Gasumbau
Hallo
Weiß jemand genau warum und wieso eine Prins Gasanlage Teurer ist als alle anderen Anlagen?
Wo unterscheidet sich die Prins von den anderen Anlagen ?
Beste Antwort im Thema
Ja, Icom Worker und CCI, das Danke kam von mir!
Es ist so, wie ihr schreibt, die meissten sehen es halt nicht ein oder erst wenn es zu spät ist, darum ist es mir eigentlich zu müssig, mich in solche Diskussionen einzuschalten.
Ich suche mir meine Aufträge auch aus und muss nicht alles machen, bei Nachbesserungen bin ich im Vorfeld schon sehr sehr kritisch, denn es ist ja bekannt, daß solche Nachbesserungen teilweise mehr Geld verschlingen als ein anständiger Einbau, durch den man aber im Nachhinein, wenn man die Rechnung präsentieren muss, vom Kunden zerrissen wird, weil es ihm zu teuer erscheint, man kann also als Nachbesserungsumrüster nur verlieren! Wir sind nun mittlerweile auch seit 13 Jahren in dem Geschäft und haben die entsprechende Erfahrung, wenn es komplizierte Fehler sind, an denen man sich totsucht, sind die Leute auch enttäuscht, denn es wird ja erwartet, daß man den Wagen lediglich durch Handauflegen repariert und das ganze noch kostenlos!
Meine Forentätigkeiten haben sich aus solchen Gründen auch stark beeinträchtigt, denn ich musste mehrmals feststellen, daß man da auch nur verlieren kann, ist der User zufrieden, weil man ihm geholfen hat, ist die Welt für den in Ordnung, hat man aber bei Ferndiagnosen nicht gleich ins schwarze getroffen, wird man von solchen Usern auch noch öffentlich beleidigt (kein Witz, ich weiss wovon ich schreibe) und als inkompetent abgestempelt, ganz ganz selten kommt mal ein öffentliches Danke, wenn es so wie vorgestellt geklappt hat! ICH BRAUCHE DAS NICHTMEHR!
Dem Birger S sei gesagt, sei zufrieden mit deinem Billigangebot, daß zudem auch noch funktioniert und behalte es für Dich, andere mit dem Worten aufzusticheln "was so teuer, meiner hat nur xxxx gekostet"!
Deine Erfahrung ist ein Einzelfall, zumeisst gehen solche Umrüstungen nicht positiv aus.
Ein anständiger Einbau mit Krümmerabbau zum Bohren, anständiger Rostvorsorge und anständiger Einstellung ist NICHT wie hier mehrfach angenommen in 10 Std. zu machen das geht nur bei Expresseinbauten, die bei Billigangeboten von vorn herein angenommen werden, alles andere ist auf Dauer unmöglich, meine Monteure wollen am Monatsende auch ihren Lohn und wenn ich von Ihnen anständige Arbeit verlange, muss ich mich damit abfinden, daß es auch mal länger dauert, aber was glaubt Ihr, wovon ich diese Mitarbeiter bezahle? Vom Lottogewinn?
Da ich solche Beiträge auch schon häufiger geschrieben habe und daraus auch schon häufiger ans Kreuz genagelt wurde, weiss ich, daß manche eben nicht belehrbar sind und diese Foren diesbezüglich sich in 2 Gruppen gliedern. Solche Beiträge und Streitthemen bringen rein garnichts, ich kann an dieser Stelle immer nur den John Rushkin zitieren:
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen.
Wolfgang und CCI, danke für euren Beitrag, ich dachte immer daß es nur mir so ergeht😉 Grüße (auch an Birger S, der sich anständiger Weise aus Preisanthemen heraushalten sollte)
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Ich habe auch absolut keinen Nerv mehr, mit Dir diesbezüglich noch irgendwie zu diskutieren, da es eh keinen Sinn hat! Der Vergleich Stoffsitze - Ledersitze ist auch dumm, da ich ja keine billigere Anlage habe. Es ist eine Prins!
Fotos folgen kommen heute oder morgen...
Oder vielleicht doch eine Prince 🙂
Mach aber dann Bitte einen eigenen Thread auf, denn wir hören bestimmt mehr von Dir 😉
@BirgerS
nicht so gereizt sein....
