1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Gaspedal

Gaspedal

Toyota

In den USA muss Toyota 2,3 Millionen Fahrzeuge zurück rufen, weil das Gaspedal stecken bleiben kann. Im Extremfall gibt das Auto also selbstständig Gas. Europäische Fahrzeuge sollen nach japanischen Presseinformationen auch betroffen sein. Dazu kommt der Rückruf wegen fragiler Fußmattenbefestigungen: Bei 4,2 Millionen Fahrzeugen können die Fußmatten das Gaspedal verkeilen.

Hat jemand hier im Forum bereits sollche Erfahrungen mit seinem Toyota gemacht? Würde mich freuen, wenn sich Betroffene bei mir melden!

Beste Antwort im Thema

Das mit dem Telefonanruf (911) kann man doch echt schwer glauben, dass jemand in so ner Situation telefoniert.
Sehr merkwürdig.

Das mit dem Gaspedal ist aber eine wirklich beunruhigende Geschichte.
Was passieret eigentlich, wenn man den AUS Knopf direkt neben dem Lenkrad in dieser Situation drückt???
Das mit Stellung neutral (Automatik) wäre mir sicher nicht eingefallen.
Höchstens bremsen und aus schalten.

An die Schreiber anderer Marken.

In einigen Fällen ist es in den USA zu Toden gekommen.
Und da schreibt ein Herr ,, schnoeselhannes,,

Zitat :
Ich persönlich kann Toyota nicht ausstehen und daher dürfte eine gewisse Schadenfreude auch normal und insbesondere zulässig sein, ohne dass du dies zu kritisieren hättest.,,

Da sind Menschen gestorben und da schreibt einer von Schadenfreude und normal.
Bekommt für den Spitzenbeitrag auch noch zwei mal Daumen hoch.

*Kopfschüttel*😕

133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LandCruiser200


@vox dei: behauptest du jetzt einfach mal so, oder? deine Kommentare sind einfach herrlich.

Und wie dir "gs-hybrid" schon sagte -> deutsch kannst du immer noch nicht wenn ich so deine Kommentare lese.

Allein dieses "Daumendrücken" zeigt mir doch schon wieder mal daß es genügend Leute in diesem Toyota-Forum unterwegs sind die sich über diese "Panne" von Toyota freuen. Für jeden negativen Kommentar zu Toyota gibts einen Daumen nach oben, oder wie?

Ich gebe mir die Mühe, alles in Deutsch zu verfassen, obwohl Deutsch NICHT meine Muttersprache ist. Englisch kannst Du aber auch nicht, denn würdest du die Quellen im Hauptthread auch verstehen. Dort wurde 100% bewiesen, dass Toyota keine Fahrzeuge mehr produzieren und ausliefern darf, bis das Problem ausgemerzt ist.

Und ja, für diesen höchst hochnäsigen Autohersteller, der ALLE durch den Kakao wegen "Unzuverlässigkeit und keine Qualität" gezogen hat, empfinde ich seit 2003 nur Verachtung. Ich bin Camry gefahren und z.Z. fahre ich Honda. Aber diese nicht da gewesene Erfahrung habe ich Toyota gewünscht.

Zitat:

Original geschrieben von LandCruiser200


Allein dieses "Daumendrücken" zeigt mir doch schon wieder mal daß es genügend Leute in diesem Toyota-Forum unterwegs sind die sich über diese "Panne" von Toyota freuen.

Ich will dir keine Illusionen rauben aber es ist völlig legitim, Toyota nicht zu mögen. Ich persönlich kann Toyota nicht ausstehen und daher dürfte eine gewisse Schadenfreude auch normal und insbesondere zulässig sein, ohne dass du dies zu kritisieren hättest.

Zitat:

Original geschrieben von LandCruiser200


Diese Leute sollten sich mal lieber bei ihrer "eigenen" Marke umsehen was da so alles im "argen" liegt

Dieses reflexartige Ablenken auf andere Marken hat bei Toyota-Fahrern offenbar Tradition, die bislang 19 (!) getöteten Toyota-Fahrer sind aber trotzdem tot und werden es auch bleiben.

hausverstand nennen wir es in österreich,

das was den amerikanern offensichtlich fehlt.
es ist wirklich zu bedauern das angeblich schon 19 leute sterben mussten nur weil die amis zu blöd für alles sind.
am schlimmsten finde ich den der gestern in den nachrichten war der 911 gerufen hat und dann live in den tod gefahren ist.
es gibt genug möglichkeiten ein auto mit vollgas zu bändigen.

