Gaseinblasdüsen nicht richtig fest
Habe eben festgestellt, dass meine Einblasdüsen nicht ganz fest sind und sich etwas bewegen lassen. Hatte das Problem schon einmal, die lockeren wurden damals erneut mit Dichtmittel eingeklebt. Konterverschraubung ist aus Platzgründen keine vorhanden, wäre allerdings machbar wenn die Verkleidung weiter ausgeschnitten wäre....
Wie tragisch ist das? Könnte da evtl. Falschluft gezogen werden? Wie bekomm ich die Dinger dauerhaft fest?
Danke
Bild dazu findet sich in der Signatur
17 Antworten
Hab ich mir gedacht, nur sitzen die nicht im Ansaugkrümmer.
Im Ansaugkrümmer sitzen nur Messingeinlassdüsen mit Gewinde und einem Schlauchstutzen auf der anderen Seite.
Die Rails liegen am anderen Ende vom Schlauch, der mit Schelle, Ein-Ohr-Klemme oder ähnlichem befestigt und somit immer leicht entfernbar ist.
Sorry,
hab nun erst Bilder gemacht....man kann zumindest erkennen, dass die Einblasdüsen krumm eingeschraubt sind 😰
Sind aber wohl auch nicht aus Messing, trotzdem Flüssigmetall? Jedenfalls lassen sich die Düsen bei warmem Motor leicht bewegen.....
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Sorry,hab nun erst Bilder gemacht....man kann zumindest erkennen, dass die Einblasdüsen krumm eingeschraubt sind 😰
Sind aber wohl auch nicht aus Messing, trotzdem Flüssigmetall? Jedenfalls lassen sich die Düsen bei warmem Motor leicht bewegen.....
Mann kommt man da besch... hin....
Ja, ich würde die wirklich einkleben. Ob allerdings Flüssigmetall hält...testen...ansonsten Hylomar.
Wenn alles nix hilft, muss man es einfach richtig machen und die ganze Geschichte abbauen, Düsen mit konischem Gewinde und Übergrösse einsetzen, so dass die so richtig gasdicht festklemmen.