Gasumbau Toyota
Hallo,
hat von euch jemand Informationen (Adressen) zum Gasumbau von Toyotas?
Wisst ihr wie es ausschaut in Sachen Garantie, Größe des Tanks, sowie Ort des Tanks?
Grüße Aygoo
23 Antworten
falls das Thema mal irgendwann wieder jemand ausgräbt:
die stadt Vechta nen Yaris auf Erdgas. Läuft problemlos. Und es wurde ein 1.3er Automatik Yaris in Reutlingen bei Visgo umgerüstet.Läuft auch problemlos. Vielleicht fährt demnächst noch ein umgerüsteter 1.0er Yaris von mir durch die Gegend 😁
Aus Erfahrung:
www.autohaus-hantke.de, die haben meinen Prius umgebaut und auch einen Trick für die Direkteinspritzer-Avensis parat.
Bauen Autogas und Erdgas um, kannste dir aussuchen...
Einen umgebauten Prius 2 haben die als Vorführwagen, frag mal nach dem Preis 😉
nichts ist unmöglich...
von denen hab ich auchs chon gehört...
wie die haben nen trick für den avensis? klär mich auf! dann sollte es doch prinzipiell möglich sein nen FSI-Motor umzurüsten, oder?
Die BMW-Kisten haben auch so ein Prob (die ...tronic's), das haben 'se gelöst. Was mit FSI ist, weiss ich nicht, frag doch einfach nach.
Bei Avensis geht's, es ist aber kein 100%LPG-Betrieb, es ist ein Mischbetrieb. Aber immer noch besser als 100% Sprit 😉 Die Rentabilität ist aber länger, da das System auch noch teurer ist...
Ähnliche Themen
aso
ja die technik gibts schon ne weile. wird auch beim diesel eingesetzt. es wird dem diesel ein geisser anteil an gas beigemischt. Das sollte auch beim FSI machbar sein. Ich frag nur, weil ein Kumpel nen Polo FSI hat und auch ziemlich geizig ist, wenns ums Tanken geht...
So war das nicht gemeint, es wird nicht LPG mit Benzin gemischt, es wird gemischt gefahren, d.h. alle paar Einspritzungen gibt es reinen Sprit auf einen Zylinder, alle im Wechsel....
aha.
von visgo (google mal nach visgo system) wird auch an was gearbeitet um Diesel auch Gas beiszumischen. Von wem anders scheint es schon sowas zugeben...
Erstens ist das CNG und Diesel und zweitens geht das schon seit über 40 Jahren 😉
Diesel und LPG, google mal nach Wiener Verkehrsbetriebe 😁😁
PS: Wer geizig beim Tanken ist, sollte sich halt keinen FSI zulegen...
Ich habe mal den Thread von vor zwei Jahren wieder nach vorne "geschoben", weil ich denke dass er an aktualität nicht verloren hat!
Mittlerweile sprechen die Fakten eine ganz andere Sprache für die Umrüstung auf Autogas:
- Es gibt mittlerweile fast 3000 Autogastankstellen womit man schon nahezu von einem flächendeckenden Netz/Versorgung sprechen kann.
- Sehr viele Hersteller bieten eine Umrüstung oder gar eine Anlage für einen Neuwagen an, bei gleichzeitiger erhalt der vollen Garantieleistungen.
- Autogas ist bis 2019 steuerlich gefördert mit einem festgeschriebenen Steuersatz und somit mit Erdgas gleichgestellt.
Für alle die sich wirklich für Autogas interessieren, ist jedoch das Forum "Alternative Kraftstoffe" die erste Informationsquelle.
Gruß, Sascha