Gasumbau Toyota
Hallo,
hat von euch jemand Informationen (Adressen) zum Gasumbau von Toyotas?
Wisst ihr wie es ausschaut in Sachen Garantie, Größe des Tanks, sowie Ort des Tanks?
Grüße Aygoo
23 Antworten
Frag einmal bei Deiner Toyota-Vertretung nach.
Die wissen vielleich schon mehr.
Da habe ich auch zuwenig Wissen darüber.
Gruss Oliver
Hallo,
probiers mal mit dem: www.autohaus-buerkle.de.
Der Toyota Händler ist in Frankenthal / Pfalz (wenn es dir nicht zu weit ist).
Hallo,
mein Starlet (Bj. 94) läuft mit Gas - da ist zwar längst keine Garantie mehr im Spiel, aber dem Motor geht's blendend.
Tank gibt's bei Flüssiggas als Radmulde - wenn Dir das reicht, hast Du quasi keinen Platz eingebüsst. Ansonsten gibt's Zylinder-Tanks in verschiedenen Grössen, ich habe meinen kompletten Kofferraum mit dem grösstmöglichen Tank (90 Liter) vollgestopft und muss halt jetzt meine Einkäufe vorne verstauen. Aber viel ging in den Kofferraum eh auch vorher schon nicht rein.
Mit Erdgas habe ich noch keine Erfahrung, würde ich aber allein kostentechnisch und mit Blick auf die Reichweite erstmal von abraten.
Bei neueren Autos gibt's wohl Möglichkeiten, die Garantie zu behalten - frag mal bei www.auto-gott.de nach!
Kenne die Firma zwar nicht persönlich, aber die machen viel in der Richtung und rüsten eben auch Neuwagen um.
So. Ende der Durchsage. :-)
Hallo
Das Toyota Autohaus Heinen in Neuss-Norf baut Gasanlagen ein. Lasse mir diese Woche meinen Avensis auf LPG umbauen.
MfG
Ähnliche Themen
Habe es an anderer Stelle in diesem Forum schon erwähnt:
Meine Eltern haben sich einen neuen Corolla Verso MMT gekauft, und eine LPG Anlage nachrüsten lassen (also Autogas...nicht Erdgas).
Der Toyotahändler bei dem wir gekauft haben, der ist gleichzeitig Fachbetrieb dafür. Also alles aus einer Hand.
Läuft prima, und Tanken macht wieder Spaß...:-)
Das Autohaus:
http://www.autohaus-heinen.de/autohaus/default.asp
Wenn Du bei dem Link auf "Serviceleistungen klickst, dann steht da auch was von Gasumrüstung dabei.
Wir können es nur empfehlen. Garantie bleibt voll erhalten. Die Gasanlage selbst hat 2 Jahre, aber wenn da was Vernünftiges verbaut wird laufen die problemlos und wartungsfrei.
Größe und Ort des Tanks hängt von Deinem Fahrzeug ab.
Beim CVerso hängt das Notrad von außen unter dem Kofferraum. Ein passender Tank der an diese Stelle gesetzt wird fasst netto 48 Liter, weil vom brutto nur 80 % genutzt werden dürfen.
Re: Gasumbau Toyota
Zitat:
Original geschrieben von aygoo
Hallo,
hat von euch jemand Informationen (Adressen) zum Gasumbau von Toyotas?
Wisst ihr wie es ausschaut in Sachen Garantie, Größe des Tanks, sowie Ort des Tanks?Grüße Aygoo
Hast 'nen D4?
Ists sicher, das es kein Direkteinspritzer ist?
Wenn beides negativ ist, dann schauts prinzipiell schonmal nicht schlecht aus.
Ich hab auch ne Frage zu Toyota und Gas, spezielle Yaris 1.0 und Erdgas.
Auf meiner Pendelstrecke gibts mittlerweile genug Erdgastanken, so dass sich das schon mehr als nur lohnen würde. Ist die Frage, wieviel vom Kofferraum verloren geht?
Reichweite müsste bei 200-250km liegen, dass es Sinn macht. Benzin-Verbrauch liegt im Moment bei ca. 6 Litern/100km (Super). Ich hoffe, da ist was machbar...