Wir Umrüster müssen uns tagtäglich mit diesem Thema beschäftigen, und es ist leider so , dass 95% dieser Umrüstungen nachgebessert werden müssen, und im Endeffekt der Endpreis teurer ist als gleich eine Umrüstung für einen reellen Preis.
Jedes mal glaubt der Kunde dass der "Kelch an Ihm vorüber geht",
- weil er schlauer ist als die Anderen.
- weil er sich besser vorab informiert als die Anderen.
- weil genau sein Umrüster ein Profi ist.
- weil es Ihm definitiv nicht passiert...
- nur Er ein richtiges Schnäppchen macht...
Prins VSi bei einem 6-Zylinder für 2.100,- € ist schon recht "günstig",
aber wie sagt man, "nichts ist unmöglich...Pfuschootaaa..🙂"(<Spaß).
Ich denke auch nicht, dass bei diesem Preis der Ansaugkrümmer ausgebaut werden kann.. Dann werden bestimmt wieder die Voodo-Bohrer benutzt die die Bohrspähne in Luft umwandeln etc. 🙂
Wenn er umgerüstet ist, einfach Bilder online stellen, dann sieht man ja was dabei herausgekommen ist.
Erst Heute haben wir wieder einen Auftrag für einen 550i zur Nachbesserung eines Fremdumbaus mit Prins erhalten. Nachbesserungskosten 1.100,- €
Diese Woche waren noch zwei Benz 8-Zylinder im Haus für KV zur Nachbesserung von Fremdumbauten.
Beim einen war eine Nachbesserung leider nicht mehr möglich, da die Kosten über dem eines Neueinbaus mit Prins, BRC etc. gelegen hätten(jaaa. so was gibt es auch).
Der Zweite hat noch genau knapp 2 Jahre Gewährleistung durch den Kollegen 😉, und die Kosten lagen auch bei rund 1.000-€-1.200,-€.
Unser Hinweis an den Kunden mit dem "Totalschaden" auf die aktivierte "MKL",
Antwort: "das muss so sein, der läuft ja jetzt mit Gas...🙂
Lösung, wenns den Kunden stört: Batterie kurz abklemmen, dann ist die MKL wieder aus 😉
Diese Aussagen hören wir immer öfter 😉
Zitat:
Original geschrieben von c.c.i
@BirgerSnicht so gereizt sein....
Wir Umrüster müssen uns tagtäglich mit diesem Thema beschäftigen, und es ist leider so , dass 95% dieser Umrüstungen nachgebessert werden müssen, und im Endeffekt der Endpreis teurer ist als gleich eine Umrüstung für einen reellen Preis.Jedes mal glaubt der Kunde dass der "Kelch an Ihm vorüber geht",
- weil er schlauer ist als die Anderen.
- weil er sich besser vorab informiert als die Anderen.
- weil genau sein Umrüster ein Profi ist.
- weil es Ihm definitiv nicht passiert...
- nur Er ein richtiges Schnäppchen macht...Prins VSi bei einem 6-Zylinder für 2.100,- € ist schon recht "günstig",
aber wie sagt man, "nichts ist unmöglich...Pfuschootaaa..🙂"(<Spaß).
Ich denke auch nicht, dass bei diesem Preis der Ansaugkrümmer ausgebaut werden kann.. Dann werden bestimmt wieder die Voodo-Bohrer benutzt die die Bohrspähne in Luft umwandeln etc. 🙂
Wenn er umgerüstet ist, einfach Bilder online stellen, dann sieht man ja was dabei herausgekommen ist.Erst Heute haben wir wieder einen Auftrag für einen 550i zur Nachbesserung eines Fremdumbaus mit Prins erhalten. Nachbesserungskosten 1.100,- €
Diese Woche waren noch zwei Benz 8-Zylinder im Haus für KV zur Nachbesserung von Fremdumbauten.
Beim einen war eine Nachbesserung leider nicht mehr möglich, da die Kosten über dem eines Neueinbaus mit Prins, BRC etc. gelegen hätten(jaaa. so was gibt es auch).
