Gasnahme Q5 beim anfahren dauert ca. 1 Sekunde. Normal? lt. Händler ja.
hallo,
da ja ein Q5 im Raum stand, haben wir gestern eine PF im 2.o TDI gemacht.
Jedesmal beim anfahren, bzw. wenn man schnell anfahren wollte, dauert es ca. 1 Sekunde bis sich was tut, gefühlt sind es Minuten.
Zurück beim Händler, Thema erzählt.
Seine Antwort:
Ja das ist normal, da muss man sich dran gewöhnen.
Dann noch mal mit nem TFSI eine Runde um den Block gefahren, selbes Problem.
Auch hier die Händler Antwort: Das ist so. Das wäre das Turboloch, und es liegt am DSG. Waren beides mal Automatik.
Die Frage an die Gemeinde hier:
Ist das das wirklich so?
Unser ML hat dieses Zicken nicht.
Wenn dem so wäre, ist der Q5 leider aus dem Rennen.
Gruß und Danke
s-man
Beste Antwort im Thema
ohh Schlaumeier Spartako meldet sich zu wort! Ich hoffe das nicht alle Q5 Fahrer solche Spießer sind wie du! Hast wahrscheinlich zuhause nichts zu melden und versuchst hier ständig andere zu belehren! Respekt! ganz großes Kino!!! :-))))
99 Antworten
Sorry mein Fehler Natürlich 8G Tiptronic. 2.0 tfsi hat die gleiche wie der sq5.
Db= Daimler Benz
Und 2.0tfsi
Nur der alte, der neue 2,0 TFSI hat eine 7-Gang S-tronic und der neue SQ5 TFSI eine 8-Gang S-tronic!?
Zitat:
@Thommy12 schrieb am 10. April 2017 um 12:24:02 Uhr:
Nur der alte, der neue 2,0 TFSI hat eine 7-Gang S-tronic und der neue SQ5 TFSI eine 8-Gang S-tronic!?
Es geht hier um den 8R, bitte sei doch etwas genauer mit Neu und Alt, damit es keine Verwechslungen gibt
Ich spreche nur vom 8R.
Ähnliche Themen
Das Problem hatte ich auch mit meinem 2.0 TFSI 7-Gang-S-Tronic Bj 2009.
Das hat Audi damals aber mit diversen Getriebe Updates gut hinbekommen.
Zitat:
@Mr. Rufus schrieb am 10. April 2017 um 14:06:50 Uhr:
Das Problem hatte ich auch mit meinem 2.0 TFSI 7-Gang-S-Tronic Bj 2009.
Das hat Audi damals aber mit diversen Getriebe Updates gut hinbekommen.
Wipikedia sagt das ein 2009er 2.0 TFSI ne 8 Gang Tiptronic drinn hat und nicht 7G S-tronic, wer hat nun Recht?
https://de.wikipedia.org/wiki/Audi_Q5_8R
Edit: meine Aussage ist nicht ganz korrekt im Wiki hats noch so ein kleines unscheinbares 3 und dies verweisst auf die 211 PS Modelle welche bis 10/2011 eine 7-Gang-S tronic drinn haben
Zitat:
@Kurider schrieb am 10. April 2017 um 13:29:26 Uhr:
@Thommy12
Welcher 8R 2.0TFSI hat den S-tronic? Baujahr?
Zitat: "Das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe S-tronic wurde in Kombination mit dem 211 PS starken Turbo schon vor dem Facelift des Audi Q5 gegen eine Achtgang-Wandlerautomatik ersetzt."
Quelle: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...attro-dauertest-4855059.html
Hier stehts auch: http://www.stern.de/.../...-s-tronic-ohne-stock-und-stein-3114148.html
Meiner- damals- hatte leider noch 7 gang S-Tronic, aber wie gesagt, haben die ganz gut in den Griff bekommen.
An den Software-Update kann ich nicht ganz glauben. Wir haben in der Firma 2x Skoda Superb 2.0 tdi +Dsg Jan. 2017 und heute habe ich einen Q3 diesel da mein Q5 beim Freundlichen. Ich gehe davon aus, dass die alle aktuelle Software haben. Aber überall derselbe, anscheinend Dsg-immanente Mist: inakzeptable Anfahrschwäche!
Mal eben in eine Lücke im Kreisverkehr zischen ist unmöglich.
Aus "S" bringt leichte Besserung, aber immer noch fern von gut.
Wenn die Skodas kalt sind, ziehen sie beim Einlegen einer Fahrstufe auch nicht an. Da muss man erst auf den Pinsel steigen und dann beisst mit Ruck die Kupplung.