Gasfedern wo bekomm ich die?
Nabend!
Ich suche Gasfedern. Und zwar brauch ich welche um meine Heckklappe aufspringen zu lassen.
ICH MEIN JETZT NICHT DIE GASFEDERN DIE DIE KLAPPE ÖFFNEN!
Ich will mir so ein Mechanismus bauen, der die Klappe per Gasfeder einen kleinen Schubs gibt. Damit die per Funk so aufspringt.
Kennt ihr ne Firma, die die verkaufen, am besten mit Preisen.
Es sollen kleine Gaslifter sein, Länge ca. 150mm -200mm (ausgefahren). Kolbendurchmesser ca. 3mm-5mm.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bug1987
Andere Frage.
Was meint ihr, wieviel Newton brauch ich wohl um die Klape zu bewegen?
Dachte mir so um die 100N (10kg) müssten reichen.
Oder lieg ich falsch?
Kommt auf den Montageort der Dämpfer an.
Theoretisch kannst die so verbauen, dass 100kg nichts bewegen und nur das Blech verbiegen 🙄
@muhmann: Sind so ca 5 cm, mehr nicht. Der erste "ruck" fehlt halt...
@eviljogga: Deshalb würde ich eher die LAdekante bevorzugen da dann eine relativ kleine Kraft viel bewirkt (hebel, weißte ja selbst 😉 )
@ muhmann
wenn du die Golf 4 Dämpfer hast, dann reichen so um die 5cm, damit die hochgeht. Hab die zwar noch nicht drin aber das wurde hier schon mal öfters diskutiert!
Golf 2 Dämpfer: 270N
Golf 4 Dämpfer: 500N
Problem ist halt, das mit der Untersetzung auch der Hebelarm wächst.
Wenn du das Ding unten an der Ladekante montierst, wirst du nen langen Dämpfer brauchen. Das Ding unter zu bekommen macht dann auch keinen Spaß mehr.
Die an der Ladekante zu montieren wird eh schwer!!
Ich hab vor das ich die auf diese schwarzen Plastikabdeckungen montiere (die über den Rückleuchten.)
Rechts und links nen dämpfer, und ab gehts (hoffentlich)
es hat zu halten, werde mir schon irgend was aus ALU basteln.
Aber erst mal brauch ich die gasfedern.
Wenn, dann muss in die Verkleidungen ein Langloch und das Ding ans Blech, sonst hast da bald ne Kuhle drin und dann ist sie durch, wenn sie überhaupt einmal kräftig schließen - und das wirst du müssen - aushält.
Mir fällt da grad nur ne Konstruktion ein, wo du Löcher in das Blech über den Rückleuchten machst, wo dann die Federn durchgehen. Die würden dann von inen gegen die Klappe drücken. Das wär einigermaßen Dezent und könnte auch funktionieren, wenn man da ne vernünftige Führung bastelt.
Meinste das die Kolbenstange über die Rückleuchte durch ein Loch geführt wird? Ich bohr nur nicht so gerne nen Loch in mein Auto, wenns dann nicht klappt. das ist der mist.
Naja, nur die Plastikdinger werden nciht lang halten, die sind ja doch was labbrig. Wenns nicht klappt, kannste die Löcher ja so dimensionieren, dass man die mit nem Gummistopfen zumachen kann, dann siehts keiner.