ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Gaskerzen oder Originale

Gaskerzen oder Originale

Hallo

bei mir steht ein kerzenwechsel an (motor n46b18/ BRC). welche soll ich nehmen gaskerzen

oder die vom ;-).

ist die iridiumelektrode besser wie die platin, oder was macht den unterschied ?????

 

danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wenn alles läuft, deine Zündung robust dimensioniert und die Zündkerzen mechanisch leicht zugänglich sind - warum die teuren Dinger kaufen?

Genau so ist es!

Die Wechselempfehlung der teureren Gaskerzen ist lt. der meissten Hersteller 30tkm!

Wenn die Serienkerzen im Benzinbetrieb 60tkm halten sollen, dann sollten die Serienkerzen im Gasbetrieb auch minimal 30tkm halten, nur dann eben einiges günstiger!

Ich musste hier lesen, daß jemand mit den NGK´s 100tkm schaffen will, das sollte er aber besser nicht schaffen wollen, da das nur die Spulen überdurchschnittlich belastet und die dann den Geist aufgeben, beim 320er Mercedesmotor sind 6 Spulen drin, jede kostet dort 160,-€, das kann man mit einem verlängerten Kerzenwechsel dann nicht einsparen!

Mein Tip und der ist seit 10 Jahren bewährt, Serienkerzen rein und die alle 30 tkm raus!

Es gibt einige Motoren wie Zinneberg schon schrieb, die mit den Gaskerzen eher bescheiden laufen (BMW Minni, die meissten mir bekannten aufgeladenen Motoren)! Dort sind die Serienkerzen pflicht!

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Welche hattest du bisher drin?

Wenn du damit keine Probleme hattest warum willst du andere Kerzen einbauen?

Ich habe(erst 12tkm auf Gas) die Originalen drin der Motor läuft damit ohne Probleme werde auch beim nächsten Kerzenwechsel wieder die reinmachen.

Ich habe serienmäßig die Iridiumkerzen drin,habe bei 2tkm auf LPG Prinsanlage umgerüstet und nun 85tkm runter.

Lt Wartungsplan

sollen die bis 150 tkm halten.Bei 90tkm habe ich eine Durchsicht,da lasse ich mal nachschauen wie die Kerzen aussehen.Dann weiß man ob sich die Ausgabe für die relativ teuren Dinger lohnt.

so bin ich mit den serienmäßigen zufrieden, aber ich habe gehört die LPG kerzen

sollen eine bessere verbrennung haben und die zündspulen schonen.

jetzt weiß ich nicht welche ich nehmen soll :confused::confused:

Wenn alles läuft, deine Zündung robust dimensioniert und die Zündkerzen mechanisch leicht zugänglich sind - warum die teuren Dinger kaufen?

Im Vectra hatte ich die Dinger aus Neugier drin - haben ewig gehalten. Waren aber in Summe das Geld trotzdem nicht wert. Im Audi jetzt hab ich die Dinger die Zündanlage als Zicke bekannt ist und auch ohne Gas gerne kaputt geht. Ein neuer Kat nebst neuer Zündspulen kostet das vielfache der Zündkerzen. Kann man machen, muss man aber nicht.

Meine (freie) Werkstatt hatte die letztens eingebaut um mir was gutes zu tun, daher bleiben die drin. Die Serienkerzen gingen aber genau so gut.

Ich habe bei mir die NGK Laser-Line drin. Da die Zündspulen bei mir mehrmals den weg alles irdischen gingen und die Zündanlage (selbes Modell wie das von GaryK ;)) als nicht unkritisch bekannt ist, habe ich die Originalen raus geworfen. Der Motor drehte auf Anhieb gefühlt leichter hoch und lief 'lockerer'. Das es generell wegen neuen Zündkerzen war, glaube ich nicht, da die 'älteren' noch keine 10tkm drin waren.

Warum Irridium besser ist als Platin, kann man glaube ich auf der NGK Seite nachlesen. Das habe ich damals getan, aber ich weis nicht mehr, warum es war.

Seitdem ich die neuen Kerzen fahre, haben sich die Probleme mit meiner Gasanlage um Einiges gebessert (kein komplettes Absterben des Motors mehr nach Drehzahlschwankungen direkt nach dem Umschalten im Stand).

Wenn du allerdings einfach an die Kerzen ran kommst und keine Probleme hast, dann nimm ruhig die originalen Kerzen wieder, evtl. kannst du ja den Elektrodenabstand verringern.

 

MfG

 

Blubba

Servus,

ich bin auch mit den Iridiumzündkerzen unterwegs, seither hab ich 52Tkm damit abgespult und sie sehen immernoch gut aus. Wenn ich die angegebenen 100Tkm damit schaffe, dann wäre der Mehrpreis absolut ok für mich und ich würde es wieder tun!

Ich hab die damals gewechselt, da meine orig. Zündkerzen nach 25Tkm auf Gas schon anfingen Probleme zu machen. Allerdings weiß ich auch nicht wie lange die vor der Umrüstung schon gelaufen sind, ich hatte die beim Umbau damals nicht mit gewechselt.