Hallo,
also ich würde nicht empfehlen eine Erdgas-Anlage einzubauen, denn 1. Der Erdgastank darf nur zu 1/3 betankt werden: also für 50 Liter = ca. 42 kg. braucht man einen 150 Liter Tank, was besonders bei einem Yaris Probleme macht. 2. Die Leistung sinkt auf ca. 75 % der ursprünglichen Leistung, macht sich bei einem Yaris auch schnell bemerkbar. Und das wichtigste der Umbau auf Erdgas kostet schnell mal 5000 Eur. In einigen Regionen gibts natürlich Förderungen für Erdgasanlagen, aber die machen den Unterschied zu LPG weit nicht aus. Zum Vergleich: LPG-Anlage: Der Tank kann zu 80 % befüllt werden. Das heißt für 48 Liter Autogas braucht man einen 60 Liter z.B. Radmuldentank. Durch das vollsequentielle System ist der Leistungsverlust überhaupt nicht bemerkbar und du kannst während der Fahrt beliebig oft zwischen Gas und Benzin schalten. Der Umbau kostet in einer Toyota-Werkstatt zwischen 2000-2500 Eur. Lpg kostet ca. 45 bis 55 Cent pro Liter. Die Tankstellen kannst du bei www.gas-tankstellen.de suchen.
Bis dann
LPG nützt mir nur rein gar nichts. Die Tankstellen liegen wesentlich ungünstiger und gibt es auch nicht in der Zahl auf meiner Pendelstrecke. Ich habe 1 Tankstelle für Erdgas direkt vor der Haustür und auf der Pendlestrecke liegen 4 oder 5 Tankstellen quasi ohne Umweg (unter 2km abseits der Strecke). Mein hoffnung ist, dass sich die 120-140 Oktan besser ntzen lassen, wenn in die Motorsteuerung eingegriffen wird und somit der Leistungsverlust eindämmbar ist.
Alternative wäre ein neuer Prius mit Umbau, wobei das ne ordentliche finanzielle Belastung darstellt und sich das ganze erst nach 5 Jahren rechnet. ist mir persönlich zu lange...
Innerhalb von 1 max. 2 Jahren muss der Umstieg auf +/- 0 rauslaufen. Ich weiß, des is net einfach, da der Yaris von Natur aus schon sehr wenig braucht...
Zitat:
Original geschrieben von CyberTim
LPG nützt mir nur rein gar nichts. Die Tankstellen liegen wesentlich ungünstiger und gibt es auch nicht in der Zahl auf meiner Pendelstrecke. Ich habe 1 Tankstelle für Erdgas direkt vor der Haustür und auf der Pendlestrecke liegen 4 oder 5 Tankstellen quasi ohne Umweg (unter 2km abseits der Strecke). Mein hoffnung ist, dass sich die 120-140 Oktan besser ntzen lassen, wenn in die Motorsteuerung eingegriffen wird und somit der Leistungsverlust eindämmbar ist.
Alternative wäre ein neuer Prius mit Umbau, wobei das ne ordentliche finanzielle Belastung darstellt und sich das ganze erst nach 5 Jahren rechnet. ist mir persönlich zu lange...
Innerhalb von 1 max. 2 Jahren muss der Umstieg auf +/- 0 rauslaufen. Ich weiß, des is net einfach, da der Yaris von Natur aus schon sehr wenig braucht...
Das kannst Du machen, dann fährt er aber nicht mehr mit Benzin!
ich hab da eher an was umschaltbares gedacht. Für die vvti-technik sollte es doch programmierbare steuergeräte geben. Das hatte zumindest mal ein kumpel erwähnt. Dann sollte es doch prinzipiell auch möglich sein, umzuschalten...
Wenn du wirklich kompetente Informationen zum Thema Erdgas brauchst, empfehle ich folgende Seiten:
www.erdgasfahrer-forum.de
www.gibgas.de
www.erdgasfahrzeuge.de
Gruß
erdgasmercedes
DAAAANKE :-)
HAllo an alle...
danke für eure Infos... Ich werde mich mal durchlesen und ein wenig rumtelefonieren.
Grüße
Aygoo
Autohaus Braun macht sowas für alle Marken
Sitzen im Hunsrück bei Emmelshausen
Telefon 06746 1280