* auskuppeln und bremsen
* autom. auf N und bremsen
* motor aus und mit aller kraft ins eisen und handbremse.
* karroseriebremse an der leitplanke oder parkenden autos oder sonstwas
* und und und

bitte amis bringt nicht noch mehr von euch und euren familien um!

mfg
max

ist ganz normal das die Medienpräsenz aber auch die Häme Toyota mit voller Breitseite trifft,das war bei Mercedes mit dem Elchtest und der A-Klasse so und bei Audi mit der dem ungewollten anfahren der Automatik nicht anders....😰

so ist unsere Medienlandschaft nunmal und die Produkthaftung in den USA tut das übrige dazu....gestern Liebling der Medien wegen des Klimaretters Prius und der Hybrid Marktführerschaft und morgen der Pflegefall der Automobilbranche wegen 19 Todesfällen die auf das Gaspedal zurückgeführt werden....😎

Auch Honda hat sein Fett wegbekommen wegen 600.000 Modellen die wegen Brandgefahr durch elektrische Fensterheber bestehen soll.....und zurückgerufen werden müssen.

schlechte Nachrichten reisserisch verpackt-->werden nunmal entsprechend aufbereitet,diese Erfahrung haben Mercedes und Audi hinter sich nun trifft es den Musterknaben Toyota.....ob gerechtfertigt oder nicht interessiert am Ende keinen....😮

nun wird man gespannt sein dürfen wie Toyota das managen wird....leider ist dies in diesem Fall sehr heikel weil eben 8 Modellreihen betroffen sind und nicht nur wie bei Mercedes die A-Klasse oder die Modelle mit der SBC Bremse...

mfg Andy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Auch Honda hat sein Fett wegbekommen wegen 600.000 Modellen die wegen Brandgefahr durch elektrische Fensterheber bestehen soll.....und zurückgerufen werden müssen.

Ist dir bekannt, welche Baureihen von diesem Problem betroffen sind?

Gruß,
SUV-Fahrer

Honda Jazz-Rückruf

646.000 Honda Jazz müssen in die Werkstatt
Der japanische Autobauer Honda muss weltweit 646.000 Fahrzeuge des Typs Honda Jazz in die Werkstätten zurückrufen. Ein Kurzschluss im elektrischen Fensterheber kann zu einem Fahrzeugbrand führen.

Quelle--> http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...n-die-werkstatt-1720643.html

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Honda Jazz-Rückruf

646.000 Honda Jazz müssen in die Werkstatt
Der japanische Autobauer Honda muss weltweit 646.000 Fahrzeuge des Typs Honda Jazz in die Werkstätten zurückrufen. Ein Kurzschluss im elektrischen Fensterheber kann zu einem Fahrzeugbrand führen.

Quelle--> http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...n-die-werkstatt-1720643.html

mfg Andy

Vielen Dank für die schnelle Antwort, dem AMS-Artikel nach zu urteilen scheint es bei dieser Rückrufaktion ausschließlich um den Honda Jazz zu gehen, mein CR-V dürfte davon nicht betroffen sein.

Gruß,
SUV-Fahrer

Bei der Dimension dieses Rückrufs müssen doch die Toyota Werkstätten für die nächsten Monate vollkommen ausgelastet sein. Für den ein oder anderen Händler, der nach dem Ende der Abwrackprämie mit dem Überleben kämpft, sicher eine segensreiche Angelegenheit.

Grüße
eciman

Zitat:

Original geschrieben von kiaceedswcrdi16


hausverstand nennen wir es in österreich,

das was den amerikanern offensichtlich fehlt.
es ist wirklich zu bedauern das angeblich schon 19 leute sterben mussten nur weil die amis zu blöd für alles sind.
am schlimmsten finde ich den der gestern in den nachrichten war der 911 gerufen hat und dann live in den tod gefahren ist.
es gibt genug möglichkeiten ein auto mit vollgas zu bändigen.

* auskuppeln und bremsen
* autom. auf N und bremsen
* motor aus und mit aller kraft ins eisen und handbremse.
* karroseriebremse an der leitplanke oder parkenden autos oder sonstwas
* und und und

bitte amis bringt nicht noch mehr von euch und euren familien um!

mfg
max

Man möge bitte bedenken, daß nicht alle Leute Autofreaks sind und es in der Realität anders als auf der Couch ist. Wenn Du in der Stadt fährst und Dein Gas klemmt, ist schon schnell mal ein Fußgänger umgefahren oder man ist über die Kreuzung rüber. Also bitte nicht alle pauschal für dumm erklären, die Leute wollten mit Sichheit nicht sterben.

Gruß Eike

Hi,

wer 911 anrufen kann hätte auch genug zeit mal sein Hirn einzuschalten 🙄In diesem einen Fall muß man wirklich sagen: Herr schmeiß Hirn vom Himmel.

Aber ich denke in den meisten fällen wo es um sekunden geht kann keiner von uns sicher sein das er in dem Moment richtig reagiert. Eine Schrecksekunde hat jeder von uns und dann kann es schon zu spät sein.

Gruß Tobias

Das mit dem Telefonanruf (911) kann man doch echt schwer glauben, dass jemand in so ner Situation telefoniert.
Sehr merkwürdig.

Das mit dem Gaspedal ist aber eine wirklich beunruhigende Geschichte.
Was passieret eigentlich, wenn man den AUS Knopf direkt neben dem Lenkrad in dieser Situation drückt???
Das mit Stellung neutral (Automatik) wäre mir sicher nicht eingefallen.
Höchstens bremsen und aus schalten.

An die Schreiber anderer Marken.

