Gasdruckdämpfer Heckklappe austauschen
Hallo zusammen! Ich würde gerne die Gasdruckdämpfer in meiner Heckklappe austauschen. Ist das selber machbar (ist abhängig von Geschick, ist mir klar). Vielleicht hat jemand eine Anleitung? Und wo bekomme ich einigermaßen günstige Austauschdämpfer. Vielleicht hat jemand Erfahrungen damit. Ach so, es handelt sich um einen 124er, T-Modell, Bj. 1994. Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
In der Sesamstrasse hieß es : genaauu!
Um das sommerliche Festhalten bis in den sonst brutalen Endanschlag , den Kraftakt beim Runterdrücken und die winterliche Auf -Unterstützung zu vermeiden, kann man bei dem einmaligen Ersatz, auch zum Original greifen und hat für wenig mehr finanziellen Input eine Menge an Komfort gewonnen.
31 Antworten
Nabend,
aus Erfahrung (mit anderen Fahrzeugen) rate auch ich DRINGEND von den Billigdämpfern ab! Die hauen mitunter so gnadenlos in den Endanschlag, das man um die Scharniere fürchten muss.....
Aus diesem Grund habe ich bei meinem TE wieder originale Dämpfer eingebaut; der Tausch ist ja nun doch etwas aufwändiger als z.B. bei einem Golf oder Omega. ;-)
Und ausserdem erfreue ich mich seitdem am sanften Öffnen der Klappe- Mercedeslike, halt. :-)
@Tom-R
Vlt hat man inzwischen beim Hersteller auch dazugelernt?
Teile kamen aus Auto- Zubehörgeschäft mit regem Werkstattzulieferhandel. Also "Billigschrott" wurde da sonst nicht vertickt - hätte sich sofort in der Branche rumgesprochen. Blieb die einzige Negativerfahrung,
Letztlich hatte auch bei mir der ultraharte Endeinschlag in die Aufhängung den Ausschlag zum Wechsel begründet.
mike
An den Gasdruck-Brutalos, die von "Johns" vertrieben wurden, habe ich keine rechte Freude.
Die Heckklappe schnellt hoch wie ein Schachtelteufel und um sie zuzudruecken, braucht man Kraftsportlerarme.
Ich kann nur hoffen, dass die Dinger bald schlapp machen. 😁
Ciao
Ratoncita
Ja, auch die Abstimmung ist anders. Im Sommer knallen sie die Heckklappe nach oben, im Winter erschlaffen sie schnell, meine Erfahrung.
Ähnliche Themen
In der Sesamstrasse hieß es : genaauu!
Um das sommerliche Festhalten bis in den sonst brutalen Endanschlag , den Kraftakt beim Runterdrücken und die winterliche Auf -Unterstützung zu vermeiden, kann man bei dem einmaligen Ersatz, auch zum Original greifen und hat für wenig mehr finanziellen Input eine Menge an Komfort gewonnen.
Also nochmal: Ich kann keinen Unterschied zwischen den Mercedes- und den Stabilus-Gasfedern von TE-Taxiteile erkennen. Insofern kann ich auch keinen Grund erkennen, statt 50,- Euro für die Stabilus-Federn nun gerade 95,- Euro für die Mercedes-Federn zu zahlen.
Grüße, Tom
Zitat:
@Tom_R. schrieb am 26. November 2016 um 18:58:24 Uhr:
Also nochmal: Ich kann keinen Unterschied zwischen den Mercedes- und den Stabilus-Gasfedern von TE-Taxiteile erkennen. Insofern kann ich auch keinen Grund erkennen, statt 50,- Euro für die Stabilus-Federn nun gerade 95,- Euro für die Mercedes-Federn zu zahlen.Grüße, Tom
Dann machst du das eben so, ich kaufe nur originale. Der TE soll sich entscheiden und sich entweder über 50 Euro oder über doppelte Arbeit und dazu 50 Euro ärgern.
Hm. Ich dachte auch immer, die Stabilus sind die Originalteile. Ich meine, bei meinen alten stand auch Stabilus Lift o mat drauf.
Gruß
Der Biber
Also ich habe sie am Samstag eingebaut. Die Stabilius, allerdings woanders gekauft. Ich find sie gut! Sie gehen weder zu schnell, noch zu langsam auf und zu. Weiß nicht wie sie sich 1994 mal im Original angefühlt haben, aber so wie es jetzt geht ist es 100% besser als vorher!
Zitat:
@Ratoncita schrieb am 25. November 2016 um 20:26:56 Uhr:
An den Gasdruck-Brutalos, die von "Johns" vertrieben wurden, habe ich keine rechte Freude.
Die Heckklappe schnellt hoch wie ein Schachtelteufel und um sie zuzudruecken, braucht man Kraftsportlerarme.
Ich kann nur hoffen, dass die Dinger bald schlapp machen. 😁
Ciao
Ratoncita
Mein Wunsch wurde erfuellt:
Die "Johns 50 14 95-95 Gasfedern" haben gerade mal ein Jahr durchgehalten. 😠
Seit gestern halten sie die Heckklappe nicht mal mehr in der Schwebe.
Nicht empfehlenswert also.
Ciao
Ratoncita
Zitat:
Mein Wunsch wurde erfuellt...
Genau: Immer positiv denken! 😁
Aber da Du jetzt die Übung des Austauschen hast, wird's flutschen wie nix. Da isses ja fast schade, wenn Du jetzt die guten einbaust, die ewig halten...
Grüße, Tom
Zitat:
@Tom_R. schrieb am 25. Juli 2017 um 19:35:46 Uhr:
Da isses ja fast schade, wenn Du jetzt die guten einbaust, die ewig halten...
Also, jetzt kaufe ich ein Paar gebrauchte originale von MB... wenn die "ewig" halten... 😁
Ciao
Ratoncita
Zitat:
@Tom_R. schrieb am 25. Juli 2017 um 19:35:46 Uhr:
Zitat:
Mein Wunsch wurde erfuellt...
Genau: Immer positiv denken! 😁
Aber da Du jetzt die Übung des Austauschen hast, wird's flutschen wie nix. Da isses ja fast schade, wenn Du jetzt die guten einbaust, die ewig halten...
Grüße, Tom
Genau das meinte ich mit doppelter Arbeit einige iterieren oben.