Der Zweite hat noch genau knapp 2 Jahre Gewährleistung durch den Kollegen 😉, und die Kosten lagen auch bei rund 1.000-€-1.200,-€.Unser Hinweis an den Kunden mit dem "Totalschaden" auf die aktivierte "MKL",
Antwort: "das muss so sein, der läuft ja jetzt mit Gas...🙂
Lösung, wenns den Kunden stört: Batterie kurz abklemmen, dann ist die MKL wieder aus 😉Diese Aussagen hören wir immer öfter 😉
Genau das soll mir ja nicht passieren. Und ich mache mir gedanken, ein bisschen mehr für das umrüsten aus zu geben und nicht am falschen Ende zu sparen.
Deswegen Frage ich mich warum die Prins die Teuerste ist von allen (das hat jha auch ein bestimmten Grund)
Aber was ist den für meinen VR6 am besten ?
Nimm die teuerste Anlage (ne Vialle) vom teuersten Anbieter, dann kannste nichts falsch machen 🙄
Ähnliche Themen
Der Tipp ist natürlich quatsch, nur hat BirgerS auch noch keine eigenen Erfahrungen machen können (auf den ersten Kilometern sollte jeder umgerüsteter Wagen erstmal laufen, wenn das schon nicht klappt, dann ist der Umrüster eh eine totale Niete).
Mich hat das Leben gelehrt, dass die Wahrscheinlichkeit, bei einem sehr billigen Angebot auf die Nase zu fallen, deutlich größer ist als bei einem teuren Angebot! Trotzdem kann man eben auch bei einem teuren Angebot grandios reinfallen und mit einem günstigen Angebot das große Los ziehen...
Mit Prins bekommst Du eben z.B. auch eine Gasanlage mit qualitativ hochwertigen Komponenten, die weit verbreitet ist und bei der Du ggfls auch an nahezu jeder Ecke Hilfe erwarten kannst.
Eine Billiganlage, verbaut von einem erfahrenen Umrüster, der sich mit Deinem Fahrzeug und Deinem Motor auskennt, kann ebenso gut funktionieren und ebenso wenig Probleme bereiten! Aber wenn sie denn Probleme bereitet und Du bist umgezogen, Du bist im Urlaub, Dein Umrüster ist im Ruhestand, etc., dann stehst Du ggfls im Regen!
Letztlich zahlst Du aber sicher auch den Namen...
Den hat sich Prins, wie auch Vialle, eben auch mit der Qualität gemacht...
Aber die beste Anlage taugt genau gar nichts, wenn der Umrüster pfuscht!
Also such Dir einen Umrüster der gute Kritiken im Internet hat, der Erfahrung mit Deinem Motor in Deinem Fahrzeug hat und wenn der Dir dann eine Prins, eine Vialle, etc. empfiehlt, dann nimm halt die Anlage...
Zitat:
Original geschrieben von Pastafarian
Also such Dir einen Umrüster der gute Kritiken im Internet hat, der Erfahrung mit Deinem Motor in Deinem Fahrzeug hat...
Hab ich gemacht und trotzdem wird er hier schon als "billiger Pfuscher" beschimpft. Positive Kritik im Internet und Erfahrungen sind ein Scheiß wert, wenn er am Ende doch zu günstig ist! Dann lieber nen teuren Umrüster und wenn der mal nen Fehler macht, dann heißt es da "kann ja mal passieren". Gleicher Fehler beim günstigen Anbieter ist dann "Pfusch"! So läuft das doch hier, oder?
Und ja, Prins ist auch teuer genug. Nimm bloß keine KME, die ist zu günstig!
Hab einige umrüster schon angerufen.
1. in Dortmund /Lünen . KME Anlage 1700 €
2. Holtensen bei Hannover 2600 € Prins, er meint das er nur Prins einbaut nichts anderes.
3. Hannover . 1700 € KME .
4. Rheine 1450 KME
5. Polen 900 €
Habe einen polnischen Arbeitskolegen,der hat seinen Astra für 500 umgerüstet in Polen nie Probleme, fährt seit über 130000 km damit , und er sagt immer vollgas nach Polen !
Es gibt ja viele die die KME im VR6 fahren , oder BRC . keiner hat sich über Probleme beschwert.
Mich Interessiert aber wo sich die Prins den Unterscheidet warum Sie so Teuer ist? Da ich ja fast gar keine Ahnung von Gasanlagen habe.
