Gasdruckfeder Frontklappe

BMW i3 I01

Hallo, hatte heute den Bmw X1 meines Sohnes zu Bmw für Wartung und TüV gebracht. Da bin ich extrem erschrocken, denn es müssen die Gasdruckfedern der Frontklappe erneuert werden weil sie älter als 5 Jahre wären. Die hätten ein Verfalldatum.

Da fragte ich gleich ob mein I3 das auch hätte, der Kundendienstberater beim nächsten Tüv müßten die auch raus.

Habt Ihr das schon gehört. So ein Spaß kostet mal locker 185€.

23 Antworten

Der i3 hat meines Wissens keinen aktiven Fussgängerschutz und eine völlig andere Frontklappe. Da sind auch keine Dämpfer wie beim F48 verbaut.

im F48 Forum wurde dieses Thema hinreichend behandelt.

https://www.motor-talk.de/forum/haltbarkeitsdatum-gasdruckfedern-der-frontklappe-t6344292.html?highlight=Frontklappe#post53294059

Nein, beim i3 müssen die nicht gewechselt werden (sind glaub ich gar nicht vorhanden?). Nur beim X1 F48.

Hab ich aber bei unserem X1 in 20 Minuten und mit Stabilus Gasdruckfedern (Originalzulieferteil ohne BMW Branding) für 60 EUR selbst gemacht.

Die Muss ich jetzt auch beide wechseln, kosten 36€ pro Dämpfer für meinen F46

https://amzn.eu/d/1birDcv

Zitat:
@Xentres schrieb am 5. Juni 2025 um 14:35:15 Uhr:
Nein, beim i3 müssen die nicht gewechselt werden (sind glaub ich gar nicht vorhanden?). Nur beim X1 F48.
Hab ich aber bei unserem X1 in 20 Minuten und mit Stabilus Gasdruckfedern (Originalzulieferteil ohne BMW Branding) für 60 EUR selbst gemacht.

Neue Info, habe den X1 meines Sohnes beim BMW-Händler abgeholt und meinen I3 prüfen lassen.

Also mein I3s Baujahr 2020 hat die Gasdruckfedern, und die müssen auch nach 5 Jahren gewechselt werden.

Wo sollen hier bitte Gasdruckfedern sein?

https://www.nuernberg-und-so.de/content/02-blog/106-test-elektroauto-bmw-i3/bmw-i3-motorhaube-offen@2x.jpg

Oder sieht das bei dir anders aus?

Da wittert jemand wohl ein gutes Geschäft bei dir (Teile tauschen, die nicht da sind).

Zitat:
@Xentres schrieb am 5. Juni 2025 um 19:05:03 Uhr:
Wo sollen hier bitte Gasdruckfedern sein?
https://www.nuernberg-und-so.de/content/02-blog/106-test-elektroauto-bmw-i3/bmw-i3-motorhaube-offen@2x.jpg
Oder sieht das bei dir anders aus?
Da wittert jemand wohl ein gutes Geschäft bei dir (Teile tauschen, die nicht da sind).

Eventuell haben nicht alle I3 diese Gasdruckfedern, aber sie sind da.

Wie auf den Bildern zu sehen, ich vermute das wird keine billige Sache wo die sitzen. Die Frage ist, wie dehen es freie Tüv Stellen, wissen die das.

BMW I3 Gasdruckfedern Frontklappe
BMW I3 Gasdruckfedern Frontklappe

Ich hatte diese JAhr meinen 5 Jahres-TÜV.

Da wurde nichts geprüft oder bemängelt.

Es taucht auch ein entsprechender Hinweis zu Service-Arbeiten am Fußgängerschutz nur in dem Service-Bericht zum X1 auf, nicht zum i3 - siehe Bilder.

Da kommt nix.

I3
X1

Wer Ersatz sucht für vorne

Stabilus 911812 2 mal 25 €

Einbau dauert fünf Minuten

Da ich mir einen gebrauchten i3 gekauft habe, war eine der ersten Aktionen der Wechsel der Dämpfer vorne und hinten.

Stabilus ist Erstausrüster.

Danke für die Nummer. Gut zu wissen, wenn die Motorhaube wegen Frunköffnung mal Probleme deswegen macht.

Hallo,

Zitat:
@Wilde schrieb am 5. Juni 2025 um 22:01:13 Uhr:
Wer Ersatz sucht für vorne
Stabilus 911812 2 mal 25 €
Einbau dauert fünf Minuten
Da ich mir einen gebrauchten i3 gekauft habe, war eine der ersten Aktionen der Wechsel der Dämpfer vorne und hinten.

wie, Wechsel vorne und hinten? Das hat doch nix mit dem Zwangstausch zu tun...

Mfg

Hermann

Ich möchte nur eine Möglichkeit aufzeigen, wie man günstiger den Wechsel bewerkstelligen kann,

Ob beim i3 eine Vorgabe zum Wechsel wie zB beim G20/21 oder Mini F56 besteht, weiß ich nicht.

Zitat:
@Wilde schrieb am 5. Juni 2025 um 22:01:13 Uhr:
Wer Ersatz sucht für vorne
Stabilus 911812 2 mal 25 €
Einbau dauert fünf Minuten
Da ich mir einen gebrauchten i3 gekauft habe, war eine der ersten Aktionen der Wechsel der Dämpfer vorne und hinten.
Stabilus ist Erstausrüster.

Ist da ein Ablaufatum oder Produktionsdatum drauf?

Wie baut man die Dinger beim I3 aus, sieht eher schwierig aus.

Zitat:
@Subarus schrieb am 6. Juni 2025 um 07:03:31 Uhr:
Wie baut man die Dinger beim I3 aus, sieht eher schwierig aus.

Das ist beim i3 nur ein wenig stärker verbaut und etwas unzugänglicher.

Die Montage dieser Haubendämpfer ist ansonsten extrem simpel. Einfach alte Gasdruckfeder ausclipsen und neue Gasdruckfeder einclipsen, dabei aufpassen, dass einem die Fronthaube nicht runterkommt.

Deine Antwort