Ich habe in meinem letzten Subi aus Neugier die Gas- NGK Typ 1 getestet. Elektrodenabstand korrekt eingestellt. Und trotzdem: Mit den serienmäßigen 0815- Standard- NGK lief das Auto deutlich besser. Zumindest für EJ20 und EJ22 empfehle ich die Kerzen hiermit ausdrücklich nicht.

Grüße: zinnenberg

Zitat:

Original geschrieben von frechna

Servus,

ich bin auch mit den Iridiumzündkerzen unterwegs, seither hab ich 52Tkm damit abgespult und sie sehen immernoch gut aus. Wenn ich die angegebenen 100Tkm damit schaffe, dann wäre der Mehrpreis absolut ok für mich und ich würde es wieder tun!

Was hast du denn für die Dinger bezahlt ?

Ich bekomme 4 Stück für 35,- Euro frei Haus . Das ist doch kaum der Rede wert .

Du auch : :cool:

http://shop.ebay.co.uk/?...

http://cgi.ebay.co.uk/.../290308809008?...

Ach so, laufen tun sie prima, eingestellt auf 0,8mm, sowohl unter Gas als auch unter Benzin.

 

Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC

Zitat:

Original geschrieben von frechna

Servus,

ich bin auch mit den Iridiumzündkerzen unterwegs, seither hab ich 52Tkm damit abgespult und sie sehen immernoch gut aus. Wenn ich die angegebenen 100Tkm damit schaffe, dann wäre der Mehrpreis absolut ok für mich und ich würde es wieder tun!

Was hast du denn für die Dinger bezahlt ?

Ich bekomme 4 Stück für 35,- Euro frei Haus . Das ist doch kaum der Rede wert .

Du auch : :cool:

http://shop.ebay.co.uk/?...

http://cgi.ebay.co.uk/.../290308809008?...

Ach so, laufen tun sie prima, eingestellt auf 0,8mm, sowohl unter Gas als auch unter Benzin.

ui, na so günstig waren die nicht, waren eher so 20-25€ pro Kerze... Aber war damals auch nicht geplant, die Werkstatt war so frei und hat beim Kerzenwechsel in die teure Kiste gegriffen ;)

Zwanzig, :eek: fünfundzwanzig pro Stück ? :eek:

Du wirst in Deutschland doch verarscht wo es nur geht . Nicht nur die Autos sind überteuert sondern auch noch die Ersatzteile .

Also "importiert" euch die Kerzen selber und gut. Ich hab schon 2 Sätze aus UK bekommen, alles kein Problem .

Naja, der 1.8T hat auch so schon recht teure Zündkerzen - orig. kommen da PFR6Q rein, ich glaub da will Audi auch 12-15€/Stück haben ;)

Zitat:

Original geschrieben von frechna

Naja, der 1.8T hat auch so schon recht teure Zündkerzen - orig. kommen da PFR6Q rein, ich glaub da will Audi auch 12-15€/Stück haben ;)

In UK 4 Stück ~ 38,- Euro incl. Fracht frei Haus

http://cgi.ebay.co.uk/.../250095687247?...

 

Da muss man nicht zur Audi Apotheke ......

Zitat:

Wenn alles läuft, deine Zündung robust dimensioniert und die Zündkerzen mechanisch leicht zugänglich sind - warum die teuren Dinger kaufen?

Genau so ist es!

Die Wechselempfehlung der teureren Gaskerzen ist lt. der meissten Hersteller 30tkm!

Wenn die Serienkerzen im Benzinbetrieb 60tkm halten sollen, dann sollten die Serienkerzen im Gasbetrieb auch minimal 30tkm halten, nur dann eben einiges günstiger!

Ich musste hier lesen, daß jemand mit den NGK´s 100tkm schaffen will, das sollte er aber besser nicht schaffen wollen, da das nur die Spulen überdurchschnittlich belastet und die dann den Geist aufgeben, beim 320er Mercedesmotor sind 6 Spulen drin, jede kostet dort 160,-€, das kann man mit einem verlängerten Kerzenwechsel dann nicht einsparen!

Mein Tip und der ist seit 10 Jahren bewährt, Serienkerzen rein und die alle 30 tkm raus!

Es gibt einige Motoren wie Zinneberg schon schrieb, die mit den Gaskerzen eher bescheiden laufen (BMW Minni, die meissten mir bekannten aufgeladenen Motoren)! Dort sind die Serienkerzen pflicht!

Danke noch mal für die Antworten. :D

Die originalen bmw kerzen sollten 100tkm halten, also werd ich die nach 50tkm tauschen

wie standfest die zündspulen von bmw sind, weiß ich nicht.

die gaskerzen kosten ca. 24€ die orig. ca 14€. wobei die gaskerzen nach 50tkm gewechselt

werden sollen.

Fazit: ich bleib bei den orig. kerzen

Deine Antwort
Ähnliche Themen