Um jetzt mal wieder ernsthaft zu werden...
Ich hab mir auch überlegt ob ich KME oder Prins nehme. Ich habe mich für die Prins entschieden.
Grund: Die KME gibts immer wieder mit anderen Injektoren, die wohl alle nicht so das Wahre sind. Die Prins hat jetzt schon lange die gleichen, bewährten Injektoren von Keihin. Die Prins ist also altbewährt, während an der KME dauernd was verändert wird.
Ja aber 2600 € das ist Pervers.
die Anlage kostet doch mit sicherheit keine 1000 € im Einkauf für den Umrüster, und der Einbau dauert 10 stunden 2 Mann.
Da kommt ein Stundenlohn für den Umrüster von 135 € zusammen . Das ist übertrieben.
Ja, speziell die Prins von dem Anbieter halte ich auch für zu teuer... also da findest Du auch was günstigeres! Aber wenns nach einigen Leuten hier geht, ist eben nur teuer auch gut 🙄
In meinem Fall hat die Prins 300 Euro mehr als die KME gekostet und das war es mir wert!
@BingerS
Was gibt es da noch zu Schnacken iss doch alles gesagt, lese doch einfach noch mal von vorne.
Was meinste was uns Umrüster es so egal ist was ihr Euch reinkloppt und von wem.
Das Dämliche dabei ist nur, dass wir es am End wieder richten müssen und jetzt richte mal eine von grundauf verpfuschte Anlage. Zum Anderen ist dieses "Richten" oft eine Kompromisslösung mit Zugeständnissen um es für den Kunden bezahlbar zu machen.
Dazu kommen dann Vorwürfe von Kunden, die sagen, ja bei Ihnen hätte ich noch 3 oder 4 Monate warten müssen, habs halt dann woanders machen lassen.
Grad heute wieder, Icompumpe, Termin für auf die Schnelle zwischen durch erst wieder Ende August.
Kunde will alternativ eine Pumpe kaufen und von seinem ursprünglichen Umrüster einbauen lassen.
Will aber dann von mir die Einstellung gemacht haben weil sein Umrüster es nicht gebacken bekommt. Damit habe ich garkein Problem wenns für ihn pressieren soll. Nur, ich stelle ihm nichts ein, zumal Pumpentausch nicht Pumpentausch ist und ich mich nicht für 2 Euro 50 dämlich kalibriere, weil nichts passt. Andere stellen schon Umleitungsschilder auf, für den Ortsverkehr durch die Werkstatt.
Diese Idee beflügelt.... ich stell jetzt ein Pappmännchen in der Einfahrt auf das weiter winkt mit Hinweis weiterer Umrüster. 😎
Ebenso heute, mit Gasanlage gekaufter 530i mit Ruckelproblemen und Magerlauf.
Eine 3/4 Stunde durchs Rohr geschossen um am End dem Kunden, der 180 Kilometer anreiste zu sagen, dass er die falschen Düsen drin hat, das LPG an Wandungen pisst, seine Pumpe nicht genügend fördert, die Instandsetzungskosten zu hoch sind .
Wir können, aber müssen nicht alles machen, vor allem nicht jeden Bockmist an dem sich schon einige zuvor Hände gewaschen haben.
Teuer oder Billig ist ja nicht die Frage, sondern was ist für einen Preis X an qualitativer Arbeit zu erwarten. Und wir wissen doch, wie oben schon erwähnt, die Anage spielt im Bezug der Einbauleistung deutlich eine untergeordnete Rolle.
Erklärt warscheinlich auch, dass Kunden meinen Preis akzeptieren, wobei das vorgehaltene Angebot von um die Ecke wesentlich billiger ist .
Es hat hier noch keiner Fotos von meiner Anlage gesehen, aber sie ist schon ne "von grundauf verpfuschte Anlage". Ich hab Fotos von gut und von schlecht eingebauten Anlagen gesehen und meine gehört ganz eindeutig zu den gut eingebauten Anlagen! Da man beim Umschalten von Benzin auf Gas und umgekehrt absolut kein Ruckeln spürt, scheint die Anlage zudem perfekt eingestellt zu sein. Alles weitere zeigt die Zeit...
