Gasannahme DSG VW Touran 5T 2.0 TDI

VW Touran 2 (5T)

Habe das Problem, dass mir das DSG im D Modus beim anfahren einfach zu lahm ist. Wenn ich aufs Gas trete dauert es ne gefühlte Ewigkeit bis etwas passiert.
Schalte ich auf S , hängt er auf jeden Fall besser am Gas, schaltet aber natürlich erst später.

Bekommt man dieses Ansprechverhalten von S irgendwie auf D?
Weil es einfach nervig ist, wenn man mal schnell losfahren will.

Besten Dank schon mal!

39 Antworten

Möglichkeit zur Einstellung verschiedener Fahrzeugabstimmungen: Comfort, Normal, Sport, Eco ...

Meinst du mit vcds?

Nein in deinen Einstellungen, ohne Sportfahrwerk!

Zitat:

@Mertinho schrieb am 18. August 2020 um 19:15:36 Uhr:



Zitat:

@studio_54 schrieb am 18. August 2020 um 18:37:53 Uhr:


Wieso fährt er dann bei mir aus dem Stand viel schneller an?

Hast du beobachtet in welchem Gang er in "D" angefahren ist? Die DSG fahren normalerweise, wenn man nicht zu viel Gas gibt, im 2ten Gang an. Das fühlt sich dann an, als wenn ein Drehmomentwandler erst das Drehmoment sortiert.

Meines Erachtens nach ist er immer im ersten Gang losgefahren. Ich werd das nächste mal aber nochmal gucken.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Puhbert schrieb am 18. August 2020 um 20:00:44 Uhr:


Nein in deinen Einstellungen, ohne Sportfahrwerk!

Wie gesagt, ich habe keine Fahrmodi zum auswählen.

Glaube die Einstellung hat mehr mit ACC zutun, ob's das DSG beeinflusst?

Zitat:

@Puhbert schrieb am 18. August 2020 um 20:10:01 Uhr:


Glaube die Einstellung hat mehr mit ACC zutun, ob's das DSG beeinflusst?

Selbst die hab ich nicht.

Vielleicht beeinflusst der S-Mode ja wirklich die Gasannahme, kann ich nicht abschließend beantworten, das kann wohl nur jemand, der weiß, wie das DSG programmiert ist.

Ach . . . so ein Handschalter ist was Feines. ??

Ja, bei einem Handschalter hat man noch mehr Kontrolle und weniger Verbrauch/Kosten!

Bitte beim Thema bleiben

Bleiben wir ja, es bestätigt, es liegt am Getriebe und nicht Motor.
Meine DSG Erfahrung ist auch, bei S geht das etwas besser, anschließend NERVIG.
Faustregel, bei D fahren, bei S ausrollen.

Aber eines hilft bei DSG, beim anfahren beherzt aufs Gas gehen und dann schnell zurücknehmen. Dann gehts.

Zitat:

@studio_54 schrieb am 18. August 2020 um 16:41:05 Uhr:


Habe das Problem, dass mir das DSG im D Modus beim anfahren einfach zu lahm ist. Wenn ich aufs Gas trete dauert es ne gefühlte Ewigkeit bis etwas passiert.
Schalte ich auf S , hängt er auf jeden Fall besser am Gas, schaltet aber natürlich erst später.

Bekommt man dieses Ansprechverhalten von S irgendwie auf D?
Weil es einfach nervig ist, wenn man mal schnell losfahren will.

Besten Dank schon mal!

Das sieht für mich stark nach den bei Dir gesetzten Einstellungen von "AutoHold" und "HillHold" aus. Dies lässt sich aber problemlos mittels VCDS Software verändern. Ab Werk stehen beide Anfahrhilfen auf der Einstellung "Normal" konfiguriert. Dies führt zu einer leichten Verzögerung beim Anfahren, was jedoch im Sportmodus teilweise kompensiert wird. Dieses Verhalten lässt sich aber dauerhaft und in allen Modi verändern, indem die Löseschwelle hier auf "früh" gesetzt wird.

Wie das genau funktioniert, habe ich hier beschrieben:

https://www.motor-talk.de/.../...kunde-beim-anfahren-t6884777.html?...

Nein, das hat nichts mit den Hold-Helfern zu tun.
Ich habe heute mal in beiden Modi Anfahrübungen gemacht. Bei D wird im 1. Gang länger geschliffen und der Wagen kommt gefühlt nicht vom Fleck.
Bei S wird die Kupplung früher voll angepresst und der Wagen zieht schneller los.
In beiden Varianten habe ich das Gaspedal immer bis zum normalen Anschlag durchgetreten. Fazit:
Mit S komme ich schneller über die Kreuzung.

Zitat:

@eifelsechser schrieb am 19. August 2020 um 17:44:41 Uhr:


Nein, das hat nichts mit den Hold-Helfern zu tun.
Ich habe heute mal in beiden Modi Anfahrübungen gemacht. Bei D wird im 1. Gang länger geschliffen und der Wagen kommt gefühlt nicht vom Fleck.
Bei S wird die Kupplung früher voll angepresst und der Wagen zieht schneller los.
In beiden Varianten habe ich das Gaspedal immer bis zum normalen Anschlag durchgetreten. Fazit:
Mit S komme ich schneller über die Kreuzung.

Ja, das ist alles korrekt. Die Zeit, bis Du "vom Fleck" kommst, wird jedoch sowohl durch die AH/HH als auch durch DSG Modus beeinflusst. Die Summe macht es dann nachher aus. Wenn Du die Löseschwelle auf früh setzt, ist der Unterschied zwischen D und S weniger stark spürbar. Probier es einfach mal testweise aus. Du solltest einen Unterschied feststellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen