Gasfedern wo bekomm ich die?

VW Golf 1 (17, 155)

Nabend!

Ich suche Gasfedern. Und zwar brauch ich welche um meine Heckklappe aufspringen zu lassen.

ICH MEIN JETZT NICHT DIE GASFEDERN DIE DIE KLAPPE ÖFFNEN!

Ich will mir so ein Mechanismus bauen, der die Klappe per Gasfeder einen kleinen Schubs gibt. Damit die per Funk so aufspringt.

Kennt ihr ne Firma, die die verkaufen, am besten mit Preisen.
Es sollen kleine Gaslifter sein, Länge ca. 150mm -200mm (ausgefahren). Kolbendurchmesser ca. 3mm-5mm.

27 Antworten

Hey, es gibt eine Art Stoßdämpfer mit Gasdruck (siehe Pimp my ride) die werden an einen kompressor angeschlossen und machen dann endweder auf oder zu... Wie ein richtiges Hydrauliksystem! Wer die vertreibst was ich allerdings... Aber deine Idee finde ich schon witzig 😉

....ein richtiges Hydrauliksystem!.. mit Gasdruck..

Aha. Hydraulik funktioniert per Öl und nicht mit Luft.
🙂

Wollte eigentlich auch nicht 1000€ investieren. *g*

keiner ne Ahnung?

Die haben Pneumatikzubrhör ev auch etwas für dich.Die haben Gasfedern.

Musst schauen ob es einen Link nach deutschland gibt.

solltest du ohne pneumatische Dämpfer auskommen wollen, geht das nicht. Durch den Winkel den die Heckklappe hat müsstest du derartig gigantische Dämpfer nehmen, dass du die Klappe nie wieder schließen könntest.

Die G4 Dämpfer die ich drin hab sind jedenfalls fast ausreichend um die Klappe aufspringen zu lassen. Es fehlen vielleicht 5cm

Um die 5 cm geht es ihm warscheinlich er will den knopf auf seiner Fernbedienung drücken und dann soll sie wie von geisterhand aufgehen.

Zitat:

Original geschrieben von Bug1987


....ein richtiges Hydrauliksystem!.. mit Gasdruck..

Aha. Hydraulik funktioniert per Öl und nicht mit Luft.
🙂

Ne ist schon klar... NIcht alles so wörtlich nehmen. Wollte mit dem Hydrauliksystem nur erlären wie es funzt. Schau dir mal die Heckklappenöffnung von Bettle an... Da ist so ein Aufsprungsystem verbaut... Vielleicht kann man die Idee umbauen, oder selber bauen für Golf 2

@ MadMax
Dann sag doch einfach Pneumatik 😛

@ Bug
Wie wäre es mit den G4 Dämpfern und vielleicht zusätzlichen Federn, die die ersten 5cm überbrücken? Man müsste die Heckklappe dann halt ein bissel zuschmeißen...

Danke erstmal. Aber ich glaub ein paar haben mich falsch verstanden.

Die Golf 4 Dämpfer hab ich schon geordert.

Die werde ich dann einbauen, davon geht natürlich die Klappe nicht alleine auf.
Mann muss sie halt schon ein paar cm bewegen.
Und genau diesen Weg sollen die kleinen Gasfedern erlediegen. Die sollen dann halt diesen schubs erledigen, ich könnt das auch mit Federn machen aber ich find Dämpfer besser.
Wie und wo ich die genau einbaue, muss ich mir noch überlegen.

... also hoffe ich das sich meine Klappe bald per ""Geisterhand"" öffnet.

Was versprichst du dir von Gasfedern mehr als von einfachen "normalen" Federn?
Also du meinst doch so ne Art Miniausführung der normalen Heckklappenlifter?

Richtig dei mein ich!

Die Gasfedern haben eine genauere Angabe von der Schubkraft (Newton).
Und die Gasfedern kannste besser montieren, als ne "0815 Stahlfeder".

Als einbauort würde ich evt. die ladekante nehmen, müsste man sich mal genauer anschauen. und dämpfer find ich auch besser als federn (allein schon rein optisch)

Andere Frage.

Was meint ihr, wieviel Newton brauch ich wohl um die Klape zu bewegen?
Dachte mir so um die 100N (10kg) müssten reichen.
Oder lieg ich falsch?

guck dich doch mal bei Motorhaubenliftern um, vieleicht giubts da was kleines. So fürn Ford KA oder sowas.

Ich hab noch nie nen Golf 2 mit Golf 4 Federn gesehen. Wie weit muss man die Klappe denn anheben, damit die von alleine aufgeht?

Deine Antwort