Es wird mir jetzt aber zu dumm hier... alles was günstiger ist als Du, kann ja nur kacke sein. Jaja, ich gebe Dir recht! Wahrscheinlich wird mein Auto morgen explodieren.
Ich bin hier raus...
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Ja, speziell die Prins von dem Anbieter halte ich auch für zu teuer... also da findest Du auch was günstigeres! Aber wenns nach einigen Leuten hier geht, ist eben nur teuer auch gut 🙄
In meinem Fall hat die Prins 300 Euro mehr als die KME gekostet und das war es mir wert!
Der Preis von 2.600,- € ist absolut OK für einen VR6 !
Sie haben ja schon 300,- € mehr ausgegeben für , meiner Meinung nach, das bessere Autogassystem.
Guter Ansatz !
Wie gesagt, wenn er fertig ist, Bilder posten...
Wie schon geschrieben wurde, ist es uns Umrüster im Prinzip egal, welche Anlage und wo diese Leute sich ihr System einbauen lassen.
Ich für meinen Teil, versuche Hilfestellung zu geben aus meiner Überzeugung und mit mitlerweile knapp 10 Jahren Erfahrung in der Umrüstung und Reparaturen/Nachbesserungen heraus.
Es macht schon ein Unterschied ob man mit z.B. 800-1200(ich habe unsere noch nie gezählt) umgerüsteten Fahrzeugen Erfahrung gesammelt hat, oder ob man als Endkunde mit einem einzigen Fahrzeug Erfahrung sammeln konnte.
Genau deshalb sind wir vieleicht der Meinung, dass manche Preise nicht mit Qualität machbar sind ?
Ich finde es auch immer wieder lustig, dass ein hoher Prozentsatz an Besitzern bestimmter Anlagentypen immer ein Diagnosekabel samt Software zuhause haben.
Für was denn eigentlich, wenn die Kombination Umrüster/Anlage funktioniert hat ? 😉
Aber alle Kunden die zu uns wegen Mängeln an ihren Fremdumrüstungen kommen, waren der Meinung, dass Ihr Einbau soweit gut ist und die Nachbesserung nur ein paar Euro kostet.
Danach waren alle schlauer 😉
Es war in all den Jahren seit dem wir diese Nachbesserungen offiziell anbieten nur ein einziger dabei, der einen angemessenen Preis für seine Umrüstung bezahlt hat und trotzdem auf die Schnauze geflogen ist. NUR EIN EINZIGER ! Der Rest war "sehr sehr günstig"
Es ist schon kurios..... alles wird teurer.... nur die Umrüstungen werden billiger 😉
2011/2012 waren 6-Zylinder für 2.800,- € Standard, heute ist 2.500,- € viel zu Teuer...
Mein Einkaufspreis hat sich z.B. bei Prins seit 2011 aber nicht stark verändert 🙂
Ich sollte mich mal beschweren 😉
Das Problem bei den ganzen Nachbesserungen ist, dass die Kunden teilweise auf Autogas keinen Bock mehr haben.... "Das nächste Auto wird ein Diesel... etc." Wenn man die Kunden dann darauf aufmerksam macht, dass das Fahrzeug nach unser Arbeit ja dann funktioniert und das nächste dann vieleicht gleich bei uns umgerüstet wird und der Kunde sich den Ärger erspart ?... Ratlosigkeit und .. ja aber müssen wir uns dann nochmals überlegen.......!!!
Deshalb versuchte Präventionsarbeit von meiner Seite !
Mein Umrüster hat auch 7 Jahre Erfahrung. Ist das zu wenig?
Zum Thema Fotos: Das spare ich mir hier! Ich weiß daß es sauber verbaut ist und von Euch kommt dann eh nur Gemecker oder sonst irgendwas um den Umrüster schlecht zu machen. Ich seh es nicht ein, daß mein Umrüster hier völlig unbegründet schlecht gemacht wird! Wie gesagt bin ich hier raus! Kein Wort mehr zu dem Thema!
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Wie gesagt bin ich hier raus! Kein Wort mehr zu dem Thema!
Glaub ich nicht!
Es wird wohl nicht soviel anders ausehen wie auf den Fotos deines Umrüsters der ja in deinem achtseitigen Thread schon ganz zu Anfang genannt wurde.