In einigen Fällen ist es in den USA zu Toden gekommen.
Und da schreibt ein Herr ,, schnoeselhannes,,

Zitat :
Ich persönlich kann Toyota nicht ausstehen und daher dürfte eine gewisse Schadenfreude auch normal und insbesondere zulässig sein, ohne dass du dies zu kritisieren hättest.,,

Da sind Menschen gestorben und da schreibt einer von Schadenfreude und normal.
Bekommt für den Spitzenbeitrag auch noch zwei mal Daumen hoch.

*Kopfschüttel*😕

Zitat:

Original geschrieben von Später Abend


Das mit dem Telefonanruf (911) kann man doch echt schwer glauben, dass jemand in so ner Situation telefoniert.
Sehr merkwürdig.

Das mit dem Gaspedal ist aber eine wirklich beunruhigende Geschichte.
Was passieret eigentlich, wenn man den AUS Knopf direkt neben dem Lenkrad in dieser Situation drückt???
Das mit Stellung neutral (Automatik) wäre mir sicher nicht eingefallen.
Höchstens bremsen und aus schalten.

Hi,

den Aus Knopf dürften die wenigsten Fahrzeuge besitzen,ich vermute auch das der net funktionieren wird während das Auto noch fährt um ein unbeabsichtigtes Ausschalten zu verhindern.

Bremsen ist wie schon gesagt unter umständen schwierig da der Bremskraftverstärker evtl. net funktioniert. Je nachdem wieviel kraft man aufbringen kann reicht es da net zu ner Vollbremsung. Zündung ausschalten ist ne option,man muß aber aufpassen den Schlüssel net rauszuziehen,das ist oft eine Handbewegung würde aber zum blockieren der Lenkung führen (lenkradsperre)

Ich denke wenn man ein paar sekunden hat zum überlegen und reagieren sollten das die meisten Autofahrer hin bekommen. Innerhalb der Schrecksekunde und wenn jemand Panik kriegt ist ein Sinnvolles reagieren aber net möglich.

Gruß Tobias

Also der Rückruf seitens GM (Pontiac Vibe) und PSA (Citroen C1 ; Peugeot 107) ist jetzt offiziell, wie zu erwarten war.,)

Zur Rückrufaktion bei PSA:

www.bloomberg.com/.../news?...

Zitat:

GM Statement zur Rückrufaktion beim Pontiac Vibe
Amid the media attention over the Toyota recalls for possible unintended acceleration that include the Pontiac Vibe, many customers are wondering whether it is safe to drive their 2009 and 2010 models of the Vibe.

Based on GM’s experience, the Vibe is safe to drive.

Prior to the Toyota accelerator pedal recall of Jan. 21 and the inclusion of the Vibe in the October 2009 recall for floor mat entrapment, GM had not received any relevant customer complaints in the 2009-2010 Pontiac Vibe. Nor were there any complaints found in a search of U.S. and Canadian databases.

However, since it was announced that the Vibe was included in the two Toyota recalls, we have received several complaints of alleged sticking accelerator pedals. To the best of our knowledge, the Vibe vehicles were safely brought to a stop. We are investigating each of the claims.

GM will communicate with the approximately 99,000 Vibe owners in the United States and Canada as soon as we receive additional information to share about the recall from Toyota.

Any customer who experiences any accelerator pedal issue should immediately park the vehicle, and have it towed to their GM dealer for an inspection.

The Vibe was built through August 2009 at the New United Motor Manufacturing (NUMMI) plant in Fremont, Calif., which was a joint venture of GM and Toyota.

www.gminsidenews.com/.../

Gruß Oli

Hallo,

mich würde interessieren ob es sich bei diesem Typ Gaspedal um eine besondere Konstruktion, die von Konkurrenzmodellen abweicht, handelt.

Oder ist hier schlicht und ergreifend an igendeinem Cent-Artikel (Feder etc.) gespart worden.

Sollte dies der Fall sein, Sparmassnahme zu Lasten der Produktqualität, so geschieht es jedem Autohersteller recht.

Beispiele wie GM/Opel/Lopez haben gezeigt wie man mit Geiz an der Qualität zu Recht den Ruf einer Automarke schädigt.

Mercedes verbaut ja in seiner zumindest preismäßigen "Premiummarke" auch Diesel-Injektoren von einem US-Hersteller, siehe Ergebnis.

Irgendwann trifft es beim Kosteneinsparen auch mal ein Sicherheitsrelevantes Teil, das wäre dann die Konsequenz.

Gruß Peter

@andyrx: aber weil dieses Verhalten in den Medien so ist - wie du es richtig beschreibst - muß es doch nicht sein daß "man" (sprich MT-User) es bei Motor-Talk genauso macht! Sachliche Diskussion ist erwünscht. Ein "Fingerzeigen" nach dem Motto "ha! kuck mal was die wieder für einen Mist machen" braucht kein Forum. Auch wenn man sich gerne Markenoffen präsentiert.

Das ist einfach ein Problem daß mir auffällt seitdem ich bei MT angemeldet bin (5/2006). Und besonders hier in meinem "Heimatforum" bei Toyota.

Deine Antwort
Ähnliche Themen