Gasannahme im Vergleich lahm

Audi Q4 FZ

Mein Q4 45 verfügt über kein DriveSelect und bin eigentlich damit ganz zufrieden. Die Gasannahme erachte ich jedoch als zu schwach. Bei einem E-Auto erwartet man doch eigentlich eine direkte Gasannahme, die fast schon mit einem „Bäng“ zu spüren ist. Klar geht es beim RS e-tron GT anders ab. Auch der Polestar oder ähnliche gehen anders ab. Wie sehr ihr das? Bemerkt ihr mit verbautem DriveSelect einen klaren Unterschied im Dynamic Mode?

37 Antworten

ich vermute, dass dies wegen Schlupf ist, dann regelt er viel zu lange ab. Das passiert mir ab und zu beim Passfahren, wenn er zu rutschen beginnt, regelt er lange ab bis der power wieder kommt

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 7. Oktober 2024 um 15:52:10 Uhr:


ich vermute, dass dies wegen Schlupf ist, dann regelt er viel zu lange ab. Das passiert mir ab und zu beim Passfahren, wenn er zu rutschen beginnt, regelt er lange ab bis der power wieder kommt

Der 40er hat meiner Meinung nach 210 PS oder?? Da wird sicherlich noch ein spürbarer/messbarer Unterschied zum 45er oder größer sein... Aber trotzdem empfinde ich den nicht als lahm. Mein Kollege hat einen 40er SB. Kurz zur Sache...ich bin am Wochenende mit meiner Frau auf dem rechten Sitz an einer Ampel losgefahren...2 spurige Linksabbieger...ich war auf der linken Spur und habe relativ normal beschleunigt...nicht übertrieben. Am Scheitelpunkt ist mir das Heck ausgebrochen und der Wagen hat abgeregelt..die Holde hat geschimpft wie ein Rohrspatz...ich habe WIRKLICH nicht stark aufs Pedal getreten... Ist mir so auf trockener Fahrbahn noch nie aufgefallen. Bei nasser Fahrbahn fahre ich eh mit angezogener Handbremse. Soviel zu lahm ??

siehe nachfolgend

Zitat:

@gibschub schrieb am 7. Oktober 2024 um 14:45:41 Uhr:


Mir ist eben zum wiederholten Male aufgefallen, dass der 40er nach einem Kreuzungsstopp sehr zäh beschleunigt. Ich trete das Pedal durch, aber er kommt nur sehr langsam aus dem Quark. Das erste Mal ist schon länger her ( das Gasprobleme versteht sich 🙂 )

Der 40er hat "NUR" Heckantrieb. Ich denke, beim aus dem Stand beschleunigen auch beim 40er das relativ hohe Drehmoment über ESP oder elektronisch bzw. über die ABS-Sensoren erst mal ein wenig eingebremst wird, um ein Durchdrehen der Räder beim Anfahren zu vermeiden, insbesondere bei nasser Fahrbahn.

Die Quattro Modelle gehen da schon weitaus ungestümer zur Sache, da erstens mehr Leistung, zweitens durch Allrad-Antrieb bedeutend mehr Traktion vorhanden ist.

Im Vergleich zu einem Verbrenner mit gleicher leistung schiebt aber auch der 40er schon gut an - nicht vergessen, es müssen weit über 2 Tonnen losgestemmt werden ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hilgen schrieb am 7. Oktober 2024 um 23:46:46 Uhr:



Der 40er hat "NUR" Heckantrieb. Ich denke, beim aus dem Stand beschleunigen auch beim 40er das relativ hohe Drehmoment über ESP oder elektronisch bzw. über die ABS-Sensoren erst mal ein wenig eingebremst wird, um ein Durchdrehen der Räder beim Anfahren zu vermeiden, insbesondere bei nasser Fahrbahn.

Die Quattro Modelle gehen da schon weitaus ungestümer zur Sache, da erstens mehr Leistung, zweitens durch Allrad-Antrieb bedeutend mehr Traktion vorhanden ist.

Im Vergleich zu einem Verbrenner mit gleicher leistung schiebt aber auch der 40er schon gut an - nicht vergessen, es müssen weit über 2 Tonnen losgestemmt werden ...

Der 45er hat auch nur Heckantrieb...allerdings haben die neuen Motoren auch deutlich mehr Nm als der vom 40er...ich denke, dass macht sich schon bemerkbar. Ich persönlich finde unter 7 Sek. bis 100kmh für das Auto schon nicht schlecht.

Ich komme vom Tiguan 2.0 Diesel Allrad mit 190 PS und finde mein Q4 55 Sportback Quattro hat schon ordentlich Wumms. Bin begeistert.

Ihr habt mich falsch verstanden. Generell gibt es mit dem Wagen keine Probleme mit der Leistung. In den besagten Fällen ist weder ASR angegangen, noch war es nass. Der Motor hat zu dem Zeitpunkt keine Leistung auf die Räder gebracht.

Das hatte ich noch nie ohne Erklärung, jedoch habe ich schon von andern gehört dass es dies schon gab. Aber der hatte das immer an der gleichen Stelle. Daher muss da irgend eine Kombination vor liegen die das verursacht. Weiss nicht ob er da jetzt das Problem herausfinden konnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen