bei meinem E hatte der Motor leider Falschluft gezogen in bestimmten Momenten, was die Fehlersuche extrem erschwerte. Die Probleme waren nicht dramatisch (bei kleinen Abweichungen im Gemisch geht sofort die gelbe Motorleuchte an, ansonsten lief das Auto tadellos). Aber ich wollte es halt 'perfekt'. Die Behebung lief anstandslos, inclusive kostenfreiem Leihwagen. Und bis jetzt läuft mein 350er sehr gut (seit über einem Jahr und knapp 20.000 km). Ich bin mir auch sicher, dass die Werkstatt diesen Fehler bestimmt kein zweites Mal macht.

Das positive war, dass sie es schafften, den 89-Liter Tank in die Reserveradmulde zu bekommen (ich weiss die Brutto-Grösse nicht mehr genau). Da kann man jedenfalls effektiv 76 Liter tanken, was eine respektable Reichweite bedeutet.

Sehr beeindruckend waren seine Umbauten in einem neuen Jaguar und im SLK AMG 55. An solche Autos wag man sich nur, wenn man sein Handwerk versteht.

Also - ich kann die Werkstatt nur empfehlen.

Beste Grüsse

Markus

kennt jemand das autogas zentrum mannheim oder hat da jemand schon erfahrungen mit gemacht?

Hallo,

ich fahre seit 2 Jahren eine Bigas-Anlage in meinem E-500 und meine Anlage wurde mir beim Reifen Stefan in Ludwigshafen eingebaut.
Wenn Du einen Umrüster mit einen aus meiner Sicht sehr guten Service und sauberen Einbau haben möchtest,kann ich Dir die Firma Reifen Stefan nur empfehlen,die Bigas-Anlage hat bei mir schon 70.000 km runter und ich kann nicht klagen.
Falls Du dir meine Anlage mal anschauen magst,können Wir uns gerne auch mal treffen,da ich öfter in Raum LU/MA unterwegs bin,falls Du interesse hast.

Gruss Uwe

hallo uwe .

und du hattest noch nie probleme mit dieser anlage?
wie oft hast du die filter gewechselt und wieviel hat das dich gekostet?
oder generell wieviel wartungs(reperatur) kosten hattest du wegen dem umbau?

Hi dark81,

ich habe zwei Fahrzeuge ( W210 und W211 ) mit einer PRINS VSI ümrüsten lassen.

Den W210 in 2006 bei www.aral-bellheim.de , mittlerweile 110.000 KM mit Gas
untwerwegs und keinerlei Probleme gehabt.

Den W211 in 12/2009 bei www.ekomot.de , mittlerweile 20.000 KM mit Gas
unterwegs und keinerlei Probleme gehabt.

Ich persönlich kann dir ekomot.de mit PRINS VSI Gasanlage empfehlen.

Fahre dorthin und hole dir selber einen Überblick 😉

Freundliche Grüße

akutun

Zitat:

Original geschrieben von dark81


hallo uwe .

und du hattest noch nie probleme mit dieser anlage?
wie oft hast du die filter gewechselt und wieviel hat das dich gekostet?
oder generell wieviel wartungs(reperatur) kosten hattest du wegen dem umbau?

Hallo,

Vor kurzem wurde ein defektes Magnetventil auf Garantie gewechselt ,die Du ja für 2 Jahre bekommst.Die neueren Rails sind ausserdem moderner Membranen die auch ewig halte sollen.

Meine Anlage hat ca.4100€ gekostet,hatte auch günstigere Angebote,aber ich habe mich für meinen Umrüster entschieden,weil das schon das 2.Auto ist,das Er mir in 5 jahren umgebaut hat und der Service aus meiner Erfahrung passt und für mich perfekt ist.

Mit den Leuten kann man reden.

Gruss Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen